Der Begriff »Kulturwissenschaften« wird gegenwärtig in Kontexten genutzt, in denen gegen die fortschreitende Spezialisierung insbesondere in den Geisteswissenschaften und gegen die damit einhergehende Fragmentierung des Wissens plädiert ... Darüber hinaus geht es darum, angesichts der Europäisierung der Gesellschaften und Bildungseinrichtungen sowie der zunehmenden kulturellen Vielfalt in einer wachsenden Europäischen Union den nationalstaatlichen Blick auf Frank-reich zu ... Für die 2. Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein Nachwort von Siegfried J. Schmidt ergänzt. Der Inhalt Vorläufer und Bezugstheorien.- Grundlagen und Konzepte. Im Buch gefunden – Seite 44024786 Joseph L. Kanig , Leonard Chavkin und Leon Lerea , Auswahl von Polyäthylenglykolestern . ... H. MUHLMEISTER , 4786 Joseph J. Pienta jr . , Arnold D. Marcus und Byrl E. Benton , Das Suspendierungsvermögen von kolloidem Aluminium - Magnesium - Silicat . ... W. BARZ , 4790 Henry Jensen , Solutio castellani . Im Buch gefundenDie nationalsozialistische Besatzung Europas wirkte massiv auf die Volkswirtschaften aller betroffenen Gebiete ein. Die Proklamation eines Großwirtschaftsraums eröffnete die Perspektive der Grenzenlosigkeit. Im Buch gefunden – Seite 1Ein Sportartikelhersteller vermittelt einen Einblick in die Praxis der Compliance. Eine Skizze des neuen Forschungsfeldes E-Sport, einem heute schon mächtigen Wirtschaftsfaktor, rundet den Band ab. Im Buch gefundenHans-Christian Hartens Untersuchung zeigt erstmals das ganze Ausmaß dieser Erziehungs- und Bildungsarbeit. Die erste Werk-Biographie zur französisch-jüdischen Philosophin Sarah Kofman (1934-1994) verbindet philosophische Textanalyse mit zeitgenössischer Biographie-Theorie. Zu den gegenwärtigen Raumdebatten. Seit dem Spatial oder Topographical Turn hat sich in den Kultur-, Medien- und Sozialwissenschaften eine neue Sicht auf das Thema Raum durchgesetzt. Dosierung, Therapiedauer, kritische Resistenzen – wie ist die praktische Handhabung? Alltagsinfektionen, Nosokomiale Infektionen, Infektionen bei speziellen Patienten – was muss beachtet werden? Für jeden Fall . Im Buch gefundenMit der Untersuchung von Florian Eitel widmet sich zum ersten Mal seit 40 Jahren eine historische Studie der einflussreichen anarchistischen Juraföderation. Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über die zentralen Definitionen, die historische Genese und die Veränderungen von Identität in der Moderne. Über die Entstehung des Gedankens, dass der Mensch ein Individuum ist, den nicht leicht ... Im Buch gefunden – Seite iDer Inhalt• Individualität, Kampf um Aufmerksamkeit, Mode und Lebensstil• Identität, sich mit den Augen der Anderen sehen, Außenleitung, dramatische Auftritte im Alltag und der Zwang der Verhältnisse• Krise der Lebenswelt und der ... Julius Wellhausen (1844-1918), zunächst Professor für Altes Testament an der theologischen Fakultät in Greifswald, danach Professor der Semitistik an den philosophischen Fakultäten in Halle, Marburg und Göttingen, begründete die ... ""Wenn man eine Theorie erfolgreich weiterentwickeln will, muB man vor aHem die Ergebnisse der friiheren Untersuchungen vereinfachen und auf eine dem Verstande moglichst leicht zugangliche Form bringen"". Im Anschluss an Michel Foucault formierte sich eine Debatte um den Begriff der Biopolitik, die diesen als Einsatz einer kritischen "Analytik der Gegenwart" konzipiert, um Spiele der Macht zu untersuchen. Im Buch gefundenWas wird aus Kriegsökonomien, wenn Kriege enden? Nina Engwicht untersucht die Entwicklung illegaler Märkte im Spannungsfeld von Reform und fragiler Staatlichkeit am Beispiel des berühmt-berüchtigten Diamantenmarktes in Sierra Leone. Grundlagenwissen in der Leistungsphysiologie Herzstück des etablierten Lehrbuches sind Leistungsdiagnostik und medizinische Trainingslehre, physiologische Änderungen unter einmaliger körperlicher Belastung bzw. regelmäßigem Training ... Im Buch gefundenKann ein philosophisches Konzept dazu dienen, vergangenheitspolitische Debatten