Im Buch gefunden – Seite lxxxii302 Geologische Untersuchungen im mittelgriechischen Deta- und Katavothra - Gebirge ( L ) 302 Zur Geologie von Leukas ( L ) 302 Renz , H. H .: Neue Cephalopoden aus der oberen Kreide vom Rio Grande del Norte ( Mexiko und Texas ) . Im Buch gefunden – Seite 307Darüber lagern mächtige oberpliocäne Ab tos bis 2409 m ein selbständiges Gebirge , nach Norlagerungen . ... Am südlichen Fuss des Gebirges mittelgriechischen Ketten wieder erkennbar , wähist eine Zone von Einsenkungen ; darin liegen ... Im Buch gefunden – Seite 237( Über die Geologie des Gebirges später bei der Darstellung der mittelgriechischen Gebirge ) . Dieses Hochgebirge der Katavóthra sperrt den Verkehr nach S auf 15 km langer Strecke völlig ab . Östlich davon folgt , hinter der tief eingreifenden ... Im Buch gefunden – Seite 125Ota , mittelgriechisches Gebirge 47 , 279 , 10 . Ottelt , Karl Christoph , sachsen - weimarischer Wildmeister 53 , 190 , 11. 488 , 26 . Ottingen - Wallerstein , Wilhelmine Friederike Fürstin zu , des Fürsten Straft Ernst zu Ottingen - Wallerstein ... Im Buch gefunden – Seite 48... skardo-pindischen Provinz, vom Parnaß im nordgriechischen und Kyllene im mittelgriechischen Bezirk sowie auch vom pontisehen Gebirge und Kaukasus; in allen hier genannten orientalischen Gebieten kommt auch die Form repanda 'vor ... Im Buch gefunden – Seite 19Vipera auf Sabbioncello , Snježnica pl . bei Ragusa , Orijen und Krivošije in Dalmatien ; montenegrinisch - dalmatinische Grenzgebirge ; albanischepirotische Gebirge ; mittelgriechische Gebirge.2 ) Östliche Grenzlinie : Poganovo bei Trn in ... Im Buch gefunden – Seite iDieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Im Buch gefunden – Seite 133náßos ( * ) cavo ( genues . ) , Kap , Vor - Tórços 1 ) potzo , Brunnen Zisterne gebirge géga serra , Engpass Schutzmauer trávtavov pantano , Teich popéota foresta , Wald II . Der Mensch und seine Umgebung . 5 . Verwandtschaft , Familie . Im Buch gefunden – Seite 302Renz , C .: Neue geologische Untersuchungen im mittelgriechischen Gebirgsmassiv der Kiona . ( Praktika Acad . Athènes . 13. Athen 1938. 282—292 . ) Geologische Untersuchungen im mittelgriechischen Oeta- und Katavothra - Gebirge . Im Buch gefunden – Seite 109... die die Taten des Herakles und Theseus schildern 4 Nach der Überlieferung Verfasser der Epen , Ilias “ und , Odyssee ' ; er soll im 8 . Jahrhundert gelebt haben . 5 mittelgriechisches Gebirge nördlich von Delphi es Handlung sein . Die Teile ... Im Buch gefunden – Seite 412Wir kennen den Bau der mittelgriechischen Gebirge und , wenn auch noch sehr lückenhaft , ihre Verbindung mit den nördlichen Gebirgen . Der westliche Theil Griechenlands wird erfüllt von regelmässig von Nord nach Süd streichenden ... Im Buch gefunden – Seite 322Parnas - Mittelgriechisches Gebirge , das im Altertum als Sitz des Apollon und der Musen galt . Ludwig I. ( 1786—1868 ) — Von 1825 bis 1848 König von Bayern . Buchhändler F. Franckh aus Stuttgart , der bei dem Attentat auf die Frankfurter ... Im Buch gefunden – Seite 223... 319 österreichisch 6 B51 : 17 7.1 Ba 8:27 354 : 10 7.3 LD 499,52,60 LD 504 7.2 LD 274a 7.4 RW37h LD505 LD507 LD514 LD518 LD519 Oeta / Oite : mittelgriechisches Gebirge LD522 LD527 a LD528,133ff 2 111 : 286 4 361 : 9 LD534,148 ... Im Buch gefunden – Seite 302Renz , C .: Neue geologische Untersuchungen im mittelgriechischen Gebirgsmassiv der Kiona . ( Praktika Acad . Athènes . 