Im Buch gefunden – Seite 16Gesetzliche Definition im europäischen Ausland Die Definition „Kind“ im europäischen Ausland Das österreichische Jugendschutzrecht ist hier ausschließlich eine Ländersache, und deshalb der Begriff des Kindes in der Folge daraus auch ... Im Buch gefunden – Seite 58Schon vorher -- im Jahre 1866 - hatte der Kongreß es unternommen , durch Gesetz das Bürgerrecht zu definieren , und ... Daß die im Lande geborenen Kinder exterritorialer Personen ( Botschafter und Gesandte ) nicht unter die Definition des ... Im Buch gefunden – Seite 9I. Definition und Abgrenzung phantastischer Kinder- und Jugendliteratur In ... in der Kinder- und Jugendliteratur wegen mangelnder Begriffsklarheit recht ... Im Buch gefunden – Seite 2048.1.2 Epidemiologie Je nach Definition kommt man natürlich zu ganz ... 8.1.3 Klinische Relevanz Die Lese-Rechtschreibfähigkeit gilt als eine wesentliche ... Im Buch gefunden – Seite 148Eine einheitliche Definition in der deutschen Rechtsordnung fehlt. ... zweiten und dritten Grades in der Seitenlinie und schließlich Pflegekinder. Im Buch gefunden„Doch weder nationale Gesetzgebungen noch internationale Statistiken zum Recht auf Bildung setzten diese Definition umfassend um. Im Buch gefunden – Seite 220Der Unterrichtssprache " mächtig " ( a ) Definition Der Verwaltungsgerichtshof hat die bereits oben erwähnte Definition des Begriffes der Unterrichtssprache " mächtig " , nicht geändert . Danach ist ein Kind dann der Unterrichtssprache mächtig ... Im Buch gefunden – Seite 51... durch die Kinder in ihrem Recht auf Leben , auf körperliche und seelische ... Im Zuge eher weitgefaßter Definitionsversuche von Gewalt gegen Kinder wird ... Im Buch gefunden – Seite 60Das europäische Recht kennt zudem die besondere Konstellation der direkten Aufforderungen an Kinder, die in Nr. 28 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG umgesetzt ... Im Buch gefunden – Seite 395Eine altersmäßige Definition des Kindes enthält die EheGVO nicht - im ... S . 168 ( Fn . 18 ) ; Tödter , Europäisches Kindschaftsrecht , S . 27ff . Im Buch gefunden – Seite 13916 Zur Definition → Fn. 19. 17 Haumann, Getrennt gemeinsam erziehen, ZKJ 2018, 13, 14; Walper, in: Deutscher Familiengerichtstag (Hrsg.), 21. Im Buch gefunden – Seite 64Definition. Die Lese-Rechtschreib-Störung (veraltet: Legasthenie) gehört zur Störungsfamilie der Teilleistungsstörungen (umschriebene Entwicklungsstörungen) ... Im Buch gefunden – Seite 173Norwegisches Kindschaftsrecht Das norwegische Recht unterscheidet ... Im Schrifttum wird dieser Begriff in Anlehnung an eine Definition in § 19 des ... Im Buch gefunden – Seite 329... Kinder haben , die andern Frauen und Kindern in der Gottses ligkeit recht ... daß , wenn diese Definition recht wäre , alsdenn folgen würde , daß Iacob ... Im Buch gefunden – Seite 58Schon vorher -- im Jahre 1866 - hatte der Kongreß es unternommen , durch Gesetz das Bürgerrecht zu definieren ... Sollte die Verschiedenheit des Wortlautes einen Widerspruch ergeben , so würde das Gesetz der Verfassung weichen , insoweit die Definition desselben enger ist . ... im Lande geborene Kinder von Ausländern wurde das gemeine Recht für ausschlaggebend erachtet und denselben in ... Im Buch gefunden – Seite 136425 b ) Stellungnahme zur Definition der Kinder Der Bezug auf das Einzelstaatsrecht , den die Definition in 45 C.F.R. $ 46.402 a ) vorsieht , erscheint ... Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder haben Rechte. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universität Augsburg (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Problemfelder aktueller ethischer Diskussionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationale ... Im Buch gefunden – Seite 19Die Formulierungen „ Legasthenie / Lese - Rechtschreibschwäche " setzen den Fokus der Aufmerksamkeit auf das Kind , markieren also ein Defizit beim ... Im Buch gefunden... Kompetenz zur Definition dessen, was für ihr Kind richtig und gut ist. ... das Recht, ihr Kind nach ihren eigenen sittlich-moralischen Auffassungen, ... Im Buch gefunden – Seite 10... Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart stellt Meißner 1989 (S. 29) fest, dass die Forschungslage zur Definition des Gattung Phantastik in der Kinder- und Jugendliteratur wegen mangelnder Begriffsklarheit recht unübersichtlich erscheint ... Im Buch gefunden – Seite 193... wonach Pflege und Erziehung der Kinder ein natürliches Recht der Eltern und ... ist es nach dieser Definition unerheblich , weshalb das jeweilige Recht ... Im Buch gefunden – Seite 42Die Begriffe Kind, Jugendlicher, junger Volljähriger und junger Mensch ... mit der besonderen Situation von Ausländern (zur Definition von Ausländern Münder ... Im Buch gefunden – Seite 105... findet man normalerweise nur noch recht globale Bestimmungen. ... an den bereits beschriebenen Problemen bei der Definition von Ergebniskriterien, ... Im Buch gefunden – Seite 207Nach der Definition der Kommission umfasst der relevante Markt