Im Buch gefunden – Seite 619Zeitschrift Systemische Therapie 17(2): 76–85 Sluzki CE (1984) The ... Systems Medicine 2(1):397-400 Sluzki C (2001) Psychologische Phasen der Migration und ... Im Buch gefunden – Seite 19„Die Vorbereitungsphase, die bereits von starken emotionalen Schwankungen ... Phasen der Migration und ihre Auswirkungen (2001) zitiert nach: Behrens. Im Buch gefunden – Seite 86Die Wanderungsphase ist von der Entscheidung und dem Motiv zur Migration geprägt. ... Die voraus gereiste Person führt die Nachkommenden in die neue ... Im Buch gefunden – Seite 39Nach einem bekannten Modell von Sluzki• die Prämigrationsphase (2001) wird der Migrationsprozess (präakkulturative in drei Phase) Phasen beinhaltet ... Im Buch gefunden – Seite 20... wie die einzelnen Phasen der Migration (vgl. Sluzki, 2010) gestaltet werden können oder eben auch nicht: die Vorbereitung auf die Migration, ... Im Buch gefundenMigration als Prozess Sluzki (2010) unterteilt den Verlauf eines ... Der zeitliche Ablauf dieser Phase variiert je nach äußeren Umständen, hängt aber auch ... Im Buch gefunden – Seite 63321.1.2 Phasenmodell des Migrationsprozesses Sluzki beschreibt den Migrationsprozess in einem ... auch für die Zeit nach der Ankunft in der neuen Heimat. Im Buch gefunden... lassen sich die Phasen des Migrationsprozesses nach Sluzki 29idealtypisch wie folgt einteilen: Nach einem Interesse an der Migration und einer gewissen ... Im Buch gefunden – Seite 227Sluzki, C. (2001). Psychologische Phasen der Migration und ihre Auswirkungen. In T. Hegemann & R. Salmann (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie (S. 101–115). Im Buch gefunden – Seite 135Migranten und den Wandel in eine multikulturelle Gesellschaft ... die Phase der Anpassung (Sluzki 2001). vorbereitungs- Phase so Gerompensation Migrations- ... Im Buch gefunden – Seite 41... in Anlehnung beispielsweise an das Phasenmodell nach Carlos E. Sluzki (2001, S. 102ff.) – psychosoziale Anpassungsphasen im Migrationsprozess? Im Buch gefunden – Seite 5962 Fluchtmigration nach dem Phasenmodell von C. Sluzki Carlos E. Sluzki (2010) stellt in seinem Phasenmodell sehr anschaulich dar, dass eine Migration aus ... Im Buch gefunden11 Sluzki, Carlos E.: ›Psychologische Phasen der Migration und ihre Auswirkungen‹, ... erlebt: So hat sich die Bevölkerung nach der ersten Zählung von 1927, ... Im Buch gefunden – Seite 54Schematische Darstellung der Migrations-Phasen nach C. Sluzki Ärzte bei der ... im Migrationsprozess zu seinem Denkmodell der „kulturellen Adoleszenz“. Im Buch gefunden – Seite 71.1.3 Psychologische Phasen der Migration nach Sluzki (2001) Phasenmodelle suchen in der Vielfalt an Migrationsgeschichten und -erfahrungen nach ... Im Buch gefunden – Seite 87Nach SLUZKI lässt sich der Verlauf einer Migration in fünf Phasen unterteilen: 1. Die Vorbereitungsphase: In der Vorbereitungsphase wird von einer Familie ... Im Buch gefunden – Seite 1914Der Migrationsprozess lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen, die jeweils unterschiedliche psychische Belastungen für die Migranten nach sich ziehen. Im Buch gefunden – Seite 40Sluzki, C. E. (2001). Psychologische Phasen der Migration und ihre Auswirkungen. ... Funktion und Bedeutung der Arbeitsmigration nach Österreich. Im Buch gefunden – Seite 18Eines der bekanntesten und in der Literatur häufig zitierten Phasenmodelle der Migration stammt von Sluzki (2010). Er unterscheidet folgende fünf Phasen der ... Im Buch gefunden – Seite 849Phase. Der Migrationsakt, als Akt der Trennung, ruft häufig Schmerzen im ... Nach einer meist nur kurzen Trauer im Rückblick kommt es bei der Ankunft im ... Im Buch gefunden – Seite 82Kurve der funktionellen Anpassung nach Sluzki (2001) Mit der sog. ... 2. den Migrationsakt, 3. die Phase der Überkompensierung, 4. die Phase der ... Im Buch gefunden – Seite 9In dieser »Honeymoon«-Phase herrschen affektiv Interesse, Hunger nach ... In diesem Abschnitt des Migrationsverlaufs finden nach Sluzki Abwägungen über ... Im Buch gefunden – Seite 21... der Migration Quelle: Sluzki 2001, S. 103 Der Migrationsprozess nach Sluzki ... 