Im Buch gefunden – Seite 122Hämatom? Ovarialprozess? Ggf. Abdomensonografie. Laborparameter: Blutbild, Entzündungsparameter, Nierenwerte, Leberwerte, Gerinnung, Elektrolyte ➄. Mit einem sinnvollen Screening die richtigen Weichen stellen Auch die 7. Im Buch gefunden – Seite 607Labor: CRP, BSG, Blutbild, Elektrolyte, Eiweiß, y-GT, AP, SGPT, Bilirubin, p-ANCA (positiv bei 66 %, bei Morbus Crohn nur 10 %). Stuhl auf pathogene Keime ... Im Buch gefunden – Seite 28919.5 zusammengestellten Laborparameter zu bestimmen. z z Thoraxröntgenbild, EKG Diese Untersuchungen ... Willebrand-JürgensSyndroms Na+, K+, Blutbild, evtl. Im Buch gefunden – Seite 448Laborparameter – Blutbild – Leber- und Nierenfunktion – Andere Meßgrößen der Tumoraktivität bzw. der Toxizität Objektive Tumorrückbildungen gehen, ... Im Buch gefunden – Seite 222Großes Blutbild : besteht aus kleinem Blutbild und Differenzialblutbild . Rotes Blutbild : Betrachtet ... 5.4 Laborparameter des kleinen Blutbildes . Im Buch gefunden – Seite 97Hinsichtlich folgender Problemkreise sind Laborparameter hilfreich : 1. ... Blutbild ( Hämoglobin , Hämatokrit , Leukozytenzahl , Differenzierung der ... Im Buch gefunden – Seite 1375Laborparameter. Laborwerte geben Aufschluss über die ... vor Organspende: 4 Blutgruppe, 4 Blutbild, evtl. Differenzialblutbild, 4 Gerinnung (Quick, PTT, ... Im Buch gefundenei einem Blutbild handelt es sich um die labormedizinische Untersuchung des Blutes, ... Bei einem kleinen Blutbild werden folgende Laborparameter bestimmt. Im Buch gefunden – Seite 100... Lymphknotenstatus — Leber-/NlllZgl'ÖßE Labor: — Blutbild: EDTA und ... typisch für eine ITP sind - pathologische Veränderung anderer Laborparameter (z. Im Buch gefunden – Seite 430diagnosWichtig Mit Ausnahme weniger basaler Laborparameter (Blutbild, Elektrolyte, Retentionswerte, Säure-Basen-Status) sollte sich die weitere apparative ... Der meistgekaufte Ratgeber zum Thema Im Buch gefunden – Seite 100... Kommunikation mit dem Labor: „Pseudonotfälle“, schlechte Dokumentation, ... Kontrolle der wichtigsten Laborparameter (Blutbild, Gerinnungsparameter, ... Im Buch gefunden – Seite 67Wichtige Laborparameter: Blutbild, Retentionsparameter, Transaminasen, Cholestase-, Entzündungsparameter, Blutzucker, Blutfette, ggf. virologische ... Im Buch gefunden – Seite 14811.12 Laborparameter ( Blutbild ) Die Ergebnisse von fünf untersuchten Laborparametern ( Blutbild ) und die prozentualen Unterschiede bei den Patienten der ... Im Buch gefundenErgänzende Laborparameter: – Blutbild: Lymphozytose – Leberenzyme (ALAT, ASAT): häufig ↑ Tab. 27.3 Antikörperspektrum von EBV-assoziierten Erkrankungen ... Im Buch gefunden – Seite 56518.1.3 Diagnostik maliger Erkrankungen Labor Blutbild und klinische Chemie Ausgangspunkt aller Diagnostik maligner hämatologischer Systemerkrankungen ist ... Im Buch gefunden – Seite 642... neben der Labordiagnostik (Blutbild, Blutgerinnung, Harnstoff, Kreatinin, ... nach großen chirurgischen Eingriffen: – Laborparameter: Blutbild, Protein, ... Im Buch gefunden – Seite 69Laborparameter ( Blutbild , Elektrolyte , Leber- und Nierenparameter , etc. ) ... Das Labor gibt Aufschluss über Stoffwechselstörungen ( z . Im Buch gefunden – Seite 31Altersabhängige Veränderung von Laborparametern Abfall mit dem Alter Anstieg mit dem Alter ... Das Blutbild Einer der wichtigsten Parameter ist das sog. Im Buch gefunden – Seite 336... sind regelmäßige Kontrollen des klinischen Bildes und der relevanten Laborparameter (Blutbild, Harnstatus) unter der Goldtherapie zwingend erforderlich! Im Buch gefunden – Seite 264Laborwerte Blutbild ( C ) BKS | CRP ( C ) Transaminasen , AP , Bilirubin , Amylase ( C ) 6. Therapie Cholezystektomie Sonographie des Abdomens ... Im Buch gefunden – Seite 393Kontrolle der Laborparameter Durch die Einnahme von Antikonvulsiva kann es ... Es sollten dabei immer Blutbild, Thrombozyten und Leberwerte bestimmt werden. Im Buch gefunden – Seite 754Vaginalbefund : Entwicklung der Laborparameter im Laufe der ersten