So folgen Unternehmen ihren Kunden - BtB wie BtC gleichermaßen - ins Internet. Ralf T. Kreutzer orientiert sich an den Fragestellungen der Praxis und präsentiert konkrete Lösungskonzepte und Erfolgsstrategien. Im Buch gefunden – Seite 1Der erfahrene Online-Experte Steven Broschart zeigt in diesem Buch daher zwei Dinge: Erstens, wie Sie Ihre Website für bessere Rankings optimieren und zweitens, wie Sie Besucher durch optimale Usability in zahlende Kunden verwandeln. Das vorliegende Buch ist aus meinen an den UniversiUiten Koln und Marburg gehal tenen Lehrveranstaltungen hervorgegangen. Dieses Buch zeigt, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann. Der Autor Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren treten auf dem Augenoptikmarkt vermehrt Onlineanbieter ... Im Buch gefunden – Seite iiDr. Christoph Tripp lehrt Distributions- und Handelslogistik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein. Im Buch gefunden – Seite iLeser und Leserinnen können sich so ein Basiswissen verschaffen, das ihnen auch den Zugang zu speziellen Teilgebieten des Handelsmarketing ermöglicht. Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um Kontrollfragen erweitert. GSA Top Speakers Edition 2012: praxisnahes Verkaufswissen Auch die Autorinnen und Autoren dieses dritten GSA-Bandes sind allesamt ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Sie gehören zu den besten Verkaufstrainern im deutschsprachigen Raum. Im Buch gefunden – Seite 3Gene Zelazny ist in den USA Director of Visual Communications der internationalen Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey & Company, Inc. Im Buch gefunden – Seite iDie Kombination aus aktuellen Forschungsergebnissen und Best Practices machen diese Einführung in das Thema Handel 4.0 zu einer lohnenswerten Lektüre für Praktiker und Forscher. Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Beispielen zu zeigen, wie Unternehmen die Aufgabe ... Innovationen werden für den Einzelhandel überlebenswichtig. Im Buch gefunden – Seite 168Es war der teuerste Fehler, den wir je bei Mister Spex gemacht haben. ... zunächst nicht geglaubt, dass uns Optiker ernsthaft als Partner sehen könnten. Im Buch gefunden – Seite 156Harvard Business Review, 1, 25–40. Randler, S. (2018). „Hemmschwellen beseitigen“: Mister Spex setzt auf neue Partner-Optiker. https:// ... Dieses Buch geht - ganz im Sinne von CRM - über den Vetrieb hinaus. Winkelmann widmet sich der Vision einer marktorientierten Unternehmensführung, in welcher der ganzheitlich betreute Kunde im Mittelpunkt steht. Olga Louisa Kastner leitet aus der Pop-up-Retail-Literatur und empirischen Studien aus verwandten Forschungsbereichen Erfolgsfaktoren von Pop-up Stores ab, zeigt Erfolgsdimensionen auf und entwickelt ein hierarchisches Erfolgsfaktorenmodell ... Basierend auf internationalen Studien beleuchtet es direkt, warum die Generation Y als Arbeitnehmer anders ist, wie man die Besten rekrutiert und wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Arbeitswelt sich dabei verändern. This book is not about fads, hype, or buzz. Rather it provides compelling new-to-the-world concepts and frameworks that will stand the test of time. Im Buch gefunden – Seite 297Optiker setzen, aufgrund einer niedrigen Transparents, einen sehr hohen ... Bei misterspex.de kann der Kunde seine Brille auf der Webseite aussuchen und ... Im Buch gefunden – Seite iiHartmut Werner zeigt in seinem Lehrbuch konkrete Wege zur Ausschöpfung dieser Optimierungsmöglichkeiten auf. Dazu werden die Grundlagen des Supply Chain Management sowie moderne Supply-Chain-Strategien charakterisiert. Als einer von nur wenigen professionellen "Ghost Negotiators" hat Dr. Adel Abdel-Latif bereits unzählige Klienten bei Verhandlungen beraten und zum Ziel