Im Buch gefunden – Seite 368... den sie zugleich erweitern: „Vermeide jedes Fremdwort, für das es ein ... die Diskussion für ihre Nutzer nachzuzeichnen und dann Stellung zu beziehen, ... Im Buch gefunden – Seite 141... es macht nachdenklich , daß die Herren gar so empfindlich sind und alle abfälligen Bemerkungen auf sich beziehen . ... Streicher schreibt ferner , ich wolle das Fremdwort schüßen , nach meiner Ansicht mache das Fremdwort die Sprache ... Im Buch gefunden – Seite 68Wir müssen daher in dem Kampf für das deutsche Wort – denn ein solcher muß der Kampf gegen das Fremdwort werden – klare Stellung beziehen , sonst ist der Kampf aussichtslos . Für oder gegen ein einzelnes Wort zu kämpfen , ist ... Im Buch gefunden – Seite 47K. Hengst entwirft , um den praktischen Wert der Unterscheidung Fremdwort ... nur auf die Konsistenz der terminologischen Entscheidungen zu beziehen ist . Im Buch gefunden – Seite 4Entsprechend der jeweiligen Überzeugung fiel die Definition des Begriffs „Fremdwort“ unterschiedlich aus. Bei der Bewertung von Fremdwörtern ... Dimensionen des Fremdwortbegriffs beziehen. Dazu gehören der sprachstrukturelle, der ... Im Buch gefunden – Seite 225... über die keine Einigung möglich ist , weglassen oder umschreiben kann . So ist zwar von den Westsektoren Berlins die Rede , auf die allein sich konkrete Regelungen beziehen , nicht aber vom sowjetischen Sektor , der nach sowjetischer ... Im Buch gefunden – Seite 68Wir müssen daher in dem Kampf für das deutsche Wort - denn ein solcher muß der Kampf gegen das Fremdwort werden - klare Stellung beziehen , sonst ist der Kampf aussichtslos . Für oder gegen ein einzelnes Wort zu kämpfen , ist ... Im Buch gefunden – Seite 304Die in Klammern hinter dem Fremdwort angegeben Symbole beziehen sich auf den Wortkundeteil und sollen dem Benutzer die griechischen Bestandteile des ... Im Buch gefunden – Seite 75B. Renten aus eigener Erwerbstätigkeit, möglich (s. Kap. 1.4). 1.3 Die Beamtenversorgung: (Einkommens)Armut im Alter - ein Fremdwort! Derzeit beziehen rd. Im Buch gefunden – Seite 1589Wohl am ehesten synonym sind einheimisches Wort und Fremdwort, die sich jeweils auf das gleiche Denotat beziehen, z.B. Anschrift Adresse, Beifall Applaus, ... Im Buch gefunden – Seite 22... die sich auf einen bestimmten wissenschaftlichen Gegenstand beziehen . ... nicht auch wenigstens implizit eine Theorie über das Fremdwort bzw. über das ... Im Buch gefundenVollständige Verzeichnisse der Sammlung , auch der 314 Bände umfassenden gebundenen Ausgabe sind durch jede Buchhandlung oder vom Verlag kostens frei zu beziehen . Brospekte zu den einzelnen Werten stehen tostenfrei zur ... Im Buch gefunden – Seite 47... verschiedener Ansicht sind , ist das Stammwort hinzugefügt ; außerdem in den Fällen , wo die Wörterbücher ein Fremdwort als erst im 19. ... Auf die dortige Wiedergabe beziehen sich auch die Stellenangaben zu den „ Beiden Alten “ , 47. Im Buch gefundenWolf Dieter Ortmann. Manuskriptdruck - alle Rechte vorbehalten gedruckt bei Druckerei Elfriede Meyer KG Baaderstr . 15 8000 München 5 zu beziehen durch Goethe - Institut e . V. Zentralverwaltung Ref . 42 ( AWD ) Postfach 20 10 09 © 1985 ... Im Buch gefunden – Seite 92... versteht Yang unter der Bezeichnung äuƘeres Lehngut „Fremdwort, Lehnwort, ... 'Fremdwort' und 'Lehnwort' dar.284 Morphologische Anpassungen beziehen ... Im Buch gefunden – Seite 233Gerhard Weise Jedes vierte Wort ein Fremdwort Fesch ist ein Fremdwort , es ist von dem englischen Man schätzt , daß ... um die Menschen zum Nachdenken ... das Buch ist großartig , aber auch grausam anzuregen . zu beziehen durch den ... Im Buch gefunden – Seite 132Schiller gebraucht das Wort häufig in Zus.setzgen , die sich auf Buchausstattungen beziehen , ( s . Anhang ) ; 2 ) Standes- , Ehrenbenennung . R.1119 gebraucht Schiller die schwäbischmundartliche Form : Titelgen . 