dasjenige Gebiet, ... im Spannungsfeld von nationalem Recht und Gemeinschaftsrecht, S. 212 f. Im Buch gefunden – Seite 44Eine Legaldefinition für den Begriff Umgangsrecht existiert nicht. ... Artikel 9 der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen führt hierzu aus: „Die ... Im Buch gefundenBei manchen Kunden gibt esfeste Gagen für Kinder. ... von Gagen unterschieden: Kind Definition Gage Buyout Hauptkind Kindwird amSet fotografiert/gefilmt. Im Buch gefunden – Seite 614... Recht der Eltern , das Wohl des Kindes zu definieren und die elterliche Sorge dieser Definition gemäß auszuüben Mit der ... Das Recht der Eltern , dem volljährigen unterhaltsbedürftigen Kind gegenüber die Art des Unterhalts zu bestimmen ... Ziel- und Aufgabenstellung dieser Arbeit ist es, auf die Bedeutung der Geburtenregistrierung für die Verwirklichung der UN-Kinderrechte aufmerksam zu machen. Dafür erfolgt zu Beginn der Arbeit eine Begriffsdefinition von [...] Im Buch gefundenStatt die Definition des Todes so zu ändern, dass anenzephale Kinder ... rechtmäßig für tot erklärt werden, sei es besser, rechtlich die Organentnahme bei ... Im Buch gefunden – Seite 252und „Was ist die richtige Art ein Kind zu erziehen? ... Bamiléké und die meisten anderen Grassfielder in Kamerun eine weitgefasste Definition von Familie. Versucht man die Begriffe „Behinderung“ und „Lernbehinderung“ konkret zu definieren, so stellt man schon nach kurzer Zeit fest, dass dies kaum möglich ist, da es aufgrund der Komplexität der Begriffe keine allgemeingültige ... Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „Egal wie ein Kind beschaffen ist, es hat das Recht, alles Wichtige über ... Im Buch gefunden – Seite 17Fassen wir die Resultate kurz zusammen, so ergibt sich: von 52 Kindern ... daß einzelne Kinder bei der ersten Frage noch gar nicht recht verstanden, ... Im Buch gefunden – Seite 18soweit die Volljährigkeit nach dem auf das Kind anzuwendende Recht nicht ... der VRCh an einer allgemeingültigen Definition für den Begriff des Kindes. Im Buch gefunden – Seite 631Jutta Weber & Peter Marx 1 Definition Der Begriff ,‚Lese—Rechtschreibschwierigkeiten“ ist ein Sammelbegriff für viel— fältige Probleme, die ein Kind beim ... Im Buch gefunden – Seite 252Das darf aber nicht dazu führen, dass diesen Kindern Sonderrechte und/oder Privilegien zugestanden werden. Inklusion ist sowohl ein Recht als auch ein ... Im Buch gefunden – Seite 242... unterschiedliche Typen werden differenziert und die Auswirkungen auf die Kinder untersucht. Definition Als Co-Parenting (übersetzt „gemeinsam ... Im Buch gefunden – Seite 58nach schweizerischem, deutschem, europäischem und internationalem Recht ... einzig in Art. 5 lit. a VKlin nachfolgende Definition des klinischen Versuchs. Im Buch gefunden – Seite 52Diese Definition wird auch für geeig127 Ebenda . 128 Deutsch , Haftungsrecht I , S. 299 f . befürwortet eine stärkere Berücksichtigung des alterstypischen ... Im Buch gefunden – Seite 592Mit internationalem Verfahrensrecht Thomas Rauscher ... IIa-VO eine autonome Definition des Begriffs „Kind“ oder eine Verweisung auf nationales Recht fehlt. Im Buch gefunden – Seite 4Es gilt dass ein Kind von Geburt an, Grundbedürfnisse und Grundrechte hat1. Maslow beschreibt diesen ... Dem Kind steht ein Recht auf individuelle und soziale Entwicklungsförderung, Pflege, Elternverantwortung und Erziehung. 1 vgl. Alle ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Recht der Familie und Jugendhilfe, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit ... Im Buch gefunden – Seite 168Ist schon das Sterben von Kindern allgemein ein Tabu , so gilt das erst recht für den Kindersuizid . Aufgrund der problematischen Definition kann über die ... Im Buch gefunden – Seite 309... Beglaubigung oder Bestätigung durch die zuständige Arbeitseinheit.272 ( 5 ) Das materielle Kindschaftsrecht ( 01 ) Kinder , elterliche Gewalt , Sorgerecht ( 001 ) Kinder Es fehlt im chinesischen Recht eine allgemeine Definition des Begriffs ... Im Buch gefunden – Seite 8empirische Untersuchungen an deutschen und israelischen Kindern Irith Bittmann. Der Begriff " self ... Eine recht umfassende Definition des Selbstkonzepts wurde Jer sild ( 1971 , s.111 , ins deutsche übersetzt ) von gegeben . Jersild versteht ... Im Buch gefunden – Seite 342... nicht ausschlaggebend für die verfassungsmäßige Rechtfertigung des Eingriffs, ... 2004 Nr. L 13, S. 44, der die gleiche Definition von Kind enthielt wie ... Im Buch gefunden – Seite 67Nach geltendem Recht galten die Kinder als ehelich , da sie während der Ehe geboren worden waren . Sie hatten ... Denn die Definition aus seiner Sicht dessen , was die Ethnologie als kindred bezeichnet - also das ich - zentrierte Feld ... Im Buch gefunden – Seite 304664 Generell gehören das Recht auf Leben und Gesundheit zueinander . Gesundheit ist nach Definition der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) nicht nur die Abwesenheit von Krankheit , sondern schließt das körperliche , geistige und ...