Im Buch gefunden – Seite 102Beziehen , Verweisen , Ueberlassen te , wodurch ein anderes Wort od . an etwas ; 5 ) Rückgabe einer Sache , Sinn entsteht , ein Anagramm , z . Im Buch gefunden – Seite 102Beziehen , Verweisen , Ueberlassen te , wodurch ein anderes Wort od . an etwas ; 5 ) Rückgabe oiner Saclio , Sinn entsteht , ein Anagramm , z . Im Buch gefunden... wäre in dieser Sichtweise dann nichts als ein anderes Wort für „Verstehen“. ... des verstehensrelevanten Wissens beziehen und beziehen müssen, die, ... Im Buch gefunden – Seite 514Auf anégpa kann es sich nicht beziehen, weil von Veränderungen die Rede ist, ... und auf ein anderes Wort läßt sich toiÎtou grammatisch nicht beziehen. Im Buch gefunden – Seite 88... so dass bezeichnen eig . s . v . a . beziehen , Züge irgend einer Art auf etwas machen ( signi - ficare ) ist . Ein anderes Wort dieser Art ist Wink u ... Im Buch gefunden – Seite 220Ä., so könnte sich das Wort theoretisch auf die Farbe des Bären, das Fell oder das, was er gerade tut, beziehen. Es könnte ein anderes Wort für Tier sein ... Im Buch gefunden – Seite 82... nach Artikel und / oder Attribut groß geschrieben , wenn sie sich nicht selbst als Attribut auf ein anderes Wort beziehen . ... Vier im Zeugnis , die Münchener Elf ; das Nichts , Etwas , Wenig , Weniger , Mehr , Viel ; ein Jemand , ein Niemand . Im Buch gefunden – Seite 197Ein Wort wird immer dann in seinem eigentlichen Sinn verwendet, wenn es für etwas steht, das durch kein anderes Wort auf eigentümliche und eigentliche Weise ... Im Buch gefunden – Seite 331( 1531 ] Wirklicher , innerster , reinster Glaube kann sich nur auf etwas beziehen , wofür die Sprache kein anderes Wort hat als absurdum ; das Absurde ist sein einziges Objekt . Ja , ich möchte noch weiter gehen : Was geglaubt werden kann ... Im Buch gefunden – Seite 360... der eine war ein Römer , der andere ein Grieche . ... sondern auf ein anderes Wort des Saßes sich beziehen , und keine Zweideutigkeit entsteht g . Im Buch gefunden – Seite 135Wer sidi etwas eingehender mit der Entwicklung des Reditsgutsproblems in ... der ärgste Proteus und vermag wie kein anderes Wort begrifflich über alles ... Im Buch gefunden – Seite 765anderes sein will als die Welt , weil sie ja , als Dienerin dessen , der gejagt hat : „ Ich bin die Wahrheit “ , die Welt gerade zur ... B. die etwas abgebrauchte Szene à la keuscher Joseph und Potiphars Weib ) , der Roman ein Kunstwert ist , was man nicht von ... Nur zu beziehen durch Christaler , Ottenhausen ( Württemberg ) . Im Buch gefunden – Seite 27Ade Eigenschaftswörter können als Umstandswörter gebraucht wer : ben ; dann beziehen sie sich aber nicht auf ein Hauptwort ... Man muß also wohl das Eigenschaftswort auf die Frage : Wie ist der Gegenstand beschaffen ? von dein Umstandsworte auf die Frage : Wie geschieht etwas ? unterscheiden ; 3. ... Ein Eigenschaftswort fann sich nur auf ein Hauptwort , nie auf ein anderes Wort beziehen ; z . Im Buch gefunden – Seite 285... Bezugnahme auf ein anderes Wort vor , denn wenn etwas als klein oder groß an ... Relativa beziehen sich innerhalb eines Bezugsfeldes aufeinander ( Ttpos ... Im Buch gefunden – Seite 696wortwörtlich : Der heilige Expeditus – sei ! ... ( Abt . Aphorismen Nr . 