Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Forstwissenschaften), Veranstaltung: Naturschutzstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen ... Nachhaltigkeitsmanagement für eine kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung Unternehmen stehen aktuell mit Blick auf ihren notwendigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung und Transformation der Wirtschaft vor großen ... Jedem Stadtbewohner fällt auf, dass wir nachts aufgrund immer heller werdender künstlicher Beleuchtung kaum mehr Sterne am Himmel sehen können. Im Buch gefunden – Seite 138Die HNEE ist die kleinste Hochschule in Brandenburg. ... Regionalmanagement, nachhaltigen Tourismus, nachhaltige Landnutzung und Naturschutz, ... Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Naturentfremdung bei Kindern und Jugendlichen ist ein hinlänglich ... Es will zu einer Diskussion darüber einladen, wie die Zwänge überwunden und neue Perspektiven gewonnen werden können: Perspektiven für eine Postwachstumsgesellschaft. Im Buch gefundenHier setzt diese Buch an und zeigt neue Wege auf, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre vermittelt werden kann. Dieses Buch richtet sich an all jene, die das Thema Nachhaltigkeit in ihre Lehre einbinden möchten. Eine Anleitung für das praktische Vorgehen bei der Moderation von Konflikten im Arbeitsleben. Im Buch gefundenForschungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde (Fachgebiet Landschaftsnutzung und Naturschutz), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Eberswalder Schwärzetal wurde 1997 ... Die Autoren dieses Sammelbandes beleuchten Prozesse der Markenbildung und Aspekte der Markenkommunikation aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Im Buch gefunden – Seite 234... an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde – HNEE). ... ZACH, Katharina (2020): Kein Ende des Ansturms: So viele Touristen wie nie ... Ludger Rethmann ist Vorstandsmitglied der Rethmann-Gruppe sowie Vorstandsvorsitzender von Remondis SE & Co. KG. Darüber hinaus ist er Mitglied des Aufsichtsrates der Saria SE & Co. KG, Mitglied in den Beiräten eines globalen ... Dr. Sascha Hoffmann hat eine Professur für Online-Management an der Hochschule Fresenius. Davor war er u.a. Director Business Development bei XING sowie Leiter Produktmanagement bei blau Mobilfunk (blau.de). Im Buch gefunden – Seite 119... nachhaltige Entwicklung (FH) Eberswalde (http://www.hnee.de/app/so.asp?o=/_obj/ 5C91FBA3-1F1B-4D1B-A72A-AFC5040AAD9E/inline/ RM_Flyer.pdf; 15.08.2013). In diesem Band wird über vier studentische Forschungsprojekte berichtet, die im Sommersemester 2018 im Masterstudiengang Urbane Zukunft (http: //urbane-zukunft.de) an der Fachhochschule Potsdam durchgeführt wurden. Im Buch gefunden – Seite 1Welcher Sinn für die Persönlichkeitsbildung und welche Bildungspotentiale stecken in Heimat? In diesem Sammelband stellen namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis die verschiedenen Tendenzen und Facetten des Slow Tourism u. a. in den Themen Natur, Wandern und Wasser, Kultur, Architektur und Garten, Muße, Slow ... Dr. Jochen Schellinger ist Studiengangleiter Master Business Administration an der Berner Fachhochschule.Prof. Philipp Berchtold ist Studiengangleiter Bachelor Betriebsökonomie an der Berner Fachhochschule. Forschungspraxis wird dabei als Prozess von Entscheidungen und deren Begründungen sichtbar. In diesem Band werden method(olog)ische Fragen der qualitativen Bildungsforschung diskutiert, die erst im Forschungsprozess sichtbar werden. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Tourismusplanung, die neben der Produktentwicklung auch die natürlichen Grundlagen sowie die Anwendung von Prüfinstrumenten miteinschließt. Univ.Prof. Mag. Partizipation und Kooperation gelten als unabdingbar für die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung. Dieses Buch stellt diese Annahme kritisch auf den Prüfstand. Das vorliegende Handbuch vermisst das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung und entfaltet dessen theoretische und praktische Implikationen. Nachhaltiges Wirtschaften wird zumeist unter zwei Prämissen diskutiert, die sich bei näherer Betrachtung als nicht haltbar erweisen: Zum einen ließe sich permanentes Wirtschaftswachstum, so die verbreitete Meinung, mit einem ... Entwicklung, Verhalten, Verbreitung und Ernährung von Waschbären; reich illustriert. Im Buch gefundenWas kann unter räumlicher Transformation verstanden werden, wie zeigt sie sich und wodurch zeichnen sich Transformationsprozesse eigentlich aus? Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Buch gefundenSie beschäftigt sich mit der Rolle von Verantwortung und Nachhaltigkeit im Innovationskontext und lebt in Berlin. Prof. Im Buch gefunden – Seite iDer Inhalt Regionaler demografischer Wandel und Hochschulentwicklung.- Wissensgesellschaftliche Raumdifferenzierung in Deutschland.- Die Rolle von Hochschulen in der Regionalentwicklung.- Programmatik und Aktivitäten. Der Konferenzband stellt den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen von Unternehmen und Regionen im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa dar. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt heißt es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erklärt wie. Im Buch gefunden – Seite 296... für nachhaltige Ent- wicklung Eberswalde (FH, staat- lich) http://www.hnee.de ... Management (M.Sc.) Nachhaltiges Tourismusmanagement (M.A.) Nachhaltige ... Im Buch gefunden – Seite 430... an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und seit 2010 ... Mitbegründer des Zentrums für nachhaltigen Tourismus (ZENAT) der HNEE. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Im Buch gefundenEine Lebensweisheit, die Bodo Janssen auf die harte Tour gelernt hat: Als Student wurde er entführt – eine Grenzerfahrung, die den Unternehmersohn auf seine schiere Existenz zurückgeworfen hat. Studierende mit Haupt- und Nebenfach „Betriebliches Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsmanagement“, aber auch interessierte Praktikerinnen und Praktiker können sich einen hervorragenden Überblick über die relevanten Themen verschaffen. Der Konferenzband stellt den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen von Unternehmen und Regionen im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa dar. Im Buch gefunden – Seite 6An der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurde als erster ... der dann als Masterstudiengang „Nachhaltiger Tourismus“ bekannt und ... Im Buch gefundenHochschule für nachhaltige Entwicklung (FH) Professur „Nachhaltiges ... hnee.de ISBN 978-3-8349-3353-9 ISBN 978-3-8349-3820-6 (eBook) DOI ...