Im Buch gefunden – Seite 92Abgesehen von den Miscellanbänden 6, 16 und 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden, so daß im vol. 7 die Urkunden Urbans III. — VTEL, im vol. 8 diejenigen Eugens III.— IV., im vol. 9 diejenigen ... Im Buch gefundenDie alphabetische Ansetzung folgt dem Taufnamen, auch wenn Personen einer Familie zugeordnet werden können. Ebenso finden sich Päpste und Herrscher unter ... Im Buch gefunden – Seite 225... Geschlechts- und Papstnamen rufend , 3 ) Eine irrige Ansicht , die in unferm Dert berichtigt vore dann tritt er vor das Sterbelager selbst . Im Buch gefunden – Seite 543... III , IV , V ) alphabetisch ineinander geordnet worden ; direkt eingearbeitet wurden die Stichworte aus dem Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte in ... Die Päpste stehen unter ihren Papstnamen , mit Rückverweisen von den Familiennamen her . Im Buch gefunden – Seite 212Dem Monogramm lassen sich – alphabetisch geordnet 18 folgende Buchstaben entnehmen : A , D , E , M , O , R , T. In einer vertikalen Haste steckt möglicherweise ein I. Aus den vorhandenen Buchstaben läßt sich kein Papstname des späten ... Im Buch gefunden – Seite 7778 v Papstnamen nach der Zeitfolge . ... Die Handschrift ordnet die Papstviten alphabetisch , der gedruckte Text bei ECKHART chronologisch ( vgl . Im Buch gefunden – Seite 56In der Gesellschaft der Arkadier führte er den gebürtigen Dominikaners Nicolas , welcher gegen Papst Namen Diofante Amicleo , und in dieser Gesellschaft ... Im Buch gefunden – Seite 405Päpste sind unter ihrem Papstnamen aufgenommen. ... Souveräne Fürsten sind alphabetisch ohne Nennung ihres Familien-/Dynastie-Namens eingeordnet. Im Buch gefunden – Seite 372Abgesehen von den Miscellanbänden 6 , 15 und 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden , so daß im vol . 7 die Urkunden Urbans III . – VIII . , im vol . 8 diejenigen Eugens III.-IV. , im vol . 9 diejenigen ... Im Buch gefunden – Seite 697Wir erwähnen die alphabetisch geordneten Verzeichnisse der Papstnamen , der Familien- und Beinamen , der Kardinalstitel , der innegehabten Bistümer , der Wahlorte , Sterbeorte und Begräbnisorte der Päpste . Lehrreich sind ferner die ... In einer Ringvorlesung an der Universit t Passau haben Wissenschaftler aus mehreren europ ischen L ndern und zahlreichen Fachgebieten (darunter Theologen beider Konfessionen) ein breites Spektrum seiner T tigkeit dargestellt. "[The ... Im Buch gefunden – Seite 465Die Geschichte der Päpste zerfällt in zwei Abtheilungen , von welchen die erste in chronologischer Ordnung die allgemeinen Schriften , die zweite nach der alphabetischen Folge der Papstnamen die Monographieen enthält . Sind mehrere ... Im Buch gefunden – Seite 372Abgesehen von den Miscellanbänden 6 , 15 und 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden , so daß im vol . 7 die Urkunden Urbans III . – VIII . , im vol . 8 diejenigen Eugens III.-IV. , im vol . 9 diejenigen ... Im Buch gefunden – Seite 573Papstnamen. Die Ortsnamen in runden Klammern verweisen auf den im Text genannten Wirkungsort der jeweiligen Person, nicht auf den Herkunftsort. Im Buch gefunden – Seite 372Abgesehen von den Miscellanbänden 6 , 15 und 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden , so daß im vol . 7 die Urkunden Urbans III . – VIII . , im vol . 8 diejenigen Eugens III.- IV . , im vol . 9 diejenigen ... Im Buch gefunden – Seite 509Diese Arbeit will das Auffinden einzelner » Papstnamen oder Ereignisse « erleichtern , wobei sie sich vor allem auf das Werk von A. Franze R. Bäumer stützt . ... Dann folgt eine alphabetische Liste der Oberhirten der katholischen Kirche . Im Buch gefunden – Seite 41Der alphabetisch nach Papstnamen angelegte Index dieser Sammlung verzeichnet auch die meisten Papsturkunden der Gavetas . Aus der älteren Zeit ist hier nur ein einziges Original , das freilich an Wichtigkeit zehn andere aufwiegt ... Im Buch gefunden – Seite 372Abgesehen von den Miscellanbänden 6 , 15 und 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden , so daß im vol . 7 die Urkunden Urbans III . – VIII . , im vol . 8 diejenigen Eugens III.-IV. , im vol . 