Im Buch gefunden – Seite 12Im gleichen Jahr hat Weinert (2001b) an anderer Stelle die heute am meisten zitierte Definition von Kompetenz veröffentlicht: „Dabei versteht man unter ... Im Buch gefunden – Seite 12Die nahezu allen kompetenzorientierten Konzepten zugrunde liegende Definition von Kompetenz stammt von Franz E. Weinert: Kompetenz meint „die bei Individuen ... Im Buch gefunden – Seite 59Folgende Fragen bilden die Richtschnur des zweiten Teils: Welche Ansätze zur Definition des Kompetenzbegriffes gibt es? Was meint Kompetenz? Im Buch gefunden – Seite 6Kompetenz stellt nach dieser Definition vor allem eine Befähigung zur Problemlösung in wechselnden Situationen dar. Diese Befähigung ist dabei nicht nur auf ... Im Buch gefunden – Seite 2Der Kompetenzbegriff In diesem ersten Kapitel liegt der Betrachtungsschwerpunkt auf dem Begriff der Kompetenz. Hierbei soll neben einer Definition auch herausgearbeitet werden, wie die Kompetenzvermittlung innerhalb der ... Im Buch gefunden – Seite 52Definition. „Interkulturelle. Kompetenz“. Was versteht man unter dem Begriff „interkulturelle Kompetenz“? Dazu gibt es zahlreiche Erklärungsversuche, ... Im Buch gefunden – Seite 18eine Definition , die beispielsweise auch in der Expertise zu ... Versteht man ganz allgemein Kompetenz als „ the mental conditions necessary for cognitive ... Im Buch gefunden – Seite 56Kompetenz. Kompetenzen werden in der Bildungsforschung definiert als „kontextspezifische kognitive Leistungsdispositionen, die sich funktional auf ... Im Buch gefunden – Seite 124Selbstständigkeit ist in den KMK-Definitionen sowohl der Fach- als auch der ... Der DQR stellt Kompetenz in den Dimensionen Fachkompetenz und personale ... Im Buch gefunden – Seite 2„Im Falle „normaler“ Sprecher und Hörer bezeichnet Kompetenz das unbewusstes Wissen über das einer korrekten ... Eine einheitliche Definition des Kompetenzbegriffes scheint aufgrund der transdisziplinären Bearbeitung unrealistisch zu ... Im Buch gefunden – Seite 93... the rationale of the definition and selection process of key competencies and ... die ebenfalls einen einheitlichen Kompetenzbegriff ausschließt.514 ... Im Buch gefunden – Seite 18‚Lesekompetenz' und ‚Mathematische Kompetenz' der Schüler gemessen (z.B. ... Wie Weinert (1999a) in einem einflussreichen Gutachten zur Definition und ... Im Buch gefunden – Seite 20Auf der Grundlage dieser Definition wird hier eine Erweiterung (vgl. auch Gapski 2001) in Bezug auf den sozialen Ort des Kompetenzerwerbs, womit diverse ... Im Buch gefunden – Seite 340Mit diesen Eigenschaften werden teilweise Forderungen verbunden, die im Sinne einer Definition weite Bereich als Kernkompetenz ausschließen. Im Buch gefunden – Seite 104Infolgedessen entwickelte sich die Definition des Kompetenzbegriffes zum Gegenstand vieler Fachdiskussionen und ist in zahlreichen Publikationen wieder zu ... Im Buch gefunden – Seite 9Weber definiert in seiner großen aus dem Nachlass herausgegebenen Studie Wirtschaft und Gesellschaft Kompetenz bzw. Zuständigkeit als „ einen kraft ... Im Buch gefunden – Seite 113Pragmatisch ist die Definition ferner, weil für Weinert theoretische ... nicht wichtiger ist als die praktische Anwendbarkeit des Kompetenzbegriffs. Im Buch gefunden – Seite 33Es spricht die Hauptproblematik in der Kompetenzforschung an: das Fehlen einer einheitlichen Definition des Kompetenzbegriffes. Es existiert eine kaum mehr ... Im Buch gefunden – Seite 26Weinert (1999) hat in einem Gutachten zum Kompetenzbegriff sieben ... In Deutschland ist die Definition von Kompetenzen, wie sie Weinert zu einem sp ̈ateren ... Im Buch gefunden – Seite 30Definiert man Kompetenz als Zusammenspiel der Dimensionen Sach-, Methoden- Selbst- und Sozialkompetenz, so geht der Begriff der Schlüsselqualifikationen im ... Im Buch gefunden – Seite 5Ausgehend von dieser technischen Definition möchte ich meiner Arbeitsdefinition von Medien zusätzlich die gesellschaftliche Ebene der Sozialisation ... Ähnlich wie der Medienbegriff ist auch der Kompetenzbegriff vielfach definiert worden. Im Buch gefunden – Seite 6Im Kontext dieser Arbeit ist unter dem Kompetenzbegriff ein Sachverstand oder eine spezielle Fähigkeit gemeint. Darunter ist eine ... Der Begriff Schreibkompetenz lässt sich nicht in einer eindeutigen Definition abhandeln. Vielmehr wird die ... Im Buch gefunden – Seite 121Die gesamte Definition von Weinert hat ihren Schwerpunkt auf der Sachkompetenzio ... Roth definiert Kompetenz nämlich , wie im zweiten Kapitel verdeutlicht ... Im Buch gefunden – Seite 1065.2 Kompetenzverständnis Die bisherigen Betrachtungen verwiesen bereits auf die Vielzahl unterschiedlicher Definitionen von Kompetenz, die je nach Zweck und ... Im Buch gefunden – Seite 22 Theorie Die in der Hausarbeit verwendeten wissenschaftlichen Begriffe werden in diesem Kapitel definiert und erklärt, soweit ... 