besser zu verstehen? Alexander Hasgall nähert sich dieser Frage anhand der (Nach-)Geschichte der letzten Militärdiktatur Argentiniens an. Im Buch gefundenDas Handbuch bietet erstmals einen umfassenden interdisziplinären Überblick über die postkoloniale Theorie und Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften. German description: Das Personenlexikon erschlieat erstmals den deutschsprachigen Protestantismus in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. English summary: The book examines decision-making as a contingent form of social action that takes multiple forms in different cultural contexts and is subject to historical change. Beskriver den politiske og ideologiske skoling af SS-mænd i Nazityskland fra 1933-1945 Im Buch gefundenMit dem Konzept der Transdifferenz lassen sich konventionelle Differenzierungen in Bezug auf Gender, Ethnizität, Klasse, Generation, Nation und andere soziale Kategorien kritisch hinterfragen. Im Buch gefunden – Seite 413Leon Asher, Karl Spiro. regen Umsatz . Nach Jensen ( 2 ) ( dort auch ältere Literatur ) erhalten 100 g Gehirnsubstanz 136—138 ccm Blut in der Minute ( 136,4 beim Kaninchen ... Entscheidend für die Grösse des Umsatzes ist das Medium , in dem das Organ suspendiert ist Die Grösse des Gehirnstoffwechsels in der Ruhe . Im Buch gefundenMüll und Reste »bleiben übrig«, ohne sich dabei je ganz zu erübrigen: Sie werden geplant, verwaltet, vermieden, vergessen und wiederentdeckt, sie provozieren Ordnungen und transformieren sich und unsere Gesellschaft. Alles über die Grundlagen der Datenverarbeitung in Studium und Beruf. Das Buch ist locker geschrieben und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus. Im Buch gefunden – Seite 912N. H. Leon u . R. S. Asquith , Tetrahedron 26 , 1719 ( 1970 ) . N. H. Leon , Org . Mass . Spectrom . 6 , 407 ( 1972 ) . R. Mayer , S. ... 1952 , 4067 . 137a R. Hoffmann u . K. Hartke , Justus Liebigs Ann . Chem . 1977 , 1743 . K. A. Jensen u . C. Pedersen , Acta Chem . Scand . 15 , 1087 ... 138 139 140 Die Hydrochloride werden in 350-400 ml trockenem Pyridin suspendiert und 912 R. Mayer u . S. Scheithauer ... Zum Erfolg des Fernsehens hat vieles beigetragen: aus der Sicht der modernen Rezeptionsforschung vor allem seine vielseitige Anschlussfähigkeit an die Alltagswelten der Zuschauer. Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Öffentlichkeit gelangen: Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblätter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, ... Im Buch gefunden – Seite iiiMario Gerwig zeigt in diesem Buch sowohl theoretisch fundiert als auch mehrfach in der Unterrichtspraxis erprobt, wie es mithilfe der genetischen Methode Martin Wagenscheins und der Bildungstheorie Wolfgang Klafkis sowie der darauf ... "Wir verstehen die Amerikaner nicht mehr"--Diese im Gefolge von 9/11 und dem Irakkrieg oft vernehmbare Äußerung motiviert dazu, mit feldforschendem Blick amerikanische Alltagspraktiken in Augenschein zu nehmen - in seinem symbolischen ... Allgemein geltende Grundlagen der Leistungsphysiologie, wie z.B. die Leistungsfähigkeit, sind Schwerpunkt dieses Buches. Die Modernität der Bildhauerkunst Auguste Rodins wurde immer wieder als Zusammentreffen von Gegensätzen beschrieben: Die neuartige Darstellung des menschlichen Körpers als lebendiger Organismus begegnet dem kalkulierten Einsatz des ... Führende Brahms-Forscher erkunden in diesem Handbuch seine Kompositionsweise sowie die Voraussetzungen und Wirkungen seines Werkes. Ein Muss für alle, die sich für Brahms Musik begeistern. Im Buch gefunden – Seite 9121977, 1743. * K. A. Jensen u. C. Pedersen, Acta Chem. Scand. 15, 1087 (1961). ” GB.P 1309743 (1973); DOS 2310420 (1974), Unilever Ltd., Erf: N. H. Leon u. Wolfgang Kraus (1924-1998) war der zentrale Akteur des österreichischen Literaturbetriebs nach 1945. Im Zuge der Globalisierung erscheinen politische und kulturelle Differenzen in einem neuen Licht. In den Kulturwissenschaften werden die Folgen der Überlagerung und Vermischung seit längerem diskutiert.