Im Buch gefunden – Seite 243Das wäre abrigens kein Hinderniss , wenn man für die vorliegende Reinschrift eine Niederschrift der lateinischen Verse ... einige italienische Sprichwörter mit beigefügter lateinischer Uebersetzung , lateinische Grabinschriften , ein deutsches ... Im Buch gefunden – Seite 68Kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar Albrecht Berger ... und selbst die Grabinschriften der griechischen Päpste sind lateinisch abgefaßt". Im Buch gefunden – Seite 37Entscheidend zum Verständnis der Memoria ist jedoch die unter dem Triptychon befindliche lateinische Grabinschrift auf der Predella, die erst 2014 ... Im Buch gefunden – Seite 227Doch sind diese Beispiele wahrscheinlich so jung , dass sie eher als Nachbildungen des Lateinischen zu betrachten ... wo + man das Verbum mit entschlafen ' übersetzen kann , während Zur Phraseologie der lateinischen Grabinschriften . Im Buch gefunden – Seite 5Die Forsehmigsmethode und ihre Entwicklung Wann und wo die lateinische Bibelübersetzung geschaffen wurde, erzählt keine Legende, ... Im Buch gefunden – Seite 107... die er als Belege für seine Darstellung meist zutreffend übersetzt. ... Grabinschriften allerdings werden vorwiegend auf Latein wiedergegeben, so z. B. Im Buch gefunden... angehauchte lateinische Grabinschrift übersetzen, in der die Verstorbenen die Leser dazu ermahnen, sich ihrer Vergänglichkeit bewusst zu sein. Im Buch gefunden – Seite 127Verteilung der Grabplatten mit deutschen und lateinischen Inschriften 9 8 7 6 5 ... lateinischen Grabinschriften können grie- fürstlichen Familie erinnert . Im Buch gefunden – Seite 7Beck Beck , J. Ch .: Christian Wursteisens Kurzer Begriff der Geschichte von Basel , aus dem Lateinischen übersetzt , Basel 1757 . Cagnat Cagnat , R .: Cours d'épigraphie latine , 4. Auflage , Paris 1914 . Chytraeus Chytraeus , N .: Variorum in ... Im Buch gefunden – Seite 369Allein 49 lateinische Grabinschriften vom Alten Gottesacker ( Friedhof I ) aus dem 17 . und 18 . ... Alle Texte werden ausführlich erläutert : Abkürzungen und Zeitangaben werden aufgelöst , dann folgt die Übersetzung und ein detaillierter ... Obwohl Tag für Tag viele Besucher des Basler Münsters an den rund 40 lateinischen Epitaphien im Innenraum und in der0Krypta vorbeigehen und sie mit Neugier betrachten, wurden die Inschriften bisher bis auf wenige Ausnahmen nicht ... Im Buch gefunden – Seite 116Reihe von deutschen Übersetzungen zu lateinischen Hausinschriften , Bauinschriften und Grabinschriften des 16. bis 19. Jahrhunderts , aber auch zu modernem ... Im Buch gefundenDie deutsche Übersetzung der lateinischen Grabinschrift lautet: »Hier ruhen die Gebeine Richezas, der Königin von Polen, Gemahlin Mieszkos II., ... Im Buch gefunden – Seite 20Dieses wurde zwar von Peter Buxtorfs Dissertation Die lateinischen ... Wenn nun Buxtorf keine Übersetzung der Epitaphien bietet, so tut er dies unter der ... Im Buch gefunden... übersetzt wurde, werden zwei lateinische Grabinschriften Romanos zitiert, die zeigen, dass er nicht nur Maler war, sondern auch Architekt und Bildhauer. Im Buch gefunden – Seite 27Der Photographie und einer Standort-Skizze folgt der lateinische Text mit seiner Übersetzung, danach eine kürzere biographische Angabe zur Person und ... Im Buch gefunden – Seite 27Bedeutungswahl gemacht und übersetzt colores . 367 Low , " manchmal " , aber auch " vielleicht " ( so hier ) , Lateinisch quandoque . 