1604. Traktat Br . spätmhd ... Im Buch gefunden – Seite 440Konvertit » zu einer anderen Glaubensgemeinschaft Übergetretener « : Das Fremdwort wurde Ende des 18. ... Geschäftsbeziehung , Unternehmung « entlehnt , das von engl . to concern » betreffen , sich beziehen auf , angehen « abgeleitet ... Im Buch gefunden – Seite 245Sie haben Angst, alles verkehrt zu machen, von anderen kritisiert zu werden, Position zu beziehen. Verantwortung ist ein Fremdwort. Im Buch gefundenSo könnte dusemang statt auf frz. doucement auf das berlinische Adjektiv duse ,sachte, sanft, langsam' zu beziehen sein. Die Verwendung von Ratte zur ... Im Buch gefunden – Seite 967XVI u . 526 S. Eleg . brosch . M. 8. - Bassermann , Heinrich , Entwurf eines Systems evangelisder Liturgik . Oktav . IV u . 68 S. ( 95 2,2 ] M. 1. 20 . Soeben erschien und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen : Loos , Dr. , Das Fremdwort in ... Im Buch gefunden – Seite 81Um nicht Gefahr zu laufen , ein Fremdwort auf Kosten des Dichters zu setzen , das vielleicht aus einer zweiten und ... Die Stellenangaben hinter den Meistergesängen beziehen sich auf die Ausgabe der Fabeln und Schwänke von Götze ... Im Buch gefunden – Seite 35Affekte sind Gemütsbewegungen , die sich bloss auf das Gefühl beziehen , Leidenschaften solche , die auch den Willen mit ... Das Fremdwort Affekt ( v . afficere , anthun ) eignet sich wenig für die Dichter und wird von diesen daher gewöhnlich ... Im Buch gefunden – Seite 63Redoute , Maskenball , Gesellschaft . Kation , Futtermaß , ( tägliches ) reduzieren , herabseßen , zurüdMaß ; rationell , vernünf führen , beschneiden , beziehen tig , zweďmäßig , wirtschaftlich . auf . Kayon , Umkreis , Bezirk , Bann . reell , sicher ... Im Buch gefunden – Seite 141... es macht nachdenklich , daß die Herren gar so empfindlich sind und alle abfälligen Bemerkungen auf sich beziehen . ... Streicher schreibt ferner , ich wolle das Fremdwort schüßen , nach meiner Ansicht mache das Fremdwort die Sprache ... Im Buch gefunden – Seite 13Es ist seiner nicht würdig , seinen Wortschatz aus dem Ghetto zu beziehen und aus der Kaschemme zu ergänzen . ” - Götze wollte diese Wörter nicht etwa bekämpfen , weil sie gegenwärtig einen niedrigen Stilwert haben und niedere Dinge ... Im Buch gefunden – Seite 137In " Meine Kinderjahre " pflegt der einzige Adlige im Ort , der alte Landrat von Flemming , im Unterschied zu den Swinemündener Burgern , die streng zum Stettiner Rotwein halten , seinen Wein " direkt aus Bordeaux " zu beziehen . Er will ... Im Buch gefunden – Seite 141... es macht nachdenklich , daß die Herren gar so empfindlich sind und alle abfälligen Bemerkungen auf sich beziehen . ... Streicher schreibt ferner , ich wolle das Fremdwort schüben , nach meiner Ansicht mache das Fremdwort die Sprache ... Im Buch gefunden – Seite 31... die sich auf denselben Gegenstand oder Sachverhalt beziehen. ... noch einmal auf Verwendungsbeschränkungen (Mundart, Fachwort, Fremdwort etc.) ... Im Buch gefunden – Seite 367Und wenn man's deutsch auch sagen kann , Er wendet doch ein Fremdwort an . Soeben ist erschienen und kostenlos durch die Geschäftsstelle des adg . Deutschen Sprachvereins , Berlin W30 , Mozstraße 78 zu beziehen : Der deutsche Skat ... Im Buch gefunden – Seite 10Unter dem Lemma Fremdwort findet sich im Lexikon der Sprachwissenschaft folgende Beschreibung: „Ausdruck, der aus einer ... Beide Definitionen beziehen sich lediglich auf die Phonologie, Morphologie und Orthographie der Lexeme. Im Buch gefunden – Seite 367F. Berggold , Schafmeister . noch zu wenig geträftigt , und die Gewohnheit , durch ein Fremdwort dem Amte eine ... durch die Geschäftåstelle des Ang . Deutschen Sprachvereins , Berlin W 30 , Moßstraße 78 zu beziehen : Der deutsche Skat . Im Buch gefunden – Seite 93Das französische Fremdwort ist hier , humorvoll übertragen , auf das Spiel der Kinder angewandt . ... steht hier für