Stunden Portio 1 / 3 erhalten , sakral . Muttermund ... Blutbild Ultraschall : Zeitgerechte intakte Gravidität , biparietaler Durchmesser 9 , 7 cm , Fruchtwassermenge normal . Im Buch gefunden – Seite 623Labor CRP, BSG, Blutbild, Elektrolyte, Eiweiß, γ-GT, AP, SGPT, Bilirubin, p-ANCA (positiv bei 66%, bei Morbus Crohn nur 10%). Stuhl auf pathogene Keime wie ... Auch in der vierten Auflage schafft "Laborwerte von A-Z" Ubersicht uber die wichtigsten medizinischen Laboruntersuchungen. Im Buch gefunden – Seite 16... Blutungszeichen Leber-, Milzgrösse Lymphknotenstationen Tonsillen Abdomineller palpablerTumor Palpation des Abdomens Laborparameter Blutbild: Leukozyten ... Im Buch gefunden – Seite 481Blutabnahme sowie des Eingangs der Anforderung im Labor sind festzuhalten. ... Regelmäßig sind die wichtigsten Laborparameter (Blutbild, Gerinnung, ... Im Buch gefunden – Seite 56... Weiter (7500E) Labor EVt. Blutbild Blutbild, Elektrolyte Sonstiges AusscheidungsKlinikrelevante Aspekte der diagnostischen Pathologie Abb.4.1. Im Buch gefunden... dementieller Erkrankungen Hinweis auf Laborparameter Blutbild, Diff.-Blutbild, BSG/CRP Entzündliche Prozesse, Tumor, Anämie Elektrolyte ... Im Buch gefunden – Seite 124... zumal die Laborparameter nur in Ausnahmefällen innerhalb eines adäquaten Zeitraumes zur ... Harnsäure, Kreatinin, Elektrolyte • „HELLP-Labor“ (Blutbild, ... Im Buch gefunden – Seite 63... Labormonitoring Neben einer prophylaktischen Supplementierung sollten regelmäßig wichtige Laborparameter bestimmt werden (C Tab.4.2; SG/ pRYGB). Im Buch gefunden – Seite 185... Zugänge oder Zentralvenenkatheter durch Anästhesie ▭ Laborkontrollen: Blutbild, ... und die Laborparameter (Blutbild, Gerinnung) werden kontrolliert. Im Buch gefunden – Seite 2903... unter Therapie einschließlich Labordiagnostik (Erfassung von Toxizita ̈ten) - Anamnese - Körperliche Untersuchung - Laborparameter ... Blutbild . Im Buch gefundenU. • Bei akuten Intoxikationen organ und funktionsbezogene Laborparameter: Blutbild, QuickWert, PTT, SäureBasenStatus mit Anionenlücke, Blutgase, Laktat, Natrium, Kalium, Krea, GPT, GOT, γGT, GesamtCK, Blutglukose, Urinstatus. Im Buch gefunden – Seite 143Basis-Laborparameter Eisen (Fe), Transferrin (TF), Ferritin (FER), Kleines Blutbild (KBB) Weitere Laborparameter • Löslicher Transferrinrezeptor. Im Buch gefunden – Seite 37Morbus hämorrhagi- Großes Blutbild / Diff ( Thrombozytenzahl ) , PTZ , PTT , cus neonatorum Faktoren II , VII , IX , X , Hb im Stuhl Morbus Hodgkin Großes ... Im Buch gefunden – Seite 72Die Beurteilung der Verträglichkeit fand nach folgenden Kriterien statt : subjektive Nebenwirkungen ; klinische Befundänderungen ; Laborparameter wie Blutbild und Leberenzyme ( nur bei B I 7.012 ) ; Komplementgehalt des Blutes ... Im Buch gefunden – Seite 173Das Blutbild steht im Mittelpunkt der hämatologischen Labordiagnostik. ... geben bereits automatisch weit mehr Laborparameter in der Routinediagnostik an. Im Buch gefunden – Seite 432Im Labor muß jeder Mitarbeiter hinsichtlich des Ablaufs der Bearbeitung von ... Regelmäßig sind die wichtigsten Laborparameter (Blutbild, Gerinnung, ... Im Buch gefunden – Seite 433... Flüssigkeit ○ Labor: Blutbild, CRP, Urinstatus ○ bei septischen Temperaturen: Blutkultur, Entnahme eines Wundabstriches (vaginal, OPWunde), bei V. a. Im Buch gefunden – Seite 262Die einzelnen Schritte der Hämostase werden durch verschiedene Laborparameter überprüft ( Tab . 12.3 ) : Thrombozytenzahl wird im kleinen Blutbild ermittelt ... Im Buch gefunden – Seite 1773... Längen- und Pubertätsentwicklung, der Gliadin-/Endomysiumserologie sowie ausgewählter Laborparameter (Blutbild, Ferritin, AP, Kalzium) erfolgen. Die 300 wichtigsten Laborwerte auf einen Blick! Im Buch gefunden – Seite 716. Diagnostik. 6.1. Labor. Merke: Bei der Festlegung des Umfangs von Laboruntersuchungen ist nicht nur das aktuelle Verletzungsmuster, sondern ... Laborparameter: Blutbild, Gerinnung, Blutzucker, Elektrolyte, Harnstoff, Kreatinin; Lipase ...