13. Athen 1938. 282–292 . ) Geologische Untersuchungen im mittelgriechischen Oeta- und Katavothra - Gebirge . Im Buch gefunden – Seite 739Sestini , A. , Tracce glaciali nel Pindo Epirota . Boll . Soc . Geogr . Ital . 6/10 , 1933 . Gebirge Mittelgriechenlands und des Peloponnes . In geringem Abstand weiter Südost schließen an den Pindos die Mittelgriechischen Gebirge an : Kaliakuda ... Im Buch gefunden – Seite 150Es war vorauszusetzen , dass die mittelgriechischen Gebirge sich von Euböa aus in die vorliegenden Magnesischen Inseln und Skyros fortsetzen würden . Dies hat sich auch bestätigt , jedoch in der Weise , dass auf diesen Inseln nur mehr ... Im Buch gefunden – Seite 223Es reicht vom Pindos und seinen Ausläufern Tymphi und Smolikas in etwa 40 ° nördl . Breite über die mittelgriechischen Gebirge Tymphristos , Vardussia , Giona und Parnaß bis zum Peloponnes mit Olonos , Chelmos und Ziria im Norden und ... Im Buch gefunden – Seite 225... LD 274a 7.4 RW37h Oeta / Oite : mittelgriechisches Gebirge 2 111 : 286 4 361 : 9 Offenau 7.1 165 : 41 7.2 LD338 280 : 50 Offenbach 6 B 101 : 27 7.1 Ba 89 : 3 7.4 RW 32,194 8 LD 187 a Oggersheim / Okkersheim 6 B 23 : 187 7.1 LD 43,374 ... Im Buch gefunden – Seite 1148PARNASS, Mittelgriechisches Gebirge nördlich von Delphi. Sitz Apollons und der Musen. 6.10. PAROS. Kykladeninsel, berühmt durch ihren Marmor. 4.12. Im Buch gefunden – Seite 262... SüdEuböa schlingen sich Faltenzonen sedimentärer Gesteine , das ostgriechische Gebirge : Im 0. die nordsüdlichen Falten des west . lichen Kleinasiens , zwischen den krystallinen Massen eingepresst der mittelgriechische Bogen ( in nach ... Im Buch gefunden – Seite 402Helikon: Gebirge im mittelgriechischen Böotien, das als Sitz der Musen galt. Kap. 11 Hundskopf: Die griechische Entsprechung kann einen Dummkopf bezeichnen. Im Buch gefundenDer vorliegende Band vereint eine Auswahl von Aufsätzen, die Manfred Ullmann, ein herausragender Kenner dieser großen interkulturellen Bewegung, neben seinen zahlreichen Monographien zu diesem Thema publiziert hat. Im Buch gefunden – Seite 412Wir kennen den Bau der mittelgriechischen Gebirge und , wenn auch noch sehr lückenhaft , ihre Verbindung mit den nördlichen Gebirgen . Der westliche Theil Griechenlands wird erfüllt von regelmässig von Nord nach Süd streichenden ... Im Buch gefunden – Seite 110Die Gebirge der nördlichen Balkan halbinsel besitzen meist nur vier Stufen ( nicht selten bildet auch die Buche mit Fichte ... die südmakedonischen ( 2985 m ) , der Pindus ( 2320 m ) , die mittelgriechischen Gebirge ( 2512 m ) , die Gebirge des ... Im Buch gefunden – Seite 150Es war vorauszusetzen , dass die mittelgriechischen Gebirge sich von Euböa aus in die vorliegenden Magnesischen Inseln und Skyros fortsetzen würden . Dies hat sich auch bestätigt , jedoch in der Weise , dass auf diesen Inseln nur mehr ... Im Buch gefunden – Seite 122235 Öta – mittelgriechisches Gebirge , wo Herkules seinen eigenen Scheiterhaufen errichten ließ . 192 Bei der Grundsteinlegung – am 6. 9. 