Im Buch gefundenTexte zum Chassidismus mit bislang unveröffentlichten Texten Bubers Martin Buber beschäftigte sich während seiner gesamten schriftstellerischen Tätigkeit mit dem Chassidismus. Im Buch gefundenElias Canetti hat sich beinahe sein ganzes Leben lang von Namen faszinieren lassen und sich immer wieder von Neuem gefragt: „Was ist in einem Namen?“ Seine Aufzeichnungen dokumentieren die vielfältigen Antworten auf diese Lebensfrage ... Im Buch gefundenDer vorliegende Band widmet sich dem deutschen Landjudentum aus literaturhistorischer Perspektive und geht der Frage nach, inwiefern die jahrhundertelange Existenz jüdischer Gemeinden im ländlichen Raum erzählliterarisch auf Widerhall ... Im Buch gefundenVolksschauspiele waren seit Jahrzehnten kein Thema der Literatur- und Theaterwissenschaft mehr. Im Buch gefundenSystematisch aufbereitet werden auch die literarischen Dimensionen der Psychoanalyse und das Verhältnis zwischen Psychoanalyse und Kultur- bzw. Literaturwissenschaft. Zwei Register und ein Glossar beschließen den Band. Im Buch gefundenIm Gegensatz zur Rechts- und Wirtschaftsordnung hat die dritte Grundord nung moderner Gesellschaften - die Wissensordnung - noch nicht die erfor derliche Aufmerksamkeit erhalten, obwohl hier die entscheidenden Entwick lungen im ... Im Buch gefundenUnter dem Aspekt der Mehrfachadressierung und Inszeniertheit können dabei auch die bisherigen parlamentarischen Reformvorschläge kritisch eingeschätzt werden. Enth. u. a. (S. 318-321): Ein Bild von fragwürdiger Herkunft im Kunstmuseum Bern. [Betr. Im Mittelpunkt der Dissertation Politik der kleinen Form steht die Frage nach der Politizität ‚kleinerʻ Formen in augusteischer Zeit: also der sogenannten Liebeselegie des Properz, Tibull und Ovid sowie der erotischen Dichtung des Horaz ... Im Buch gefundenIm ersten Teil analysiert Binder die Gründe für Brentanos zurückhaltende Publikationstätigkeit, wobei einerseits der konfliktbehaftete biographische Hintergrund und die komplexe Persönlichkeit des Philosophen, andererseits theoretische ... Christine Weder bezieht kanonische ebenso wie unbekanntere Schriften ein und berücksichtigt auch französische und englische bzw. amerikanische Texte. Experiment und Erfahrung sind die beiden Pole wie sie auch im Essayismus im Kontext von Aufklärung und Idealismus (Lichtenberg und Novalis) sichtbar werden. Den Essayismus des 20. Klaus Garber entfaltet in zwanzig Kapiteln ein neues und unverändert aktuelles Bild des großen Autors. Published in the German language, this is the infamous Main Kampf, by Adolf Hitler. Im Buch gefunden – Seite 1Accelerated forms of criminal proceedings have become enormously important in many jurisdictions. Long description: Inwiefern ist die Romantik als Einheit zu fassen? Im Buch gefundenWährend mit Zwingli im Abendmahl der Zürcher das historische Gedenken an die Stelle der Realpräsenz getreten war, manifestierte sich im Umgang mit Schriftgut eine Verehrung der Dinglichkeit, die schon Zeitgenossen katholisch anmutete. Das Schicksal – ein Schlüsselkonzept für das neuzeitliche Selbst- und Weltverständnis von Individuum und Gesellschaft? Keine Angaben Roland Sturm ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nachdruck des Originals von 1897. Im Buch gefundenIm Zentrum der Untersuchung stehen fiktive Inschriften in einer Reihe von hochmittelalterlichen höfischen Romanen des deutschsprachigen Hochmittelalters (Hartmanns von Aue 'Gregorius', Wirnts von Grafenberg 'Wigalois', der 'Reinfried von ... Von René König liegt ein umfangreicher Briefwechsel vor, der von den 20er bis 90er Jahre reicht. Im Buch gefundenDirk von Petersdorff zeigt, wie modern und vielfältig