Im Buch gefunden – Seite 76Das Land Hessen hat in seinem Aktionsplan Hessischer Aktionsplan zur ... Landkreistags hat sich zuvor für die Einführung einer Gesundheitskarte unter ... Im Buch gefunden – Seite 231prinzip solche Anforderungen stellen würde, könnten und müßten sie im Rahmen der Schülerbeförderungssatzung der Landkreise berücksichtigt werden. IV. Im Buch gefunden – Seite 101Die Betriebe unter i ha LIF haben sich allerdings zweifellos in den Landkreisen mit Realteilung infolge der gröBeren Industrienähe dieser Kreise stärker vermehrt als in den Landkreisen mit geschlossener Vererbuns , die in Hessen im ... Im Buch gefunden – Seite 41B. Die Hessische Landkreisordnung I. Grundlagen Die Landkreise sind Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände (§ 1 Abs. 1 HKO 20 ). Im Buch gefunden – Seite 332Karte 9 : Übersichtskarte ( Landkreise ) . Karte 2 : Bevölkerungsdichte in den Regierungsbezirken Karte 10 : Anteil der Heimatvertriebenen an der Wohnbeam 17. Mai 1939 . völkerung 1950 . Karte 3 : Bevölkerungsdichte der Kreise am 17. Im Buch gefunden – Seite 379Da der Betrag der allgemeinen Zuweisungen des Landes an die Landkreise allerdings unverändert bleibt, führt dies anderseits aber dazu, dass die anderen ... Im Buch gefundenDie Gemeinden, Städte und Landkreise in Hessen sind in ihrem örtlichen Wirkungskreis die eigenverantwortlichen Träger der öffentlichen Verwaltung, ... Im Buch gefunden – Seite 18Verein für Geschichte der Deutschen Landkreise ... Wir finden daher in ihnen die alten Elemente wieder : den Universalitätsgrundsatz in Hessen und Württemberg - Baden , das Enumerationsprinzip in Bayern , die Kompetenz - Kompetenz in ... Im Buch gefunden – Seite 304Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, ... daß für den verfassungsändernden hessischen Gesetzgeber allein die Landkreise als ... Im Buch gefundenAllgemeines a) Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in den siebziger Jahren wurde die Zahl der hessischen Landkreise von 39 auf 21 verringert. Im Buch gefunden – Seite 135 Millionen) im Land Hessen, in den drei Regierungsbezirken sowie in den 21 Landkreisen und 5 kreisfreien Städten ermittelt, getrennt nach Deutschen und ... Im Buch gefunden – Seite 332Juni 1992) gehörte von 1920 bis 1952 zum Landkreis Gotha, danach zum Landkreis Bad Langensalza. ... Der im November 1992 in Form einer Landkarte vorgelegte ... Im Buch gefunden – Seite 12Maßgeblich Gesetzeswerk für die Landkreise in Hessen ist die Hessische Landkreisordnung (HKO). Die Landkreise haben eigene unmittelbar von den Bürgern ... Im Buch gefunden – Seite 217Mehrere Regionalstudien haben in Hessen seit dem Jahr 2000 für mehrere Landkreise eine Szene nachgewiesen , die mit jeweils etwa zehn Cliquen in zehn bis 12 ... Im Buch gefunden – Seite 54Es gibt 423 hessische Gemeinden und 21 hessische Landkreise. Gemeinden und Landkreise werden auch als Kommunen bezeichnet. Auch eine Stadt ist eine Gemeinde ... Im Buch gefunden – Seite 170Der durchschnittliche Jahresumsatz eines hessischen Handwerksbetriebes ... Es sind in Hessen die Kreise , die abseits der großen Verkehrslinien in den ... Im Buch gefunden – Seite 131Jedoch entstand 1948 in zwei anderen Landkreisen je eine Wählergruppe: im Kreis Marburg wurde die Liste ... In 25 der 39 hessischen Landkreise bewarben sich bei der 1952er Kreistagswahl kommunale Wählervereinigungen; lediglich in ... Im Buch gefunden – Seite 21der Normenkontrolle des Antragstellers zu 1). Es trifft allerdings zu, daß die an dem Vertrag beteiligten Landkreise, darunter auch der Antragsteller zu ... Im Buch gefunden – Seite 87Das Land lehnte eine "volle I<'ostenerstattung" ab, da - so das Land - den Landkreisen und kreisfreien Städten diese Aufgabe vom Bundesgesetzgeber und nicht ... Im Buch gefunden – Seite 144Nidda , Wetteraukr . , Hessen ; Beckers- Stadt geführt ; Holste ... Archäologische Karte der Stadt- und der Landkreise Heidelberg und Mannheim ( Bad . Im Buch gefunden – Seite 172Zur Zeit seiner Gründung umfaßte das Land Hessen 39 Landkreise und neun kreisfreie Städte. Diese Gliederung hatte bis 1972 Bestand. Im Buch gefunden – Seite 169Ab 1830 veröffentlichte dieser eine Karte von Hessen 1:50 000 in 31 Blättern , die lange Zeit die Grundlage der hessischen Karten darstellte . Der Kreis Bingen liegt in diesem Kartenwerk auf den Blättern Bingen und Kastel . 1885 wurde das ... Im Buch gefunden – Seite 1811965 Hessenkarte Stand 1. 1. 1977 182 183 184 185 Regierungsbezirk Darmstadt Kreisfreie Städte : Darmstadt Frankfurt am Main Lahn Offenbach am Main Wiesbaden 186 188 190 192 194 Landkreise : Bergstraße Darmstadt - Dieburg Groß ... Im Buch gefunden – Seite 28Third US Army: All of Bavaria excluding the three Landkreise of Oberwesterwald, Unterwesterwald and Unterlahn in the ... Seventh US Army: Northern parts of the Länder Wurttemberg and Baden, Hessen east of the Rhine, Hessen-Nassau, ... Im Buch gefunden – Seite 136Die Gewerbeorte in Hessen' und ihre Entwicklungsmöglichkeit. 3 Teile, Karten. ... Die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte, 1958. Im Buch gefunden – Seite 642.2 Wappen und Flaggen Gemeinden und Kreise haben als Ausprägung ihres Persönlichkeitsrechts ein Recht auf ein Wappen und auf eine Flagge . Im Buch gefunden – Seite 12Arbeitsgemeinschaft zur Verbesserung der Agrarstruktur in Hessen (Germany) ... ihm zugeordnete Teilgebiete der Landkreise Rotenburg / F . und Witzenhausen mit Kurzfassungen aller Fachbeiträge zum ... M . 1 : 25 000 und 1 Karte i . Im Buch gefunden – Seite 56Funktion für die sie umgebenden Landkreise erfüllen. ... Aus der Karte in Abbildung 5, welche die Verteilung der Anbieter nach Postleitzahlgebieten abbildet ... Im Buch gefunden – Seite 135Die preußische Regierung forcierte ab etwa 1880 die Vergrößerung der hessischen Land- und Stadtkreise, ein Prozess der bis in die 1930er Jahre hinein immer ... Im Buch gefunden – Seite 16Farbige Übersichtskarte : Grundlage ist die Karte von Hessen 1 : 200 000 , verkleinert auf 1 : 300 000. Die Vervielfältigung wurde mit Genehmigung des Hessischen Landesvermessungsamtes vorgenommen . Allgemeine Angaben : Deutsche ... Im Buch gefunden – Seite ii2007 betrug der Anteil der ausländischen Bevölkerung in Deutschland 8,8%, in Hessen 11,3%. In den Landkreisen Werra-Meißner und Schwalm-Eder besitzt kein ... Im Buch gefunden – Seite 170Der durchschnittliche Jahresumsatz eines hessischen Handwerksbetriebes beträgt 23 900 DM ( gegen 23 100 DM im Bund ) . ... Es sind in Hessen die Kreise , die abseits der großen Verkehrslinien in den Mittelgebirgen liegen . In den Kreisen ... Im Buch gefunden – Seite 3421 Hessische Gemeindestatistik 1950. Heft 1-4 , Wiesbaden 1952 . ... Wiesbaden 1963/64 , Die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte . Hrsg . v . ... Blätter : L 5316 , L 53 14 , L 5116 , Karte von dem Großherzogthum Hessen 1 : 50.000 . Im Buch gefunden – Seite 149Lutz Bauer Die hessischen Landkreise haben keine einheitliche Entstehungsgeschichte , da ihre heutigen Gebiete in der ... Die ehrenamtlichen Mitglieder des 149 Karte des Bundeslandes Hessen Die Landkreise in Hessen von Lutz Bauer, ... Im Buch gefunden – Seite 27Stenographische Berichte. Anlagen zu den stenographischen Berichten. Drucksachen Germany (West). Bundestag. Firma Vom Land Hessen die Stadt Firma Land Hamburg ; vom Land Adam Alter kreise Frankfurt , Offenbach , Beyer & Körner ... Im Buch gefundenLandkreise Fulda, Kassel, Hersfeld-Rotenburg, WaldeckFrankenberg sowie Schwalm-Eder-Kreis und Werra-Meißner-Kreis), Region Mittelhessen (umfassend den ... Im Buch gefunden – Seite 559Sichergestellt werden soll eine leistungsfähige Struktur der Landkreise dadurch, dass prognostisch für das Jahr 2015 eine regelmäßige Größe von 150.000 ... Im Buch gefunden – Seite 41500 böker log als die Za bi derer , die aus den Städten über die Landesgrenze fortzogen , do B aber ihre Zahl von den Städtern , die in hessische Landkreise fort . zogen , weit übertroffen wurde ( on knapp 3 . 400 ) . Die höhere Zuvanderung in ... Im Buch gefunden – Seite 2452 Ktn .; Kartenbeilage : 48 S. u . ... Wysocki ( Text und Karten 1820–1939 ) , für Hessen Eckhardt G. FRANZ ( Text 1820–1939 ) und Friedrich UHLHORN ( Karten 1820–1939 ) , für BadenWürttemberg Ulrike ... Kreise aufgelöst worden : am 22. Im Buch gefunden – Seite 275Einzugsbereiche zentraler Orte in Hessen " 1968 : Erläuterungen zum Kartenwerk : Bericht über Zustandekommen ... A0 / Volkszählung 1970 : Ausgewählte Strukturdaten über die Wohnbevölkerung in den Gemeinden der Landkreise ( Erste ... Im Buch gefunden – Seite 91Zuständig für Regierungsbezirke und Stadtkreise waren ... zwei Länder auf dem Gebiet des heutigen Landes Hessen zu errichten, hatten für das geplante Land ... Im Buch gefunden – Seite 402Mit einer weiteren Angabe kann der Landesdurchschnitt mit auf der Karte ausgegeben werden . Neben der Darstellung Hessens ist es auch mög . lich , eine Karte mit nur einem oder wenigen Landkreisen zu erzeugen . Geheimhaltungen ... Im Buch gefunden – Seite 1084Für erhebliche Unruhe sorgte die hessische Gebietsreform , mit der von 1972 bis 1979 die Selbständigkeit zahlreicher Gemeinden und Landkreise aufgehoben wurde . Die bis dahin breit dezentralisierte Kommunalverwaltung wurde auf 421 ... Im Buch gefunden – Seite 18... Körperschaft des öffentlichen Rechts beschlossen wurde : zu dem „ Kommunalen Sparkassen- und Giroverband für Hessen - Nassau . “ Dieser sollte Träger der gesamten Sparkassen- und Kommunalkreditinteressen der Städte , Landkreise ... Im Buch gefunden – Seite 11Der Landkreis Konstanz könne nicht über die Feststellungen des Staatsgerichtshofs im Verfahren GR 2 / 97 hinaus eine Feststellung begehren , daß $ 21 FAG ...