Der Autor Michael Wink studierte Biologie und Chemie an der Universität Bonn und ist seit 1989 Professor für Pharmazeutische Biologie und Direktor am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg. Professor Wolfgang Haber, Vorkämpfer und seit vier Jahrzehnten wichtigster wissenschaftlicher Exponent des Natur- und Landschaftsschutzes in Deutschland, setzt sich in dieser umfassenden und aktuellen Übersicht kritisch mit der ... Im Buch gefunden – Seite 71Eine Behinderung oder Einschränkung der Katzenhaltung aus Gründen des Vogelschutzes ... Untersuchungen über den Nahrungserwerb freilaufender , völlig verwilderter Hauskatzen bestätigen das ausnahmslos ( BRANDT 1949 , HUBBS ... Im Buch gefunden... eigenen Garten angelockt werden Quelle: P. Mullen /Sunbird Images Vogelschutz im eigenen ... Was sich bei sechs Millionen freilaufenden Katzen auf rund ... Im Buch gefundenDer Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg. Im Buch gefundenNächtliches Sträucherpflanzen in öffentlichen Parks, heimliches Begrünen karger Straßenränder, subtiles Unterwandern der Petunienkultur: Christiane Habermalz ist als Guerilla-Gärtnerin in ihrem Kiez in Berlin unterwegs, um Inseln ... Im Buch gefunden... und machen mit ihrer Gier den ganzen, so gut gemeinten Vogelschutz zunichte. ... Elstern und Sperber beteiligt, sondern auch frei laufende Hauskatzen. Im Buch gefunden – Seite 854Hohenlohe - Langenburg über Jagdschaden durch freijagende Katzen P ( 10 ) 306/08 s . ... Denfichrift von 13 Bogelschugvereinen L. von Privaten um Ermächtigung , frei laufende Staßen töten zu dürfen u . um Einführung ... Vogelschutz 1. a . Im Buch gefunden – Seite 324... 1887 Der kleine Brehm , 1935 Die Vögel Baden - Württembergs Vogelschutz , LBV – 1/90 Nistplatz des Wanderfalken auf der ... Dazu kommt noch möglichkeiten , für diesen Flugjäger die Zunahme freilaufender Katzen , geradezu ideal . die ... Im Buch gefundenHunderttausende Asteroiden schwirren durchs Sonnensystem – und manche kommen unserem Planeten ziemlich nahe: 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt, deren Bahnen an die Erde heranführen, und ständig werden neue entdeckt. Im Buch gefunden – Seite 1Lehrbuch für sexuelle Gesundheit, es behandelt: den menschlichen Körper, das menschliche Sexualverhalten, die Sexualität & Gesellschaft: Neben der historischen Entwicklung der Sexualwissenschaft beleuchtet das Buch alles, was bei diesem ... Im Buch gefunden – Seite 126Katzen : Es wäre zu prüfen , ob hof- und dorfnahe Hecken stärker gefährdet sind als weiter entfernte . ... über alle drei Jahre freilaufende Hunde und / oder reger Verkehr sowie regelmässig während der Brutzeit ausgeführte Unterhaltsarbeiten ... Im Buch gefundenFreilaufende Katzen, Klimawandel und Probleme, Futter zu finden macht es Vögel in ... Vor allem aber, geht es beim Vogelschutz auch um Insektenschutz. Zu Beginn der 20er Jahre hat die junge, wissbegierige Luise Schilling grosse Pläne. Im Buch gefundenIn der DDR erfreuten sich Sachbücher für Kinder und Jugendliche großer Beliebtheit. Zwischen 1949 und 1989 sind mehr als 3.000 Titel erschienen. Sie sind kaum erforscht. In diesem Sammelband werden Schauplätze der Umweltgeschichte aus dem heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Damit werden Mensch-Umwelt-Interaktionen in Vergangenheit und Gegenwart an ausgewählten Orten in den Blick genommen. Im Buch gefunden – Seite 1Sie wachsen nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Kistchen, selbst wenn es stürmt und schneit." Wolfgang Palme Auch in der Geschichtswissenschaft stehen die Tiere mehr denn je auf den Forschungsagenden, allerdings gibt es noch keine verbindende Konzeption. Einen Vorschlag dazu bietet dieser Band. Im Buch gefundenDie Studie entwickelt Grundlinien eines systemtheoretischen Ansatzes, der es erlaubt, die Konstitutionsbedingungen, Typen und Verlaufsformen von Mensch-Tier-Verhältnissen in ihren mikro-, meso- und makrosozialen Bezügen zu erfassen. Im Buch gefunden – Seite 312... Reptil ) im Maul / zwischen den Pfoten für eine Kampagne gegen freilaufende Hauskatzen zur Verfügung zustellen . ... Seine Verdienste um modernen Vogelschutz und die Leistungen seiner avifaunistischen Tätigkeit reichen weit über die ... Im Buch gefunden – Seite 61Behinderung oder Einschränkung der Katzenhaltung aus Gründen des Vogelschutzes ist daher rundheraus abzulehnen . ... Amerikanische Untersuchungen über den Nahrungserwerb freilaufender , völlig verwilderter Hauskatzen bestätigen ... Vögel sind im Garten, aber auch auf Terrasse und Balkon, immer willkommene Gäste, die uns durch ihr Aussehen und zudem oft durch ihren schönen Gesang begeistern. Engagierter, informativer Ratgeber zur Ganzjahresfütterung von Vögeln in attraktiver Aufmachung. Hier finden Sie alles Wichtige, egal wie häufig oder selten eine Erkrankung ist: Dieser Wissensspeicher umfasst alle Krankheiten der Katze, von der Ätiologie bis zur Prognose – etablierte Diagnostikmethoden und Erfolg versprechende ... Im Buch gefunden – Seite 13Der Internationale Rat zum Vogelschutz hat deswegen einen Aktionsplan aufgestellt zum Schutz ... Durch ein vermehrtes Jäten und Pflügen sowie die Haltung freilaufender Schweine und Rinder wird die Qualität des Habitats dieser Vögel erhöht . ... für die Seychellen - Dajaldrossel nog ISCE petit nGST Die Ratten und Katzen , die von den ersten Bewohnern mitgebracht wurden , sind die hauptsächliche ... Im Buch gefunden – Seite 442Das „ Gesetz zur Erhaltung und Pflege der heimatlichen Natur “ ( Naturschutzgesetz ) vom 4.8.1954 war für die Entwicklung des Vogelschutzes in der DDR von Bedeutung . Die durch ... freilaufende Katzen eingefangen und getötet werden . Im Buch gefunden – Seite 65Vogelschutz , Typoskript , 29 S. Reservat und dem Schilfrückgang am Seeufer ist der Erholungsbetrieb die grösste Gefahr für das Schutzgebiet . Wegen der hohen Wegdichte fehlen grössere Ruhezonen . Freilaufende Hunde und Katzen aus ... Sehnsuchtsgärten gestalten von romantisch bis modern. Christina Berndt liefert spannende Einblicke in die neuere Forschung, zeigt Persönlichkeitstests und Fallbeispiele und präsentiert so eine faszinierend gute Nachricht: Wir haben stets die Möglichkeit, uns neu zu erfinden. Im Buch gefunden – Seite 106LÜPS , P. ( 1976 ) : Hauskatzen in Feld und Wald : Ihre rechtliche Stellung und Rolle als Beutemacher . – Natur u . Mensch , 18 ( 4/5 ) , 4 S. - 1984 ) : Beobachtungen zur Fellfärbung bei erlegten freilaufenden Hauskatzen ( Felis silvestris f . catus ) aus dem schweizerischen Mittelland . ... Rat Vogelschutz , 16 : 75-81 . Im Buch gefundenAmir Zelinger schildert das Deutsche Kaiserreich (1871-1914) als eine Epoche, in der Tiere massenhaft in die Häuser der Menschen integriert wurden. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt heißt es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erklärt wie.