geführt – als Erfolgsgarant im Hintergrund. Im Buch gefundenUm diese Lücke zu schließen, hat der OnlineBrillenhändler Mister Spex ein Partnerprogramm entwickelt, das gleichzeitig den OptikerFachgeschäften vor Ort den ... Angesichts der zunehmenden Pluralisierung der Handels leistungen ist in jUngster Zeit eine beschleunigte Abwer tung der am Markt befindlichen Betriebstypen festzustel len. Im Buch gefunden – Seite 164Schon heute ist Mister Spex im Hinblick auf die Bekanntheit die drittstärkste Handelsmarke nach Fielmann und Apollo. In Bezug auf die Internationalisierung ... Unter Schirmherrschaft und mit Unterstützung des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Im Buch gefunden – Seite 110... Mister Spex baut gerade sein Partnerschaftsprogramm133 mit stationären Augenoptikern auf. 200 Partneroptiker will man noch im Sommer 2012 gewinnen. Im Buch gefunden – Seite iiDr. Kai C. Bormann ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Personalentwicklung und Veränderungsmanagement der TU Dortmund. Die Diskussion um Generation Y ist noch nicht beendet. Doch Christian Scholz spricht auf Basis seiner Forschung bereits von der neuen Generation Z, die bereits jetzt Schulen und Arbeitswelt erobert. Der Inhalt Employer Branding – Planung und Stelleneröffnung – Der Recruitingprozess per se und Outsourcing an Dienstleister – Stellenkommunikation und Bewerberkonvertierung – Tipps für erfolgreiches Bewerberscreening – Auswahl ... Im Buch gefunden – Seite iDr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. Im Buch gefunden – Seite iDie Themen Digitalisierung und Social Media werden in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Fast jeder Mensch kommt auf seine Art und aus seinem Blickwinkel mit Social-Media-Anwendungen in Berührung. Gerrit Heinemann beleuchtet die Besonderheiten und Geschäftsmodelle des B2B eCommerce, analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und Chancen für den Online-Verkauf im B2B auf. Die vorliegende Arbeit soll die Zukunft des stationären Einzelhandels, am Beispiel der Augenoptikerbranche, analysieren. Gerrit Heinemann untersucht die Neu-Ausrichtung von Multi-Channel-Systemen mit der vollständigen Vernetzung und Integration der beiden Absatzkanäle zu einem erfolgreichen Gesamtsystem. Mehrere Kapitel wurden teilweise stark überarbeitet. Auf der Website www.eBusiness-eCommerce.org stehen Folien für Ausbildungszwecke zur Verfügung. Im Buch gefunden – Seite iDie praxisnahe Darstellung der Themen ermöglicht einen Transfer der Erkenntnisse auf andere Unternehmen sowie Forschungsthemen im Handel und in der Konsumgüterindustrie. Die Herausgeber Prof. Im Buch gefundenFrank Deges erläutert eine Vielzahl von Handlungsoptionen, mit denen Online-Händler durch präventive und reaktive Maßnahmen das Kundenverhalten beeinflussen, das Retourenaufkommen minimieren und die Retourenkosten senken können. In der überarbeiteten Neuauflage ihres Buches beschreibt die erfolgreiche Strategie-Expertin Kerstin Friedrich anhand von neuen Unternehmensbeispielen, wie man das richtige, passende Spezialgebiet findet und die Risiken in ... Internationales Marketing Die zunehmende Internationalisierung oder gar Globalisierung der Wirtschaft bringt neue Wertschöpfungsarchitekturen mit sich. -Bw. Jörg Michael Gummersbach ist Dozent an der Hochschule Worms und war nach seinem Studium an der FH Köln für verschiedene Unternehmen als Schulungsleiter, regionaler Vertriebsberater und Fachbereichsleiter für das Firmenkunden- und ... Augenoptiker belegen seit Jahren Spitzenplätze beim Kundenmonitor Deutschland. Im Buch gefunden – Seite 243Mister Spex profitiert von höheren Warenkörben durch die persönliche Beratung beim Partneroptiker und die Möglichkeit, zusätzlich den adressierbaren Markt, ...