9 diejenigen ... Im Buch gefunden – Seite 1673... logische Ordnung ohnehin Illusion sei ; daß bei der häufigen Wiederkehr der gleichen Papstnamen die Identifizierung eines ... B. die sämtlichen Diözesen Italiens alphabetisch zu SO ordnen , ohne Rücksicht auf ihre Lage , oder noch 1671 ... Im Buch gefunden – Seite 225... Geschlechts- und Papstnamen rufend , 3 ) Eine irrige Unsicht , die in unserm Lert berichtigt voro bann tritt er vor das Sterbelager selbst . Im Buch gefunden – Seite 697Wir erwähnen die alphabetisch geordneten Verzeichnisse der Papstnamen , der Familien- und Beinamen , der Kardinalstitel , der innegehabten Bistimer , der Wahlorte , Sterbeorte und Begräbnisorte der Päpste . Lehrreich sind ferner die ... Im Buch gefunden – Seite 41Der alphabetisch nach Papstnamen angelegte Index dieser Sammlung verzeichnet auch die meisten Papsturkunden der Gavetas . Aus der älteren Zeit ist hier nur ein einziges Original , das freilich an Wichtigkeit zehn andere aufwiegt ... Im Buch gefunden – Seite 225... Geschlechts- und Papstnamen rufend , 3 ) Eine irrige Ansicht , die in unserm Icyt berichtigt vors dann tritt er vor das Sterbelager selbst . Im Buch gefunden – Seite ixDie Bände 1 bis 9 listen die Realnamen in alphabetischer Reihenfolge auf . ... Ordens- und Papstnamen , aber auch Initialen und Zeichnungskürzel ( von ... Im Buch gefunden – Seite 465Die Geschichte der Päpste zerfällt in zwei Abtheilungen , von welchen die erste in chronologischer Ordnung die allgemeinen Schriften , die zweite nach der alphabetischen Folge der Papstnamen die Monographieen enthält . Sind mehrere ... Im Buch gefunden – Seite 697Wir erwähnen die alphabetisch geordneten Verzeichnisse der Papstnamen , ' der Familien- und Beinamen , der Kardinalstitel , der innegehabten Bistümer , der Wahlorte , Sterbeorte und Begräbnisorte der Päpste . Lehrreich sind ferner die ... Im Buch gefunden – Seite 225... Geschlechts- und Papstnamen rufend , 3 ) Eine irrige Insidst , die in unserm Jert berichtigt vors dann tritt er vor das Sterbelager selbst . Im Buch gefunden – Seite 372Abgesehen von den Miscellanbänden 6 , 15 and 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden , so daß im vol . 7 die Urkunden Urbans III . – VIII . , im vol . 8 diejenigen Eugens III.-IV. , im vol . 9 diejenigen ... Im Buch gefunden – Seite 449Es handelt sich nämlich nicht um eine Geschichte der Papstnamen , die etwa in alphabetischer Ordnung nach ihrer Bedeutung und ihrem Vorkommen während der Papstgeschichte hätten vorgestellt werden können , sondern um eine ... Im Buch gefunden – Seite 201Seine verschiedenen alphabetischen Kataloge lassen zwar Einiges zu wünschen übrig , aber tun doch noch bis heute ihre ... Doch verzeichnet der alphabetisch nach Papstnamen angelegte Indice das bulas auch die meisten Papsturkunden ... Part 2: In the second part, covering the volumes 10 to 16, the pseudonyms are listed alphabetically and the real names provided. Im Buch gefunden – Seite 372Abgesehen von den Miscellanbänden 6 , 15 und 46 waren die Urkunden alphabetisch nach den Papstnamen zusammengebunden , so daß im vol . 7 die Urkunden Urbans III . – VIII . , im vol . 8 diejenigen Eugens III.- IV . , im vol . 9 diejenigen ... Im Buch gefunden – Seite 56In der Gesellschaft der Urkadier führte er den gebürtigen Dominikaners Nicolas , welcher gegen Papst Namen Diofante Umicleo , und in dieser Gesellschaft ... Im Buch gefunden – Seite 33FORTSETZUNG P \ PSTE / KAISER BESONDERHEITEN ( v.a. Hände , Listen , Beiwerk ) NR . ... dh zwischen Romanus und anno von späterer Hand mit Bleistift darunter geschrieben : de domo L'rsinorum Einziger Vertreter der Klasse IV ' ; alphabetischer Index im 15. Jh . hinzugefügt ( fols . 3 ' 4 ) 9 Papstnamen ( Martin IV . Im Buch gefunden – Seite xiDie Reihenfolge der einzelnen Familienangehörigen erfolgt nicht alphabetisch , sondern chronologisch , um ... sind neben ihren Geschlechternamen unter Würzburg , Bischöfe , Päpste außer unter ihrem Papstnamen unter Rom aufgeführt . Im Buch gefunden – Seite 56in alphabetischer Folge. ... den gebürtigen Dominikaners Nicolas , welcher gegen Papst Namen Diofante Amicleo , und in dieser Gesellschaft hielt Eugen IV . Im Buch gefunden – Seite 299Da diese Listen zum Teil ohnehln alphabetisch angelegt sind , wird der Benußer die näheren Angaben dort mit ... Orte zu finden , die deutschen Kaiser und Könige bei dem Stichwort „ Kaijer “ , die Papstnamen bei dem Wort „ Päpste ... Im Buch gefunden – Seite 41Der alphabetisch nach Papstnamen angelegte Index dieser Sammlung verzeichnet auch die meisten Papsturkunden der Gavetas . Aus der älteren Zeit ist hier nur ein einziges Original , das freilich an Wichtigkeit zehn andere aufwiegt ... Im Buch gefunden – Seite 465Die Geschichte der Päpste zerfällt in zwei Abtheilungen , von welchen die erste in chronologischer Ordnung die allgemeinen Schriften , die zweite nach der alphabetischen Folge der Papstnamen die Monographieen enthält . Sind mehrere ...