Im Buch gefunden – Seite 348Die weitaus meisten Blumen haben sich den Tag über geöffnet und schließen sich des Nachts. Andere freilich – wie ... für die Blumen. Ihre Blätter, die „Kronblätter“, entfalten sich am Tage; sie schließen sich (falten sich wieder zusammen) zur Nacht; d. h. sie kehren wieder zurück ... Auch die verschiedenen Farben der Blüten scheinen nicht ganz ohne Einfluß auf das frühere oder spätere Erwachen resp. Im Buch gefunden – Seite 18Deshalb ist die Blumenpracht des Nachts verschwunden , und erst die Morgensonne erweckt sie von neuem . Aber nicht alle Pflanzen schließen und öffnen ihre Blüten zu gleicher Zeit , so daß man aus diesem Wechsel eine Blumenuhr ... Im Buch gefunden – Seite 373Linné hat sogar nach den verschiedenen Zeiten , zu denen die Pflanzen ihre Blüten öffnen , eine Pflanzenuhr ... dann für immer zu schließen , und auch die sagenumwobene Lotosblume ersi hebt nur zur Nachtzeit ihre herrlichen Blüten über ... Im Buch gefunden – Seite 72In der Nacht öffnen sich die Blüten einiger Pflanzen , um sich am Morgen wieder zu schließen ; die Zahl derselben ist freilich gegenüber den am Tage blühenden Arten keine große , doch auch in unserer Flora sind einige vorhanden , so ... Im Buch gefunden – Seite 590Das und nachts und beginnt damit start ist ihre einzige Bestimmung . ... er incana ) , deren Blumen er sich im Dun- in einem zweiten Falle leßteren mit keln entwickeln ließ , konnte er schließen ... an die Luft entstehen können “ , weil er nur die stellte , öffneten sie sich zwar bis zwölf Blüten vom Lichte abgeschlossen hatte . Im Buch gefunden – Seite 50Bei den Blüten besteht die Erscheinung darin , daß sie im allgemeinen am Tage geöffnet , bei Nacht geschlossen sind . Dabei sind es also die ... Manche solche Pflanzen öffnen aber ihre Blüten gar nicht , wenn das Wetter trübe oder fühl ist . Im Buch gefunden – Seite 100bei einbrechender Nacht um,_ so dass die Mündung der Krone abwärts gekehrt ist. ... Blättern ein Gewölbe, um darin seine Blumen des Nachts zu verbergen. Im Buch gefunden – Seite 274können uns das Schließen und Öffnen der Blüten sehr gut auf fol . ... der Blumen ist es nötig , daß die Innenseite , zum Schließen , daß Dieser Schlaf tritt uun nicht etwa nur des Nachts ein , und die ... d . h . es muß des Nachts ihre Blüten , um sie früh zu öffnen ; andere führen da : Pollenstaub von den Staubgefäßen auf die ... Im Buch gefunden – Seite 7B . Oxalideen , Kompositen , Nymphaea ) nachts ihre Blüten schliessen , und viele Pflanzen ihre Blätter senken ( s . Fig 2 ) . Diese Schlafbewegungen sollen nach Darwin die Phanzen vor Abkühlung , nach Stahl ? ) gegen die von unten oder ... Im Buch gefunden – Seite 160... (Sonchus siberius) nachts schließen; wenn sie sich öffnen, soll es bewölkt und regnerisch werden. Wenn die Studentenblume (Tagetes erectus) ihre Blüten ... Im Buch gefunden – Seite 110florus ) , welcher gegen Abend seine Blüthe entfaltet , und nach Mitternacht dieselbe für immer schließt , weshalb er auch zuweilen Königin der Nacht ... Im Buch gefunden – Seite 167oder Einrollen der Blumenblätter statt Nachts vielmehr umgekehrt am hellen ... arvensis bei Paris zur nämlichen Stunde wie in Upsala ihre Blüten öffneten . Im Buch gefunden – Seite 415Denn sie leiten über zu den einseitig angepaßten Arten , welche bei Tage ihre Blüten schließen und erst in der Dämmerung öffnen , wo auch die Duftentfaltung stattfindet . Mit der Blütezeit der Nachtfalterblumen stimmt im allgemeinen auch ... Im Buch gefunden – Seite 25Hat eine Blume mehrere Eingänge zum Safthalter , so hat sie auch eben so viele Saftmäler . ... und solche , die bloss des Nachts ihrer Nahrung nachgehen , ebenso giebt es auch Tagesblumen und Nachtblumen . Die Tagesblumen brechen des Morgens