Im Buch gefunden... längst: Patienten können auf Bewertungsplattformen wie Jameda, Imedo, ... wird vor allem mit den jüngeren Patienten schon heute schlechte Karten haben. Im Buch gefundenDie Einführung bietet einen umfassenden Überblick über das reformierte Datenschutzrecht sowohl für Studierende als auch für Datenschutzpraktikerinnen und -praktiker. Im Buch gefundenDurch die digitale Markenführung gilt es, die neuen Gestaltungsfelder für eine erfolgreiche Markenführung zu nutzen. Die Marke kann heute viel schneller, viel innovativer und viel persönlicher agieren. Bestsellerautorin Stefanie Stahl stellt 16 grundsätzliche Charaktertypen vor, die auf dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) basieren. Anhand eines Persönlichkeitstests lässt sich das eigene Charakterprofil ermitteln. Flexibel, offen und Apps ohne Ende: Android-Smartphones stehen dem iPhone in nichts nach, und das Systemtuning ist auch noch legal! Das Buch liefert einen Überblick über alle wichtigen Aspekte des Pharmamarketing, weist auf mögliche Fallstricke hin und gibt praktische Hilfestellungen für die Planung und Durchführung der verschiedenen Marketingprojekte. Dorothee Christiane Meinzer geht in ihrer qualitativen Studie der Frage nach, wie sich die kommunikative Konstruktion der Arzt-Patient-Beziehung in einer zunehmend digitalisierten Welt vollzieht. Im Buch gefunden – Seite 734Geld . wohl , daß hierzu annod schlechte Hoffnung vorhans zug und einer Anzahl ... Mann nad Sadsen gejogen war , auf ber 1 1 ljer jameda ectul է ilter fit ... In vielen Dienstleistungsbranchen sind neben den eigentlichen Kernleistungen heute qualifizierte Zusatzleistungen für den Unternehmenserfolg entscheidend. Im Buch gefunden- Stressmanagement - Umgang mit Stress im Praxis- und Klinikalltag - Besondere Stressfaktoren in der täglichen Praxis - Eigene Stress-Kompetenzen entwickeln - Die eigenen Ressourcen stärken - Achtsamkeit und Fokussierung - Die richtige ... Im Buch gefunden – Seite 50Er betrachtet seine Seiten als Wegweiser zu guten Medizinern und nicht als „ Pranger für schlechte Standesvertreter " . ... Bei Topmedic prüfen deshalb Mitarbeiter , ob Bewertungen stimmig sind oder Schmähungen enthalten . ... SEBASTIAN JUTZI ARZTKRITIKEN IM WEB www.arztspiegel.de www.helpster.de www.imedo.de www.jameda.de www.topmedic.de 50 Foto : M. Lange / FOCUS - Magazin ... Im Buch gefundenAndererseits über die Bewertungsportale wie kununu und Glassdoor (Arbeitgeber), TripAdvisor (Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten), jameda (Ärzte) oder ... Im Buch gefundenFacebook oder Türschild? – Beides! Dr. Martin Grothe, Gero Hesse, Tobias Kärcher, Nikolaus Reuter, Michaela Schröter-Ünlü, Dr. Carsten Ulbricht und Eva Zils. Ein Vorwort von Prof. Dr. Martin-Niels Däfler bildet die Klammer um die gesammelten Beiträge. Im Buch gefunden – Seite ivErfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Werden Sie von diesem Buch profitieren? Der Praxisknigge ist kein bloßes Benimmbuch, sondern vermittelt Wesen und Bedeutung einer außergewöhnlichen Servicekultur. Im Buch gefunden – Seite iDie Vernetzung von Informationen, die Wissen entstehen lässt, war der originäre Entstehungskontext des Internets und seiner populärsten Anwendung, des World Wide Webs. Im Buch gefundenMillionen Fans sind von den fesselnden Krimis von Charlotte Link begeistert. Dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle erwarten Sie. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Braucht die digitale Wirtschaft und Gesellschaft ein Verbraucherrecht 2.0? Ein Verbraucherrecht, das auf die spezifischen Rechtsfragen und Probleme zugeschnitten ist? Die Antwort lautet 'ja'. Im Buch gefunden"Die Zunge" wurde von zahlreichen Autoren mit langer Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Zungenveränderungen verfasst und sei allen Berufsgruppen empfohlen, bei denen der Blick in die Mundhöhle zum Alltag gehört. Im Buch gefunden – Seite iAktuelle Themen wie ästhetische Intimchirurgie, Female Genital Mutilation und geschlechtsangleichende Eingriffe werden sowohl chirurgisch als auch psychologisch umfassend dargestellt. Im Buch gefunden – Seite iProf. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“. Im Buch gefunden – Seite 61Dabei spielen die Bewertungen für dein Produkt auf Facebook, Google, Foursquare oder Branchen-Plattformen wie Trusted Shops oder Jameda eine wichtige Rolle. Im Buch gefundenWir haben für unsere Praxis früher zuweilen auf Jameda schlechte Bewertungen erhalten, weil der PC im Behandlungszimmer so stand, dass die Arzthelferin mit ... Im Buch gefunden – Seite 26Abb. 2.10 Screenshot negative Bewertungen für K. Aschfalk auf Jameda. ... und aktiv gegen schlechte, rufschädigende Einträge und Bewertungen vorzugehen? Im Buch gefunden – Seite 60Die Feedback-Geber: Bewertungsplattformen über die verschiedensten ... immer wieder von Unternehmen Verfahren gegen schlechte Bewertungen angestrengt, ... Im Buch gefunden – Seite 24Täglich neue Bewertungsportale für Unternehmen, für Dienstleistungen, ... wie noch nie: Kununu, Jameda, Tripadvisor, Yelp und wie sie alle heißen. Im Buch gefundenVielmehr besteht eine spezifische „institutionelle Korruption“ fort. Die dafür maßgeblichen Einzelausprägungen werden im Detail analysiert. Arzt-Patienten-Kommunikation Analysen zu interdisziplinären Problemen des medizinischen Diskurses. Clemens Schiestl, Leiter des Zentrums für brandverletzte Kinder, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Zentrum Kinderhaut, Universitätskinderspital ZürichProf. Dr. med. B. die Entwicklung innovativer Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, als auch Risiken, wie die Reduzierung persönlicher Kontakte zum Kunden. In der Dienstleistungsforschung entsteht ein spannendes Forschungsfeld. So sind z. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Systemmedizin, Natural Language Processing und Big Data. Prof. Im Buch gefunden – Seite iDie Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit ist kein Vorgang, der mit einer klassischen Berufsausbildung, einer Qualifizierungsmaßnahme, Weiter- oder Fortbildung im herkömmlichen Sinne verglichen werden kann. Im Buch gefundenBewertungsportale leisten als Informationsquelle für Verbraucher zur Beurteilung der Qualität von Waren und Dienstleistungen grundsätzlich einen sinnvollen Beitrag für den Verbraucherschutz. Im Buch gefundenEin Buch, das hält, was es verspricht: die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten – garantiert ohne Stars, Niveau und Langeweile. Im Buch gefunden – Seite 118Der Arzt etwa, der sich gegen vermeintlich zu schlechte Bewertungen seiner Praxis auf einem ... 23.9.2014, VI ZR 358/13, juris – Jameda I; Urt. v. Im Buch gefunden"Das Einzige, was stört, ist der Patient" ist ein ebenso provokantes wie inspirierendes und unterhaltsames Buch zur erfolgreichen Praxisführung. Im Buch gefunden – Seite 1Gemeinsam mit den Diskussionsberichten ergibt sich ein reichhaltiges Bild zum Stand und den Perspektiven der Forschung. Mit Beiträgen von Uwe Blaurock, Jan Lieder, Alexander Roßnagel, Hans Schulte-Nölke, Gerald Spindler, Tizian Troxler Im Buch gefunden – Seite 100Zwar sind schlechte Bewertungen nicht per se juristisch angreifbar, weil sie grundsätzlich vom Schutz der Meinungsfreiheit ... jameda, sanego und Co. Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit. Patienten sind im Internet – Ihre Klinik auch? Wie präsentiert sich Ihr Haus online? Wie machen Sie Ihre Fachabteilungen findbar? Wie können Sie welche Online-Marketing-Maßnahmen in der Praxis umsetzen? Im Buch gefundenDie Vertrauensbildung ist grundsätzlich an Kommunikation – und somit an Sprache – gebunden. The volume presents the findings of the study "Competences in Later Life" (CiLL), which examines the routine competences of older people. The results complement the international competence survey PIAAC of the OECD. Im Buch gefundenKlinikbewertungen.de und jameda.de dürften jedem Arzt und ... die ökonomische Dimension ins Spiel: Wer zum Beispiel auf jameda.de schlechte Bewertungen hat, ... Im Buch gefunden – Seite iProf. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Im Buch gefunden – Seite iiProf. Dr. rer. pol. Andreas Beivers ist Studiendekan für Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius in München.