das Spanische , um sich , wie häufig , auf den Angehörigen einer anderen als der französischen Nation zu beziehen . Mad John ... Im Buch gefunden – Seite 271Erdichten bezieht sich immer auf einzelnes , während dichten auch auf das Ganze , das geschaffen wird , sich beziehen kann . ... Dichter ist das alte deutsche Lehnwort , Poet ein der neueren Zeit entstammendes Fremdwort . siebzehnten ... Im Buch gefunden – Seite 121Stimme . trassieren ( trassare ziehen , vom sotto voce ( sotto unten ) mit lat . trahěre ) Geld einziehen ; gedämpfter Stimme . auf jemand einen Wechsel Spedition ( spedire befördern ) Beziehen . förderung ; ( Güter- ) Versendung . Im Buch gefunden – Seite 12... auch um die Frage der Definition der Kategorien «Fremdwort» und «Lehnwort», ... sich die Veränderungen jeweils nur auf bestimmte Segmente beziehen. Im Buch gefunden – Seite 10... also auch die Sache für die Schule erscheint , so beziehen sich doch nur einige wenige Arbeiten unmittelbar darauf . ... Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule . . . , “ Wien , Klinkhardt , 1879 und W . Meyer - Markau „ Fremdwort und ... Im Buch gefunden – Seite 199Nach Peter von Polenz muß aber bei der Abgrenzung von Fremdwort und Lehnwort neben diesen » äußerlichen Kriterien ... auf die Tatsache beziehen , daß als Folge des Kontaktes zweier oder mehrerer Sprachen , lexikalische Einheiten von ... Im Buch gefunden – Seite 35... die sich blol'e auf des Gefühl beziehen, leidenscth solche, die auch den Willen mit ergreifen. , fakten ... B. Mitleid., Wehmut u. e. w. Das Fremdwort ... Im Buch gefundenZu beziehen gegen Einsendung 1 M. in Briefmarken vom Verfasser . ... Wohlgeboren jage ich für die durch freundliche Übers sendung Ihrer ausgezeichneten Schrift „ Fremdwort und Schule ' mir erwiesene Aufmerkiamkeit verbindlichen Dant . Im Buch gefunden – Seite 205Der angemessene Gebrauch des Fremdwortes besteht also darin , das Fremdwort auf dieselbe Anschauung zu beziehen , auf die man das eigentliche Wort bezieht . Daß dieses Ver+ ) Vgl . Paet . 1457 b 3 ff ++ ) Ebd . 1458 a 25 ff +++ ) Vgl ... Im Buch gefunden – Seite 139e formen ( en VIII , 334 ) 1854 . 1825 . ( en IV , 297 ) 1825 . 1826 . kann er meine arbeiten nicht brauchen , habeat s . ( brt 80 ) 1827 . Corvey , nach seinen h . - n hatte einkünfte in Immenhausen und Münden zu beziehen ( en V , 12 ) 1827 . Im Buch gefunden – Seite 52Affekte sind Gemütsbewegungen , die sich bloß auf das Gefühl beziehen , Leidenschaften solche , die auch den ... Das Fremdwort Affekt ( v . afficere , antun ) eignet sich wenig für die Dichter und wird von diesen daher gewöhnlich durch ein ... Im Buch gefunden – Seite 1589Wohl am ehesten synonym sind einheimisches Wort und Fremdwort, die sich jeweils auf das gleiche Denotat beziehen, z.B. Anschrift Adresse, Beifall Applaus, ... Im Buch gefunden – Seite 2Verfasser legt dar , dass viele derselben , besonders solche , die sich auf Wissenschaft , Architektur etc. beziehen , ihre Berechtigung haben . Leo Meyer : „ Über Fremdwörter , besonders die slavischen Fremdwörter im Deutschen " ( Dorpat ... Im Buch gefunden – Seite 29... die Gewichte der bewegten Wefen und auf die Mitteilung der Bewegung von einem Wesen auf das andere beziehen . b . ... Jedes Fremdwort , welches vom deutschen Volke in der Weise aufgenommen ist , dass es deutsche Form hat , und ... Im Buch gefunden – Seite 205Petitzeile . Zu beziehen durch jede Buchhandlung und Postanstalt . ... Das Fremdwort wird von der Etymologie der Schule wirkt insofern der Fremdwörtersucht kräftig entgegen , als selbstverständlich sehr wenig berücksichtigt . Indirekter- sie ... Im Buch gefunden – Seite 48Das Fremdwort Affekt ( v . afficere , anthun ) eignet sich wenig für die Dichter und wird von diesen daher gewöhnlich durch ein ... Und während eine Leidenschaft sich auf grosse und erhabene Gegenstände beziehen kann , handelt es sich bei ...