auf . Viele von denselben schliessen sich des Abends , oder senken sich , da sie am Tage aufrecht standen , oder es geht eine andere Veränderung ... Im Buch gefundenBezüglich der Blüte , beziehungsweise der Blumen , hat leifesten Berührung zusammenlegen und bei stärkerer ... Mand e Pflanze öffnet oder schließt sich näm : wie bereits erwähnt , eine Gewebespannung , die vorzugsa lich zu einer ... Oxalis floriSaiserfrone ( Fritillaria imperialis ) nehmen die Blumen bunda und von Impatiens noli me tangere ihre Samen eine ... Auch Sonchus sibirica verschließt die Blume Nachts , wenn Die meisten dieser Bewegungserscheinungen sind Folge von ... Im Buch gefunden – Seite 111Die Blüten schließen sich abends und bei Regen – Schutz der Blüte. ... lagern beim abendlichen Schließen Blütenstaub auf die Blumenblätter ab, diese wachsen ... Im Buch gefunden – Seite 18Deshalb ist die Blumenpracht des Nachts verschwunden , und erst die Morgensonne erweckt sie von neuem . Aber nicht alle Pflanzen schließen ind öffnen ihre Blüten zu gleicher Zeit , so daß man aus dicsem Wechsel eine Blumenuhr ... Im Buch gefunden – Seite 142Während die Blätter genannter Pflanzen am Tage horizontal gerichtet sind , so ist ihre Stellung zur Nachtzeit eine andere . ... Beobachtet man in Blumentöpfen kultivierte Keimlinge von Raphanus sativus , so zeigt sich , daß die Kotyledonen derselben am Tage ... ( Mai ) vormittags zwischen 8 und 9 Uhr den Strahl seines Blütenköpfchens , um abends zwischen 5 und 6 Uhr die Blüten wieder zu schließen . Im Buch gefunden – Seite 44Schließens und Deffnens der Blumen , welche man das Wachen derselben ( Vigiliae ) nennt . So pflegen gewisse Pflanzen ihre Blumen abwechselnd zu offnen und ... Im Buch gefunden – Seite 110florus ) , welcher gegen Abend seine Blüthe entfaltet , und nach Mitternacht diefelbe für immer schließt , weshalb er auch zuweilen Königin der Nacht ... Im Buch gefunden – Seite 208Werden aber Pflanzen in ein wärmeres Klima verseßt , so tritt auch ihre Blütezeit daselbst stets früher ein ; dagegen später , wenn man sie in ein kälteres bringt . ... Es giebt Blumen , die sich zu einer bestimmten Tageszeit öffnen und nur einen Tag blühen , und andere , deren Blüten ... des Tages öffnen und ebenso wieder schließen ; noch andere entfalten sich erst Abends und blühen nur in der Nacht . Im Buch gefunden – Seite 476Ueberhaupt ist das Senken der Blumen bei Nacht nicht sels ten , obwohl nicht überall mit dem Schließen der Blumen verbunden , wie ans dererseits fich viele Blumen schließen ohne sich zu senten . Jede macht's nach ihrer Weise . Bei vielen ... Im Buch gefunden – Seite 7B. Oxalideen , Kompositen , Nymphaea ) nachts ihre Blüten schliessen , und viele Pflanzen ihre Blätter senken ( s . Fig 2 ) . Diese Schlafbewegungen sollen nach Darwin die Pflanzen vor Abkühlung , nach Stahl ? ) gegen die von unten oder ... Im Buch gefunden – Seite 235Bekannt ist der Versuch LINNÉ's , eine Blumenuhr aufzustellen . Einige Pflanzen blühen wiederum nur zur Nachtzeit . Cereus grandiflorus blüht Abends 7 Uhr auf und schliesst ihre Blüthen um Mitternacht ; Mesembrianthemum noctiflorum ... Im Buch gefunden – Seite 235Bekannt ist der Versuch Linné's , eine Blumenuhr aufzustellen . Einige Pflanzen blühen wiederum nur zur Nachtzeit . Cereus grandiflorus blüht Abends 7 Uhr auf und schliesst ihre Blüthen um Mitternacht ; Mesembrianthemum noctiflorum ... Im Buch gefunden – Seite 7B. beobachtete Reinke folgende Tages - Zuwächse bei Sonnenblumen in Eintausendstel mm : Im Licht 60 54 71 Dunkel 125 ... B. Oxalideen , Kompositen , Nymphaea ) nachts ihre Blüten schliessen , und viele Pflanzen ihre Blätter senken ( s . Im Buch gefunden – Seite 319Die meisten Blüten schließen des Nachts ihre Blumenbehälter ; ja