333 jämna " feste Stelle " ( nomen loci ) Gerhard fasst es als Adjektiv auf : quietus . Wiederholt kommt vor ... Im Buch gefunden – Seite 255... Stelle hätte Folgerungen für viele andere gehabt (auch für die Übersetzungen), ... Ich hätte mich lieber für „Lateinische Grabinschriften“ entschieden, ... Im Buch gefunden – Seite 234Dem Adjektiv 'vivus, vivi' der lateinischen Grabinschriften entspricht in den etruskischen Grabinschriften zivas (TLE 135, 195, 880? 882? 893) = zivai ... In dem Falle ist zu übersetzen: «. . . compleverunt hanc (seil, cellam sive sim.) lectos(que) ... Im Buch gefunden – Seite 197Unstrittig ist die Übersetzung des lateinischen Textes: «Ende des Feldes, ... dass es sich um eine Grabinschrift handelt, könnte man den lateinischen Teil ... Im Buch gefunden – Seite 6Beim Übersetzen galt als Grundsatz , das Originalsprachliche so wörtlich wie möglich wiederzugeben . Z.B. werden die Titel der Fürsten im Deutschen so wiedergegeben , wie sie im Lateinischen formuliert sind . Es wird nicht das jeweilige ... Im Buch gefundenDie Übersetzung der lateinischen Grabinschrift (heute nicht mehr vorhanden) lautete: Hier in diesem Grabe ruhet der früher im Dienste des durchlauchtigsten ... Im Buch gefunden – Seite 262Chr. ), beilegen darfg un d das übersetzt so lautet: 3 Vgl . So nah .. . 99. ... und die kaiserzeitlichen lateinischen Grabinschriften des 2. -4. Im Buch gefunden – Seite 235Die griechischen Grabinschriften der Provinz264 sind nämlich zumeist keine schablonenhaften Texte , wie sie im griechischen ... 265 Die Formeln der griechischen Grabinschriften werden auch auf lateinischen Inschriften in lateinischer Übersetzung gebraucht : ave viator = xałge ... Auf der kursiven lateinischen Grabinschrift des P. Aelius Posidonius steht daher der Spruch ON OI OEOI QIAOYCI OYTOC ... Im Buch gefunden – Seite 6Lateinische Inschriften habe ich abgesehen von Ausnahmefällen nicht ... Viele Grabinschriften sind ohne Übersetzungen " , obwohl die neuesten Forscher auch ... Im Buch gefunden – Seite 46... Ausnahme ( Corp. VIII , 9350 ) stammt aus Africa . In der ältesten , dem Jahre 1 nach Christus angehörenden Inschrift ( Corp. VI , 7398 hic situs adquiescit ) kann man das Compositum mit „ zur Ruhe kommen , Ruhe finden “ übersetzen ... Im Buch gefunden – Seite 262Chr. ), beilegen darf“ und das übersetzt so lautet: 3 Vgl. So nah . . . 99. ... und die kaiserzeitlichen lateinischen Grabinschriften des 2. -4. Im Buch gefunden – Seite 107In deutscher Übersetzung lautet die lateinische Grabinschrift: „Gestorben am 3. Januar 1381, bekannt bis an die Enden der Welt, ein großer Mann, ... Im Buch gefunden – Seite 466Sie besaßen ei1 Eine englische Übersetzung der lateinischen Grabinschrift Elizabeths in: BALLARD, George, Memoirs..., S.240. Das Grabmonument der Königin ... Im Buch gefunden – Seite 314Text und Übersetzung, Kommentar und Untersuchungen Martin M. Winkler ... und Eulenspiegels lateinische Grabinschriften des Jahres 1513 bezeichnen ihn als ... Im Buch gefunden – Seite 78Der Vf . transkribiert zwar die Gedenkinschriften mit Todesvermerk , gibt aber die lateinischen und deutschen Sprüche und ... Stadtteil Stadtamhof fünf lateinische Grabinschriften für Spitalmeister nur in deutscher Übersetzung wiedergegeben . Im Buch gefunden – Seite 72Römische Grabinschriften ( lateinisch mit deutscher Übersetzung ) von Hieronymus Geist , betreut von Gerhard Pfohl , München , Tusculum Bücherei 1969. Kleine Blütenlese , Ernst Meyer , Menschliches auf römischen Grabsteinen , Jahrbuch ... Im Buch gefunden – Seite 227Doch sind diese Beispiele wahrscheinlich so jung , dass sie eher als Nachbildungen des Lateinischen zu betrachten