Im Buch gefunden – Seite 26Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen, 1984: Zur Beschreibung von Wohnquartieren - Die ... Zehner, Klaus, 1987: Stadtteile und Zentren in Köln. Köln: Universität, ... Im Buch gefunden – Seite 53... grundlegende Faktoren zur Beschreibung städtischer Entwicklungen gibt, ... die Aggregate (Stadt, Stadtteile) vornehmlich auf Makroebene analysieren, ... Im Buch gefunden... verfolgt, welche die Notwendigkeit aufgreifen, die Grünausstattung in „unterversorgten" Stadtteilen zu verbessern. ... bloße Existenz er- fasst werden kann, erfolgte über eine quantitativ ausgerichtete Beschreibung der Bestandssituation ... Im Buch gefunden – Seite 174... der Beschreibung und Erklärung der räumlichen Verteilung der Kinder- und Jugenddelinquenz im Kölner Stadtgebiet ... wie folgt : die verschiedenen Stadtteile Kölns zeigen ganz unterschiedliche Delinquenzbelastungen auf , die von Jahr ... Im Buch gefunden – Seite 162959 000 in Köln lebende , wohnberechtigte Bürger ermittelt , eine Zahl , die bereits bei Bereitstellung der von der Stadt erhobenen Daten durch das Statistische Landesamt überholt war . Aus dem ... Indikatoren definiert werden , kann jedoch nicht auf der Betrachtungsebene der Kölner Stadtteile stehenbleiben . ... Dieses Beispiel ergänzt die Beschreibung der vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten . Im Buch gefunden – Seite 174Das Ziel seiner Arbeit besteht in der Beschreibung und Erklärung der räumlichen Verteilung der Kinder- und Jugenddelinquenz im Kölner Stadtgebiet in den ... Im Buch gefunden – Seite 458... Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erlaubt Bestandteil dieser Zusatzfunktion ist auch die Wahlgebietsbeschreibung . ... ( Stadt Köln , Stadtbezirke , Stadtteile ) die Eingabe und Pflege eines Namens und eines Kurztextes zur Beschreibung ... Im Buch gefunden – Seite 39Die in Zusammenarbeit mit dem Kinder - und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes Köln durchgeführten ... Die Datensätze wurden vor ihrer Auswertung jeweils stadtteilbezogen ( 85 Stadtteile ) je nach Sozialhilfeempfängerdichte ( SHE ) für die 6 - 14jährigen Kinder in drei “ soziale Lagen " gegliedert : ist ... Dies macht eine detailliertere Beschreibung der sozialen Lage sehr viel schwieriger . Im Buch gefunden – Seite 191Eine quantitative Darstellung der Haushaltsstrukturen der Stadt Köln existiert ... Quellenmaterial aus dem Mittelalter eine ähnliche Beschreibung.154 Beiden ... Im Buch gefunden – Seite 327Köln . Gesch.ver . , Bd . 30 , 1970 . ... Das Heilige Deutschland , Geschichte und Beschreibung sämmtlicher im deutschen Reich bestehenden Wallfahrtsorte , Bd . 1 , Köln 1888 ... Geschichte der Stadtteile Bensberg Refrath und Frankenforst . Im Buch gefunden – Seite 3Hierbei wird die gestiegene Nachfrage nach Daten und Informationen zur Beschreibung des Marktumfeldes , innerhalb ... Schwerpunkte sind hierbei neben den mittlerweile auch für Stadtteile verfügbaren Ergebnissen des kommunalen ... Im Buch gefunden – Seite 67Dadurch wird ihre Beschreibung präziser: Das Heft bezieht sich nicht nur auf den Stadtteil nippes, sondern auf alle Stadtteile von Köln. Die Sprecherin ... Im Buch gefunden – Seite 64Bezirk mehrere Stadtteile und jeder Stadtteil mehrere Stadtviertel ... ersten Schritt wurden die 85 Kölner Stadtteile anhand des Arbeitslosenanteils ... Im Buch gefunden – Seite 258Februar ) , 1965 , S. 9 Der Artikel setzt sich mit Ungers ' Wettbewerbsentwurf für die Neue Stadt Köln und mit seinem Entwurf für das ... 10 ( Oktober ) , 1965 , S. 1081-1983 Beschreibung und Abbildung des Mehrfamilienhauses in der Mozartstraße in Wuppertal 59 Ungers ... Mauenheimer Straße in Köln - Nippes , den Beitrag zum Wettbewerb Neue Stadt Köln 67 Weiss , Erhardt , Neue Stadtteile Rückblick ... Im Buch gefunden – Seite 294Siedlungsgeschichte bis 1950 ( Stadtspuren – Denkmäler in Köln 27 , hg . v . der Stadt Köln ) , Köln : J. P. Bachem Verlag 2003 , 697 S , 1311 Abb . 