manche , jo z . B. die Glodenblumen , die Stiefmütterchen oder die Möhren , lasjen das Blütenköpfchen jogar wie verwelft herabhängen . Deshalb ist die Blumenpracht des ... Im Buch gefunden – Seite 523Wenn die Stundenblume ihre Blumen öffnet , wenn die Selche der stengellosen Distel sich schließen , der Sauerklee und die ... Schließt der Ackerkohl des Nachts nicht seine Blüten , läßt das Frühlings - Hungerblümchen seine Blätter tief ... Im Buch gefunden – Seite 167oder Einrollen der Blumenblätter statt Nachts vielmehr umgekehrt ain hellen ... arvensis bei Paris zur nämlichen Stunde wie in Upsala ihre Blüten öffneten . Im Buch gefunden – Seite 72Blüten schließen des Nachts ihre Biumen : freundlich blauen Äuglein anlugt , hat es behälter , ja manche , jo z . B. die Glocken . jo weit gebracht , daß er bei bewölftem blumen , die Stiefmütterchen oder die Wetter , wie ci in solchen Höhen die ... Im Buch gefunden – Seite 41Der Bellinhalt wird plößlich durch seine , aus Eiweißstoffen bestehende Partikel getrübt , die sich zu größeren Ballen vereinigen ; das eine ... Bei vielen Pflanzen volziehen sich diese Bewegungen ungefähr mit dem Wechsel von Tag und Nacht , daher man die Stellung , welche ... welches sich durch die aus- und einwärts gehenden Krümmungen der Blumenkronen der Strahlblüten öffnet und schließt . Im Buch gefunden – Seite 23Aus ihren geistigen und seelischen Regungen ist das noch nicht zu erkennen. ... Die Blumen schließen ihre Blüten mit Anbruch der Nacht, öffnen sie wieder am ... Im Buch gefunden – Seite 254Taraxacum officinale öffnet seine Blütenköpfe an sonnigen Tagen zu Anfang Mai zwischen 7-8 Uhr morgens , um sie nachmittags zwischen 4-5 Uhr ... Die Blüten von Linum und Calystegia Sepium sind nachts geschlossen , am Tage geöffnet . Im Buch gefunden – Seite 25Hat eine Blume mehrere Eingänge zum Safthalter , so hat sie auch eben so viele Saftmäler . ... und solche , die bloss des Nachts ihrer Nahrung nachgehen , ebenso giebt es auch Tagesblumen und Nachtblumen . Die Tagesblumen brechen des Morgens auf . Viele von denselben schliessen sich des Abends , oder senken sich , da sie am Tage aufrecht standen , oder es geht eine andere Veränderung ... Im Buch gefunden – Seite 30Die meisten Blumen öffnen fich Morgens und schließen sich Abends , einige öffnen sich zu verschiedenen ... Nachts . Auf diese Erscheinungen hat man die Blumenuhr gegründet . ... Viele Blüten bleiben auch Tag und Nacht geöffnet , wie z . ... Mäßig bewegte Luft ist den Pflanzen zuträglich , heftig stürmische aber nicht ; denn der Sturm reißt ihnen die Blätter ab und macht ihre Wurzeln im Boden locker . Im Buch gefunden – Seite 415Denn sie leiten über zu den einseitig angepaßten Arten , welche bei Tage ihre Blüten schließen und erst in der Dämmerung öffnen , wo auch die Duftentfaltung stattfindet . Mit der Blütezeit der Nachtfalterblumen stimmt im allgemeinen auch ... Im Buch gefunden – Seite 208Werden aber Pflanzen in ein wärmeres Klima verseßt , so tritt auch ihre Blütezeit daselbst stets früher ein ; dagegen später , wenn man sie in ein fälteres bringt . ... Es giebt Blumen , die sich zu einer bestimmten Tageszeit öffnen und nur einen Tag blühen , und andere , deren Blüten ... des Tages öffnen und ebenso wieder schließen ; noch andere entfalten sich erst Abends und blühen nur in der Nacht . Im Buch gefunden – Seite 209Bei den trichterröhrenförmigen Blüten mit weitem Schlunde wird der Schuß des Blütenstaubes durch eine ... Viele unterwärts nicht verengten Kronen schüßen den Blütenstaub dadurch , daß sie sich bei regnerischem Wetter und des Abends schließen und des Nachts geschlossen bleiben . ... 125 ) Z. B. schließen sich die Blütenstaubfächer von selber ; bei der Kornblume und ihren Verwandten ( Fig .