1830. Das alte Musikvereinsgebäude ( Wien 1 , Unter den Tuchlauben ) war Heim der durch Gr.s ... Im Buch gefunden – Seite 190... Tertiärlandschaft ( Paßhöhe 660 m ) zwischen dem Pindos und dem nordthessalischen Gebirge , vom oberen Haliakmon nach Trikkala . Die erste der mittelgriechischen Kreideketten , die Othrys , scheidet von Thesia : lien die langgestredte ... Im Buch gefunden – Seite 150Es war vorauszusetzen , dass die mittelgriechischen Gebirge sich von Euböa aus in die vorliegenden Magnesischen Inseln und Skyros fortsetzen würden . Dies hat sich auch bestätigt , jedoch in der Weise , dass auf diesen Inseln nur mehr ... Im Buch gefunden – Seite 51Die glazigenen Formen der mittelgriechischen Gebirge Die pleistozäne Vergletscherung der höheren mittelgriechischen Gebirge ist seit längerem durch die detaillierten Beobachtungen MAULLS ( 1921 ) bekannt . Dazu sind nur einige ... Im Buch gefunden – Seite 124... attischen Gebirge wird aber ganz allgemein auch schon durch die von mir in den mittelgriechischen Hochgebirgen nachgewiesene Deckentektonik der beiden metamorphosefreien und rahmenbildenden ostgriechischen Zonen , d . h . der ... Im Buch gefunden – Seite 36Euböa schließt sich somit in seiner Höhenstufengliederung eng an die mittelgriechischen Gebirge an , wie ich sie z . B. im 1700 m hohen Helikon kennen gelernt habe ( Rech . fil . 1936 ) , während sie bei geringerer Höhenentwicklung , wie ... Im Buch gefunden – Seite 223... riegeln sie gegen das mittelgriechische Festland ab : im Osten das Helikon - Gebirge , westlich der Parnass , die Lidoriki- und die Arakinthos - Berge . Im Buch gefunden – Seite 381Der südägäische Bogen ( kristallin , mesozoisch , alttertiär ) umzieht die Kykladenmasse im Süden und Westen ; seine Enden biegen sich im nördlichen Peloponnes gegenüber dem mittelgriechischen Gebirge um . Das westgriechische ... Im Buch gefunden – Seite 8Mittelgriechische Molasse ist zwar schon Schwermineralanalysen unterzogen worden ( ZYGOJANNIS ... die stratigraphische und strukturelle Gliederung der mittelgriechischen Gebirge gibt es unterschiedliche Auffassungen . Gehen ... Im Buch gefunden – Seite 120Wenn wir von zahlreichen , ältere Formationen betreffenden , rein stratigraphischen oder paläontologischen Arbeiten absehen , so erstrecken sich die letzten Forschungen von Renz hauptsächlich auf die mittelgriechischen Gebirge , den ... Im Buch gefundenDer Band bietet die erste systematische und im Ansatz interdisziplinäre Analyse zu Phänomenen der Kriegserinnerung in archaisch-klassischer Zeit. Im Buch gefunden – Seite 56Infolge der starken Bewaldung des Gebirges in alter Zeit , kann er ja damals noch ständig Wasser geführt haben und ... führte er nicht unmittelbar in den Rücken der Thermopylenstellung , sondern weit hinter ibr in die mittelgriechische Ebene . Im Buch gefunden – Seite 311... des Hochwürdigsten Bischofs . 83 Bischöfliches Konsistorium Regensburg an Spitzenberger , 9. Jan. 1786 ( Kopie für Golling : PfAD 900 ) . Mittelgriechisches Gebirge nördlich von Delphi ; in der römischen Dichtung war es der ... Im Buch gefunden – Seite 7... religiös - politischen Vereinigung nord - und mittelgriechischer Völkerschaften mit den an sie geknüpften pythischen Spielen . ... Ist jo durch die bedeutendsten Gebirge des Peloponneses ( die Rand : gebirge von Arkadien auf der Ost - und ... Im Buch gefunden – Seite 4673,32.4791 Oeta, mittelgriechisches Gebirge: Cons. 257 Oileus, Vater des Kleinen Ajax: Sab. 1, 101 Olymp: Eleg. Maec.87; Pan. Mess.