39,95 Euro . ... für die westlichen Stadtteile Lövenich , Weiden und Junkersdorf vor , die bis zu ihrer Eingemeindung nach Köln im Jahre 1975 ... Obwohl dieser Abriss bereits mit der Beschreibung der frühesten Siedlungsspuren im Bereich der Gemeinde ... Im Buch gefunden – Seite 698giebt dort Stadtteile , die wie aus einem Guss in sehr gleichmässiger Architektur ... Wir sind ja sehr freundlich nach Köln eingeladen , aber wir können ja ... Im Buch gefunden – Seite 313... auf dem Stadtgebiet im engeren Sinne , so daß die bis 1929 eingemeindeten Stadtteile keine Berücksichtigung fanden . ... daß neben der reinen Datenaufnahme auch eine inhaltliche Beschreibung der jeweiligen Akte vorgenommen wird ... Im Buch gefunden – Seite 342Zur Beschreibung der „ groben Unterschiede “ werden Daten aus einer Untersuchung von 1990 für den Kölner Stadtteil Nippes einbezogen ( Blasius 1993 ) ... Im Buch gefunden – Seite 385sprucht und der als „ Darstellung " von der eigentlichen „ Beschreibung “ der einzelnen Stadtteile und Feldfluren Kölns ... Keussen beginnt mit einer Schilderung der topographischen Entwidlung des mittelalterlichen Köln . Die legtere nimmt ... Im Buch gefunden – Seite 156In Wuppertal sind die SGB II-Quoten der Stadtteile deutlich höher, ... Die Gruppeneinteilung folgt dem Vorbild der SENSIKO Studie (Stadt Köln). Im Buch gefunden – Seite 100-204Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung , CPC - Nummer : CPV : 90002300 , 90003090 . Offenes Verfahren nach VOL / A . Fünfjahresvertrag Straßenreinigung und Winterwartung in einigen Stadtteilen des Kölner Stadtgebietes . Im Buch gefunden – Seite 72Relevant für die Beschreibung von "Gentrification" sind auf der Ebene der Stadtteile auch Angaben zum Alter der Bewohner, entsprechend unserer Fragestellung ... Im Buch gefunden – Seite 96Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden die Stadtteile Köln-Deutz und ... Dieser enthielt Fragen zu folgenden Unterpunkten: • Die Beschreibung der ... Im Buch gefunden – Seite 288Historischer Verein für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln ... Jeder Text wird mit einer kurzen Beschreibung , Hinweisen zu bisher vorhandenen Veröffentlichungen und einer Gliederung versehen , die für die manchmal ... Im Buch gefunden – Seite 68... innerhalb dessen die eigene Arbeit einen Beitrag zur Beschreibung und Erklärung von Bedürfnisorientierungen im Zusammenhang mit ... Hierbei muß die von OPP durchgeführte " Økologische Analyse der Kinder- und Jugenddelinquenz in Köln " angeführt werden , die mittels der Analyse von Jugendamtsakten und Aggregatdaten über Kölner Stadtteile die ökologischen Hypothesen zur Erklärung der ... Im Buch gefunden – Seite 111Viertel weniger durch eine neutrale Beschreibung der Viertelsphysiognomie als mehr durch die Ästhetisierung des ... Die kontrastive Imagestrategie : Intra - und Interräumliche Image - Vergleiche Der schöne , häßliche Stadtteil “ Kalk mit ... Im Buch gefunden – Seite 173Da die deskriptive Beschreibung von Segregation nicht ausreichend ist, ... Köln drei Viertel aller Ausländer in einem knappen Drittel der Stadtteile (vgl. Im Buch gefunden – Seite 385sprucht und der als „ Darstellung “ von der eigentlichen „ Beschreibung “ der einzelnen Stadtteile und Feldfluren Kölns ... die Kölner Allmende , die Altstadt und ihre Bezirke , das Judenviertel , die Rheinvorstadt und die Vorstädte Dversburg ... Im Buch gefunden – Seite 21... wie Köln " ) die bauliche und gesellschaftliche Entwicklung der Städte in den letzten Jahrzehnten zu erhellen . Ihr besonderer Wert liegt in der genauen Beschreibung der einzelnen Stadtteile unter sozialgeographischen Gesichtspunkten . Im Buch gefunden – Seite 464Ausschnitt aus dem Stadtplan 1:15 000 vervielfältigt mit Genehmigung der Stadt Köln , Amt für Liegenschaft , Vermessung und Kataster vom 28.11.01 Denkmäler - Karte 2001 Denkmäler in Köln . Stadtbezirk 6 Chorweiler Stadtteile Worringen ... Im Buch gefunden – Seite 73Neue Versuche : Lindenthal und Nippes In dem Stadtteil Köln - Lindenthal ist die Einrichtung eines Kinder- und ... Nach der Beschreibung zur Vorgeschichte der Kölner Kinder- und Jugendforen und einigen Informationen zu den ... Im Buch gefunden – Seite 21Letztere mußten übrigens keineswegs versperrbare Tore sein wie in Köln , wichtig war vielmehr die dadurch mögliche deutliche ... Judenviertel war - vergleichbar jenem von Köln – an der Hauptstraße zwischen den alten Siedlungskernen der beiden Stadtteile St. Sebald ... Vgl . die Beschreibung des Judenviertels in GJ II , S. 603f .; ähnlich wie in Köln führten auch hier Bauten der Juden zum Konflikt mit ... Im Buch gefunden – Seite 94Das Beispiel Köln-Chorweiler Sebastian Kurtenbach ... Ebenso wie die Daten auf Ebene der 86 Stadtteile werden zur differenzierten Beschreibung des ... Im Buch gefunden – Seite 65Die kurz zuvor eingeführten 48 Stadtteile , Sektionen genannt , werden von 1 an durchnummeriert , die Nummern verlaufen ... L1 - L1578 auf die Fassade aufgemalt.424 Bekannt ist auch die Anekdote aus Köln , die oft zitiert wird , um den ... Im Buch gefunden – Seite 82... all seiner Stadtteile ( etwa in der Form einer grammatikalischen , text - oder kommunikationslinguistischen Beschreibung ) ... Weniger Verständnisschwierigkeiten bereitete der zweite Vortrag des Montagnachmittags Zur Geschichte der Kölner ... Im Buch gefunden – Seite 388Identifikation und Beschreibung von Sozialräumen mit quantitativen Daten. ... Köln. Voß, Günter G. (1998): Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Im Buch gefunden – Seite 212Die Rivalität der Universitätsstädte Köln und Bonn “ – im ausgehenden 18. ... Nach einer skizzenhaften Beschreibung der politischen Lage im Mai und Oktober ... deutsch - spanischen Schriftstellers und Begründers der „ Blumenspiele “ in Köln . „ Strukturwandlungen der Kölner Stadtteile St. Severin und St. Alban im Verlauf ... Im Buch gefunden – Seite 379F.Bertram : Aus der Geschichte hamburgischer Stadtteile . Hamburger Lehrerzeitung 5 ... Otterndorf 1857. ( = Beschreibung ) . G. Bessell ( u.a. ) : Heimatchronik der Stadt Bremerhaven . Köln 1955 . W.Bettinghaus : Zur Heimatkunde des ... Im Buch gefunden – Seite 212“1054 Zudem wurde stereotyp die Größe der zwei Frankfurter ‚Stadtteile' beschrieben: ... Die Forschung sieht in der Beschreibung der räumlichen Größe und ... Im Buch gefunden – Seite 163 Beschreibung des Untersuchungsgebietes 3.1 Lage und Wirtschaftssituation Die Kölner Stadtteile Höhenberg und Vingst sind inzwischen auch über die ... Im Buch gefunden – Seite 223Trotz der großen Zufriedenheit Kölner Galerien mit der Stadt als Standort ( nach SCHARLEMANN 1989 , S. 109 , 94 % ) läßt sich eine ... Die folgende Beschreibung der Galeriestandorte beschränkt sich nicht nur auf die Verdichtungsgebiete in der Innenstadt ... nun 6.3.1 Das Belgische Viertel Die Kölner Innenstadt gliedert sich in die Stadtteile Altstadt Nord , Altstadt Süd , Neustadt Nord und Neustadt Süd ... Im Buch gefunden – Seite 24Die Verteilung der Subzentren in dieser Darstellung legt eine Unterscheidung in drei Klassen von Zentrentypen nahe . Diese werden im folgenden als Bezirks- , Stadtteil- und Viertelszentren bezeichnet . Die geographische Beschreibung und ... Im Buch gefunden – Seite 5347 Standorte in diesen Stadtteilen und der näheren Umgebung wurden dabei für eine repräsentative Kartierung ausgewählt ... Die Beschreibung der Lehrpfadstationen ist vorwiegend als Grundlage für eine spätere Benutzerbroschüre gedacht . ... Colonius ( Aussichtsplattform ) : Stadtökologie aus der Vogelperspektive ; Lage von Nippes und Riehl im Großstadtraum Köln ; prägende Landschaftsfaktoren . Im Buch gefunden – Seite 5Stadt Düsseldorf DUISBURG KREFELD WITTLAER ANGERMUND Stadtbezirke und Stadtteile Stand 31. ... 101 GARATH 102 HELLERHOF Stadtbezirksgrenze MONHEIM Stadtteilgrenze Maßstab 1 : 120.000 Siehe hierzu Beschreibung des Verlaufs der Stadtbezirks- und Stadtteilgrenzen im Anhang . Ç KÖLN LEVER KUSEN Fläche , Einwohner ' ) und Bevölkerungsdichte der Stadtbezirke und J. 1989 5. Im Buch gefunden – Seite 59Köln 1954. 31 S. 623. Aus der Geschichte der Zollverwaltung im Rheinland . Zur 130. Wiederkehr d . Gründungstages d . Provinzialsteuerdirektion ... 1955 in 8 Stadtteile und 48 Stadtbezirke eingeteilt . Daraus ... Beschreibung und Bilder . 630. Im Buch gefunden – Seite 30... die von Georg Braun, einem mit Ortelius befreundeten Kölner Geistlichen, ... ponat« – dem Betrachter werden alle Stadtteile, alle wichtigen Straßen, ...