sind ... wo man das Verbum mit entschlafen ' übersetzen kann , während Zur Phraseologie der lateinischen Grabinschriften . Im Buch gefundenDer GERS berücksichtigt das Lateinische (ebenso wie das Griechische) ... oder Grabinschriften für nicht des Lateinischen mächtige Personen denkbar ist. Im Buch gefunden – Seite 524“ 2 Man vergleiche etwa das Wirken der deutschen Bibelübersetzungen auch auf die Syntax des Deutschen . Zu lateinischen Übersetzungen aus dem Etr . s . Im Buch gefunden – Seite 38CIL VIII 1686 , lateinisch - griechische Grabinschrift , der Anfang des ... Lateinische Inschrift mit fast wörtlicher griechischer Übersetzung auf der ... Im Buch gefundenDie in vorzüglichem Latein abgefasste Grabinschrift lautet in Übersetzung: (A) Für Valerius Cordus aus Simtshausen in Hessen, den Sohn des Euricius, ... Im Buch gefunden – Seite 111Von der lateinischen Grabinschrift, die sie zusammen übersetzt hatten. Von der Sage um den habgierigen Gutsherrn Titus Romanius Avidus. Im Buch gefundenMit Adalbert hatte ich ein Seminar über lateinische Grabinschriften besucht, manche Zeile entziffert und übersetzt. Wegen Kurzsichtigkeit war er nicht ... Im Buch gefunden – Seite 51Daß die Vervollkommnung christlicher Grabinschriften zusammen mit der Förderung der ... des Lateinischen als der Liturgiesprache der westlichen Kirche. Im Buch gefunden – Seite 25Beiträge zur Geschichte und Thematik eines Motivs in lateinischen Inschriften ... stehenzubleiben und zu lesen , in lateinischen Grabinschriften vgl . Im Buch gefundenDas gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in ... Eine Untersuchung ausgewählter Lateinisch-Kölnischer. Im Buch gefundenDie Römer scheinen übrigens ihrerseits das lateinische Alphabet aus der ... B. in Etruskisch und Latein verfasste Grabinschriften, ausgewertet werden. Im Buch gefunden – Seite 124... fiktiven Grabinschriften im Wigalois zueinander: Die beiden Epitaphien werden, anders als lateinischer Bibeltext und volkssprachliche Übersetzung, ... Im Buch gefunden – Seite 235hält aber speziell für einige Grabinschriften auch eine psychologische Εrklärung für mόglich: ,,... liegt, ..., das Schwanken der Vorstellung und des ... Im Buch gefunden – Seite 95Eine lateinische Grabinschrift konnte mit einer Akklamation enden wie : ανθρώπινα ; χαίρε . και σύ ; χαίρεται . ταύτα ; ευψυχι ; εύψύχι , ουδείς αθάνατος ; προκόπι , ταύτα55 . ... Wir wissen nicht , wo die Übersetzung gemacht wurde . Sowohl die ... Im Buch gefunden – Seite 46In der ältesten , dem Jahre 1 nach Christus angehörenden Inschrift ( Corp. VI , 7398 hic situs adquiescit ) kann man das Compositum mit „ zur Ruhe kommen , Ruhe finden “ übersetzen , doch ist eine solche semasiologische Unterscheidung ... Im Buch gefunden – Seite 230Eine griechische Grabinschrift aus El - Kef ( Sicca Veneria ) in Nordafrika lautet EN IRENE . Voran steht eine Taube ( 32 ) . 8. Griechische Grabinschrift in der Vorhalle von S. Marco an der Piazza Venezia zu Rom ( 88 ) . Vor der Inschrift EIPHN ... Im Buch gefunden – Seite 243Das wäre übrigens kein Hinderniss , wenn man für die vorliegende Reinschrift eine Niederschrift der lateinischen Verse ... einige italienische Sprichwörter mit beigefügter lateinischer Uebersetzung , lateinische Grabinschriften , ein deutsches ... Im Buch gefunden – Seite 227Doch sind diese Beispiele wahrscheinlich so jung , dass sie eher als Nachbildungen des Lateinischen zu betrachten sind . ... das Verbum mit entschlafen übersetzen kann , während Valerius Zur Phraseologie der lateinischen Grabinschriften .