sich Goethe in seiner Lyrik zu den Lebensthemen "Liebe" und "Glaube" erweist und bringt uns Goethes Dichtung erneut nah. Ebenfalls beim AtheneMedia Verlag vom selben Autoren sind u. a. erschienen: Die Rauber, Die Verschworung des Fiesco zu Genua, Kabale und Liebe, Don Carlos, Infant von Spanien, Wallenstein, Maria StuartTrauerspiel in funf Aufzugen, Die ... Jahrhunderts besass die 'nicht von Menschenhand gemachte' Christusikone in der Sancta Sanctorum, einem Teil des römischen Lateranpalastes, eine überragende Funktion für die Päpste.Der Autor erweist in seiner Untersuchung zum Bild und ... Im Buch gefunden – Seite iDie Texte des deutschen Magischen Realismus werden in der literaturwissenschaftlichen Forschung zumeist entweder als (kuriose) Einzeltexte behandelt oder als Teil größerer literarischer Entwicklungen der Zwischenkriegszeit betrachtet ... Die Formen, in denen in der Literatur des Mittelalters Emotionen zum Ausdruck gebracht werden, unterliegen anderen sozialen, kommunikativen und ästhetischen Bedingungen als in der Moderne. Die Kafka-Forschung ist ein seit Jahrzehnten fortwährend beachtetes Forschungsfeld, und Gerhard Neumann ist ihr prominentester Vertreter. Im Buch gefundenDas Buch befragt die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte nach der Verdrängung der jüdischen Tradition und markiert die Lücken, die durch die Vertreibung der geistigen Repräsentanten des Judentums aus dem deutschen Sprachraum ... Die Frühe Neuzeit war das Zeitalter des Geheimnisses. Im Buch gefunden – Seite iMax Nordau (1849–1923), Arzt, Schriftsteller und Kulturkritiker, geboren in Pest als Sohn des Rabbiners Gabriel Südfeld, begegnet Anfang der 90er Jahre Theodor Herzl, dessen Bemühungen um die Gründung eines Judenstaates er vorbehaltlos ... Im Buch gefunden – Seite 29Frage 1 : Gewerkschaft Textil - BeGewonnen haben beim kleidung ( GTB ) , Gesamttextil , Preisrätsel in Nr . 3/93 ... dünn , dürr A. 2 ) Briel- , Paketanstalt Ostsee- italieinsel beinisch : Estland drei Bezirk von Berlin putsche brsilbe Einspruch ... Kulturpflanze altung reine lohltat usikchtung Tierpark Auflösung des hwimmgel Tierkadaver 7 Figur höchster aus der Besitz . ... Jedem Wort sind drei aufeinanderfolgende Buchstaben zu entnehmen , die aneinandergereiht einen Ausspruch des ... In diesem populärwissenschaftlichen Werk nimmt Alexander Moszkowski, 1851 bis 1934, Schriftsteller und Satiriker, ausführlich die Sprachreformer und -verhunzer seiner Zeit aufs Korn, die jedes undeutsche, welsche Wort durch unsägliche ... Mit der GERMANIA SACRA werden Handbücher zur Geschichte der alten deutschen Reichskirche (bis 1803/6 ) geschaffen. Die erste gedruckte deutsche Rätselsammlung, das sog. »Straßburger Rätselbuch«, gehört mit 39 erhaltenen Ausgaben und einer 280 Jahre währenden Druckgeschichte (um 1510–1789) zu den besonders erfolgreichen volkssprachlichen ... Die Entstehung jüdischer Wissenskulturen im 19. und 20. Jahrhundert. Erstmals werden hier Akten des Scheidungsprozesses veröffentlicht, der zur Auflösung der zweiten, unglücklichen Ehe Elisabeth Kellers (1787-1864), der Mutter des Zürcher Dichters, führte. Im Buch gefundenAuf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstler_innen und Designer_innen geben Christoph Henning, Franz Schultheis und Dieter Thomä einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, ... Woran erkennt man Anspielungen und Zitate in einem literarischen Text? Im Buch gefundenReligionsgeschichtlich ragt Luthers Weckruf von 1517 als Datum heraus. Säkulargeschichtlich hingegen ist 1521 das entscheidende Jahr eines epochalen Aufbruchs zu neuen politischen Dimensionen. Schlüsselbegriff wird ab jetzt der "Protest".