1531 ) S. auch : Wirklicher , innerster , reinster Glaube kann sich nur auf etwas beziehen , wofür die Sprache kein anderes Wort hat als absurdum ; das Absurde ist sein ... Im Buch gefunden – Seite 185... daß es eigentlich gar kein anderes Wort Gottes gebe , als den Sohn Gottes ... Art auf feine geschriebene oder gepredigte Lelyre beziehen wolle 229 ) . Im Buch gefunden – Seite 203In allen wörter fich bloß auf ein anderes Wort beziehen . anderen Fällen ... welcher Zahlwort stäts den Con im Sprechen , und ist dadurch hins Etwas mit ... Im Buch gefunden – Seite 658Da sich Umstandswörter nicht auf ein Hauptwort beziehen, entsteht eine ... und dem Hauptwort, auf das er sich beziehen soll, kein anderes Wort steht, ... Im Buch gefunden – Seite 255Wirklicher innerster , reinster Glaube kann sich nur auf etwas beziehen , wofür die Sprache kein anderes Wort hat als absurdum ; das Absurde ist sein einziges Objekt . Ja , ich möchte noch weiter gehen : was geglaubt werden kann , ist schon ... Im Buch gefunden – Seite 103... Erkennen ; 2 ) das Lesen , Vor- referre , auf etwas beziehen , an die lesen ... wodurch ein anderes Wort führen , Beziehen , Verweisen , Ueber . od . Im Buch gefunden – Seite 87Relativ [lat. relatus], sich auf etwas beziehen, von einem Punkt ausgehend . ... Ein anderes Wort für relativ wäre verhältnismäßig. Im Buch gefundenKlarer ist die Bedeutung bei den Gradpartikeln, die sich immer auf ein anderes Wort beziehen und diesem eine einstufende, abmessende oder schätzende ... Im Buch gefunden – Seite 150Dabei kann das Participium entweder mit dem Hauptsaße gleiches Subjekt haben , oder sich zuweilen auch auf ein anderes Wort im Hauptsaße beziehen ... Im Buch gefundenAlle Achtung, Josh Houghton hatte tatsächlich etwas aus sich gemacht. ... CDs, DVDs, Tagebücher und TShirts, zu beziehen über seine Dr. JoshWebsite. Im Buch gefunden – Seite 6871 theilen , ohne es unmittelbar auf ein aussageroort zu beziehen . ... indem die Folge der Worter etwas verändert oder ein anderes Wort ... Im Buch gefunden – Seite 24... Redewort oder auf ein anderes Eigenschaftswort . Mau muß also wohl das Eigenschaftswort auf die Frage : Wie ist der Gegenstand beschaffen , von dein Ilmstandsworte auf die Frage : Wie geschieht etwas ? unterscheiden ; z . B. Der Mann ift weise ( wie ist er ? ) . Der Mann handelt weise . ( Wie handelt er ? ) Ein Eigenschftswort kann sich nur auf ein Hauptwort , nie auf ein anderes Wort beziehen ; z . Im Buch gefunden – Seite 86... daß sich ihrerseits wieder auf Kommunikationsvorgänge beziehen ( GG 14 ) . ... Reproduktion “ ist ein anderes Wort für „ Autopoiesis “ . Im Buch gefunden – Seite 421beziehen . 422 rüste für die so bezahlen können Goethe 27 , 60 ; aber | liche politische bildung der zeit Treitschte 1 , 494 ; mit ... 2 ) ein anderes Wort , dem mhd . einem etwas : der das gesehen hat , der hat es bezeuget starten bezemen , mnd ... Im Buch gefunden – Seite 706Da sich Umstandswörter nicht auf ein Hauptwort beziehen, entsteht eine ... und dem Hauptwort, auf das er sich beziehen soll, kein anderes Wort steht, ... Im Buch gefunden – Seite 263... S. 19 , 42. etwas mehr auf ein anderes Wort zu beziehen sein ; S. 21 , .94 . etwas den Begriff der Thätigkeit mehr hervorheben u . s . w . u. Im Buch gefunden – Seite 334... sondern auf irgend ein anderes Wort beziehen , z . ... sich etwas denkt , oder spricht , sondern wenn eine andere Person etwas von dersela ben spricht ... Im Buch gefundenSie sind die einzige (bewußte) Seligkeit Gottes, es gibt keine andere, ... auf etwas beziehen, wofür die Sprache kein anderes Wort hat als absurdum; ... Im Buch gefunden – Seite 102Beziehen , Verweisen , Ueberlassen te , wodurch ein anderes Wort od . an etwas ; 5 ) Rückgabe oiner Sache , Sinn entsteht , ein Anagramm , z . Im Buch gefunden – Seite 