2015, S. 17) verweist auf die Definition des Bildungsrates und möchte den Kompetenzbegriff als noch mehr als ... Im Buch gefunden – Seite 3792.2 Bezugsrahmen zur Definition des Kompetenzbegriffes Da dieser Beitrag die Kompetenz von Individuen diskutiert und somit vom gängigen Kompetenzverständnis ... Im Buch gefunden – Seite 30Genauso wie bei der Personal- oder der Organisationsentwicklung gibt es auch für den Kompetenzbegriff keine einheitliche Definition in der ... Im Buch gefunden – Seite 110Und jene Definition von Bergmann und Daub, die ebenfalls auf das ... Diese Vielfalt der Definitionen um den Kompetenzbegriff streicht auch Biesalski177 ... Im Buch gefunden – Seite 5Der Kompetenzbegriff 2.1. Definition des Begriffes Kompetenz In der Literatur bestehen unterschiedliche Auffassungen zum Kompetenzbegriff. Teilweise wird Kompetenz gleichgesetzt mit Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Qualifikationen. Hier ist ... Im Buch gefunden – Seite 252.1.5 Kompetenzbegriff Das Schweizer Kompetenzmodell der Naturwissenschaften (EDK, 2011b) basiert auf Weinerts Definition einer Kompetenz, d. h. auf der ... Im Buch gefunden – Seite 35... das mit Prüfungen zum Abschluss von Bildungsgängen dokumentiert und nachgewiesen werden kann , wird Kompetenz definiert als das „ was ein Mensch ... Im Buch gefunden – Seite 3Definition des Kompetenzbegriffs Den Kompetenzbegriff definiert Weinert als „Die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren ... Kompetenzbegriff in vier (personale, aktivitäts- und umsetzungsorientierte, fachlichmethodische und ... Im Buch gefunden – Seite 2Den Kompetenzbegriff definiert Kolb u.a (2002, S.42). als„die Fähigkeit komplexe Situationen anhand von Kenntnissen, Fertigkeiten und Haltungen zu meistern“5. Nach ihm sei die Kompetenz mit bestimmten Situationen verbunden und diese ... Im Buch gefunden – Seite 361.3 Definition der Kompetenz der Betriebstypenmarke Durch die erarbeitete Kompetenzdefinition wird die Relevanz der Kompetenz für Betriebstypenmarken ... Im Buch gefunden – Seite 21Zunächst wird im vorliegenden Kapitel der Kompetenzbegriff aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive definiert und dazu von anderen Begriffen abgegrenzt ... Im Buch gefunden – Seite 26Zur allgemeinpädagogischen Definition des Kompetenzbegriffs Franz E. Weinert definiert Kompetenzen als „die bei Individuen verfügbaren oder durch sie ... Im Buch gefunden – Seite 29Bei dem Versuch einer feststellenden Definition werden wir nach ... Aus unserer Sicht erweist es sich als nützlich, den Kompetenzbegriff an den ... Im Buch gefunden – Seite 983 2.3.6 Medienbezug in den Definitionen von Medienkompetenz (A7)..... 189 2.3.7 Kommunikatorbezug der Definitionen (A8, A9) . Im Buch gefunden – Seite 993.1.1 Der allgemeine Kompetenzbegriff Eine allgemein gültige Definition des Begriffs der Kompetenz zu finden scheint schwierig, zumal dieser Begriff sowohl ... Im Buch gefunden – Seite 32.1 Der Kompetenzbegriff 2.1.1 Definition des Begriffes Kompetenz In der Literatur bestehen unterschiedliche Auffassungen zum Kompetenzbegriff. Im Buch gefunden – Seite 128Der Begriff der Kompetenz spielt in der Psychologie v. a. dort eine Rolle, ... Definitionen des Kompetenzbegriffs, wobei eine präzisierende Definition ... Im Buch gefunden – Seite 17Die in der empirischen Bildungsforschung zentrale Definition von Kompetenz nach Weinert (2001) wird in der vorliegenden Arbeit verwendet, ... Im Buch gefunden – Seite 14Um ein Verständnis für den Kompetenzbegriff aus psychologischer ... Kapitel 3 und 4 vorgestellt wird , ist die Definition von Winterhoff - Spurk ( 1997 ) . Im Buch gefundenAuch in dieser Definition ist der Systembegriff enthalten. ... 1.1.2 Kompetenz als Messlatte des Könnens ± Definition Der Kompetenzbegriff. Im Buch gefunden – Seite 79Gleichzeitig macht die Definition deutlich, dass kontextunspezifische oder weniger veränderbare Leistungsdispositionen, wie Intelligenz oder allgemeine ... Im Buch gefunden – Seite 151In Kapitel 3 wurde im Kontext der Diagnosetätigkeit der Kompetenzbegriff definiert. Für den Bereich der Textproduktion impliziert Kompetenz Fähigkeiten und ... Im Buch gefunden – Seite 332.2.1 Zum Begriff der Kompetenz Der Kompetenzbegriff wird wie selbstverständlich im ... dass weder eine stimmige Theorie noch eine Definition vorliegen, ... Im Buch gefunden – Seite 362.1.3 Welche Zwecke eine festsetzende Definition von „Kompetenz“ als ... Der Kompetenzbegriff sollte möglichst bei allen Bildungszielen anwendbar sein, ... Im Buch gefunden – Seite 53Er greift die Sichtweise von Kompetenz als personenbezogene Fähigkeit auf und überträgt sie auf Organisationen : « 6249 „ Kompetenz wird definiert als die ... Im Buch gefunden – Seite 16Weinert ( 2001 ) hat mit seinem Beitrag zum DeSeCo Projekt den Kompetenzbegriff massgeblich geprägt . Die Definition , auf die sich DeSeCo bezieht , basiert ...