2.1.1 Die Vorbereitungsphase Der erste Abschnitt des Migrationsprozesses ... Im Buch gefunden – Seite 110Der kalifornische Psychologe Carlos Sluzki spricht von fünf Phasen: ... Nach dem Migrationsakt an sich kann eine Phase der Goldgräberstimmung herrschen. Im Buch gefunden – Seite 54Carlos Sluzki beschreibt die unterschiedlichen psychologischen Phasen der Migration, welche unabhängig von Herkunft oder Zielort vergleichbare psychische ... Im Buch gefundenSluzki (2010, S. 113) merkt an, dass dieser »in vielen Fällen über einen ... Phase der Überkompensierung: Migrantinnen und Migranten zeigen kurz nach der ... Die Begriffskonjugation ‘Transkulturelle Kunsttherapie’ steht für eine Kunsttherapie, die unter Berücksichtigung kulturübergreifender Aspekte die daraus entstehenden Konsequenzen für das therapeutische Setting ableitet. Im Buch gefunden – Seite 70Phase der Dekompensation: Nach der Überanpassung folgt die Phase der ... Anamnese des Migrationsprozesses vor dem Hintergrund der von Sluzki beschriebenen ... Im Buch gefundenIn Anlehnung an Sluzki (2001) und Machleidt und Calliess (2003) haben wir daher dieses Modell weiterentwickelt. Folgende Phasen werden unterschieden: ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist Einwanderung in ein fremdes, unbekanntes Land, die verschiedene Erfahrungen ... Im Buch gefunden – Seite 122Die verschiedenen psychologischen Phasen der Flucht-Migration (vgl. Sluzki 2010) besser zu verstehen, unterstützt Helfende ebenfalls darin, die Perspektiven ... Im Buch gefunden – Seite 21(Vgl. Czycholl 2009: 27) Sluzki (Sluzki 2001 zit. nach Czycholl 2009: 28) hat den ... kommt es nach dem tatsächlichen Migrationsereignis zu einer Phase der ... Im Buch gefunden – Seite 41Diese Phase ist verbunden mit einer erhöhten Vulnerabilität für psychische ... durch die Integrationsprozesse beeinträchtigt werden (nach Sluzki, 2010). Im Buch gefunden – Seite 296Belastungen der Migration (modifiziert nach Sluzki 2001). Die Belastungen der Migration lassen sich phasenspezifisch systematisieren. Im Buch gefundenSluzki erarbeitet ein Phasenmodell, das den Prozess der Migration abbildet. ... Im Durchschnitt wird die Phase der Dekompensation nach etwa sieben Jahren ... Im Buch gefunden – Seite 230Die Phase der Überkompensierung zeichnet sich durch ein Höchstmaß an ... Abbildung 27: Stadien des Migrationsprozesses nach Sluzki (2001, S. 103) Psychische ... Im Buch gefunden – Seite 310Migrationsverlauf Die psychologischen Phasen der Migration und die unterschiedlichen Arten von Belastungen, die damit einhergehen, wurden von Sluzki (2001) ... Im Buch gefunden – Seite 262Nach Sluzki (2001) kann der Migrationsprozess in fünf Phasen eingeteilt werden: Vorbereitungsphase ○ Migrationsakt ○ Phase der Überkompensierung ○ Phase ... Im Buch gefunden – Seite 420... can be indicated by a closer look at the migration process. The migration process can be divided into five stages (Sluzki 2010): 1. Preparatory phase 2. Im Buch gefunden – Seite 115Sluzki ( 2001 ) beschreibt den Verlauf eines Migrationsprozesses in folgenden Stadien : 1. die Vorbereitungsphase , 2. den Migrationsakt , 3. die Phase der ... Im Buch gefundenSluzki (2001) unterscheidet fünf Phasen des Migrationsprozesses, ... Die einzelnen Phasen können je nach den Umständen der Migration sehr verschieden ... Im Buch gefundenMögliche Stressoren, denen Migranten ausgesetzt sein können, ... Abbildung 3: Die Phasen der Migration nach Sluzki (2010) Dabei muss keinesfalls eine neue ... Im Buch gefunden – Seite 66Das ist die Phase, in der sich die ersten Krisen einstellen, ... In diesem Abschnitt des Migrationsverlaufs finden nach Sluzki Abwägungen über ... Im Buch gefunden – Seite 572Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen Frank Gesemann, ... Sluzki , Carlos ( 2001 ) : Psychologische Phasen der Migration und ... Im Buch gefunden – Seite 228Reinprecht, Christoph 2006: Nach der Gastarbeit. ... Sluzki, Carlos E. 2001: ›Psychologische Phasen der Migration und ihrer Auswirkungen‹, ... Im Buch gefunden – Seite 16632:83:13' ü Phase der generationsVcrbereitungsphaee ... __‚_/\ \ Zeitliche Abbildung 19: Tool — Migrationsbelastungskurve (verändert nach Sluzki, ... Im Buch gefunden – Seite 418Die vielschichtigen Einflüsse in unterschiedlichen Phasen der Migration sind ... Auf diese hat Sluzki zum ersten Mal hingewiesen (2001), als er die Phasen ... Im Buch gefunden – Seite 53Hierzu lernen sie die verschiedenen Phasen der Migration nach Sluzki (2001, zit. n. Czycholl, 2009, S. 28) kennen. Anpassungsdruck, Fremdheitserfahrungen ... Im Buch gefunden – Seite 33714.3· Migration und seelische Gesundheit Erhöhte Belastungen Migranten haben ... in verschiedenen Phasen (Machleidt 2005; modifiziert nach Sluzki 2001; ... Im Buch gefunden – Seite 22813.3 Phasen der Migration Motive von Migration Migration entsteht auch vor dem ... Auch die Suche nach Entwicklungsmöglichkeiten sowie enttäuschte ...