1712 ) Sin fann sich bisweilen auch auf ein anderes Wort beziehen , als auf das Silbject , jedoch nur in dem Falle , daß dieses Wurt durch eine leichte Wendung ... Im Buch gefunden – Seite 75Wirklicher innerster , reinster Glaube kann sich nur auf etwas beziehen , wofür die Sprache kein anderes Wort hat als absurdum ; das Absurde ist sein einziges Objekt . Ja , ich möchte noch weiter gehen : was geglaubt werden kann , ist schon ... Im Buch gefunden – Seite 69... oder auf ein anderes Eigenschaftswort. Man muß also wohl das Eigenschaftswort auf die Ä Wie ist der Gegenstand beschaffen? von dem Umstandsworte auf die rage: Wie geschieht etwas? unterscheiden; z. B. Der Mann ist weise. (Wie ist er?) er Mann handelt weise. (Wie handelt er ?). Ein Eigenschaftswort kann sich nur auf ein Hauptwort, nie auf ein anderes Wort beziehen; z. B. Der Hase ist schnell. Im Buch gefunden – Seite 73von dem Umstandsworte auf die Frage: Wie geschieht etwas? scheiden; ÄÄ Mann ist weise. (Wie ist er?). Der Mann handelt weise, Ä eT). Ä Eigenschaftswort kann sich nur auf ein Hauptwort, nie auf ein anderes Wort beziehen; z. B. Hase ist ... Im Buch gefunden – Seite 211Ich sage den Leuten: »Benutzt ein anderes Wort.« Denn »Mobbing« ist ja nur ... Vielleicht liegt es daran, dass Frauen so etwas einem Mann nicht anvertrauen. Im Buch gefunden – Seite 33Es muß fich also auf etwas anders beziehen , und da fich feix anderes Wort im Paragraphen findet , worauf es gezogen werden fønns te , To sieht man ... Im Buch gefundenWirklicher innerster, reinster Glaube kann sich nur auf etwas beziehen, wofür die Sprache kein anderes Wort hat als absurdum; das Absurde ist sein einziges ... Im Buch gefunden – Seite 114Relativ [lat. relatus], sich auf etwas beziehen, von einem Punkt ausgehend . ... Ein anderes Wort für relativ wäre verhältnismäßig. Im Buch gefundenDas Wort nihil bringt die Abwesenheit von Dasein oder von Wirklichkeit zum ... auf Gott beziehen kann;4 wenn aber die Welt als ein »Etwas« definiert wird, ... Im Buch gefunden – Seite 81Sie werden jedoch auch zur Bezeichnung nicht räumlicher Verhältnisse der Thätigkeiten gebraucht. In dieser Weise bezeichnen oder beziehen sie ein Hauptwort(Fürwort) a. als Attribut auf ein anderes Substantiv: Die Einwohner von Berlin. Im Buch gefunden – Seite 103Worte , wodurch ein anderes Wort führen , Beziehen , Verweisen , Ueberod . Sinn entsteht , ein Anagramm , lassen an etwas ; 5 ) Rückgabe einer 2. Im Buch gefunden – Seite 133Warum die Graduierung des Substantivs in (23b) ein anderer Fall sein sollte, d.h. warum hier ein anderes Wort etwas vorliegen sollte als bei den Fällen in ... Im Buch gefunden – Seite 189(W2, S.263) In der Koppelung von physischer und akustischer Spiegelung bleibt offen, ob sich die letzten Sätze auf Undine oder auf Hans beziehen. Im Buch gefunden – Seite 121Auch die Wortarten der Wörter – TE, Z 3 und 5 Z sind umstritten, ... während – TE , PZ FS und F 3 sich auch auf andere Wortarten beziehen können, z. Im Buch gefunden – Seite 20... und Glanz das Wort : dignitas gebraucht , also selbst dadurch an die Hand gibt , dass dignatio oben in dem transitiven ... wenn man , ceteris " nicht aut das unmittelbar vorhergehende adolescentulis , sondern auf ein anderes Wort beziehen ... Im Buch gefunden – Seite 33ES als Wesfall konnte sich schon mhd . nur auf eine allgemeine Vorstellung oder einen Saß ( Vorgang ) beziehen ; hier ... Ein ganz anderes Wort ist Schanze in der Redensart : etwas in die Schanze schlagen ; Schanze hier = frz . chance aus ...