Im Buch gefunden – Seite 477Für das Beispiel des verdrängergesteuerten Antriebs ohne Motordynamik, der in Abschn. 11.2.4 detaillierter behandelt wird, lautet die Regelungsnormalform: ... Im Buch gefunden – Seite 145... Output r H. Beispiel 4.5: Mit Hilfe des Algorithmus 4.13 erhält man für ... man von einer mathematischen Beschreibung in Regelungsnormalform ausgeht, ... Im Buch gefunden – Seite 340der im Beispiel 8.10 gefundenen Regelungsnormalform auf der Basis der Gleichungen (8.86) bis (8.88) zu vergleichen. Lösung: % Beispiel 8.12 disp(' Lösungen ... Im Buch gefunden – Seite 172... Transformationen [ 5 ] in Teilsysteme mit je einer Eingangsgröße zerlegt , die dabei in Regelungsnormalform auftreten . Bei dem Beispiel von Bild 1 braucht diese kompliziertere Transformation nur dann ausgeführt zu werden , wenn ... Im Buch gefunden – Seite 1168Stellgröße, 2 – Störgröße, 2 – Stromausgleich, 674 Regelungsnormalform, 131 Reglerauswahl, 74 Reglerentwurf – auf endliche Einstellzeit, 200 – Beispiel, ... Im Buch gefunden – Seite 140Die in Definition 3.11 auf Seite 64 eingeführte Regelungsnormalform für Eingrößensysteme ist ein Beispiel für eine prinzipiell flache – in Anlehnung an ... Im Buch gefunden – Seite 141407 Durchgerechnete Beispiele Mit Lösungen Alexander Weinmann ... darin der Regler K ' = ( 80 -7 : ks ) für die Streckendarstellung in Regelungsnormalform . Im Buch gefunden – Seite 154Die Regelungsnormalform spielt deshalb beim Reglerentwurf eine wichtige Rolle, woraus sich auch ihr Name ableitet. Als Beispiel sei auf den im Kap. Im Buch gefunden – Seite 105Beispiel 6.3: Für das erste Subsystem erhält man mit w = 1 (da a = 0.4 < 1) nach a-facher Ableitung von r“ (t) eine Darstellung in Regelungsnormalform ... Im Buch gefunden – Seite 58... ergibt sich auch für die Regelung die Matrix A + BK in Regelungsnormalform. ... Für das Beispiel mit Gl.(3.11) sei gewählt: C = (0 1) und K = (1 0,5). Im Buch gefunden – Seite 131Ein Beispiel hierfür ist Lose . Hierbei entstehen durch die ... B. die Nichtlineare Regelungsnormalform , die in ( Hintz98 ] ausführlich untersucht wurde . Im Buch gefunden – Seite 28Die Matrix PD ist so wie im kontinuierlichen Beispiel etwas ̈ahnliches wie ... Das System ist in Regelungsnormalform, woraus folgt, dass es vollst ̈andig ... Im Buch gefunden – Seite 183(1) => (3): System (4.129) sei mit 5 = P(x) in die Regelungsnormalform (4.130) ... Beispiel 4.69 Man betrachte den Raumflugkörper aus Beispiel 4.63. Im Buch gefunden – Seite 167... folgenden speziellen linearen Regelungsnormalform T ä1 T T ac2 T 0 0 0 . ... 3.1.4 Beispiel Industrieroboter Wir betrachten einen Industrieroboter mit ... Im Buch gefunden – Seite 209Das weitere Vorgehen soll nun an einem einfachen Beispiel erläutert werden. ... Systembeschreibung durch die Regelungsnormalform in Analogie zu Gl. (5. 3. Im Buch gefunden – Seite 63Grundlagen und Beispiele für MATLAB® und Simulink® Michael Glöckler ... in Regelungsnormalform (auch Frobenius-Form genannt) kommt [3]. Im Buch gefunden – Seite 8Problematik und Auswirkung der Kopplungen vorzugsweise am Beispiel der ... Regelungsnormalform und Polzuweisung für ein System mit einer Stellgröße - . Im Buch gefunden – Seite 148Zunächst wird (6.33) in eine Regelungsnormalform mit der Realisierung (6.34) überführt. Mit der Definition von zwei weiteren Zuständen x3 := ig und xA := xk ... Im Buch gefunden – Seite 114Die Zustandsgleichungen der beschleunigten Masse (Beispiel 2.38 und 240) sind bereits in Regelungsnormalform. Mit n=2 erhält man durch Vergleich der ... Im Buch gefunden – Seite 152Es gibt andere hinreichende Bedingungen, die zum Beispiel zu einer schnelleren ... einer Zustandsgröße des Systems in Regelungsnormalform monoton ist. Im Buch gefunden – Seite 410Abb. 12.1: Signalflussplan eines LTI-Systems in Regelungsnormalform für den Fall δ= n in ... Wie in Kapitel 12.3 allgemein und in Kapitel 12.5.1 am Beispiel ... Im Buch gefundenEin Beispiel 21 8. Regelungsnormalform für Mehrfachsysteme 25 9. Beobachtungsnormalform für Mehrfachsysteme 30 10. Zustandsrückführung bei Mehrfachsystemen 34 11. Vollständiger Beobachter für Mehrfachsysteme 38 12. Reduzierter ... Im Buch gefunden – Seite 65Bei der Regelungsnormalform weist die Matrix AT Frobenius-Form auf, Vektor br ist gleich Null und nur Element im ist gleich eins, ... Beispiel 3.7 System 3. Im Buch gefunden171 4.1.3 Beispiel Solarkraftwerk mit Parabolrinnenkollektor . ... 179 4.2.1 Grundidee und nichtlineare Regelungsnormalform . Im Buch gefunden – Seite 163Das Beispiel zeigt, dass der relative Grad nicht nur von den in der ... Das Zustandsraummodell in Regelungsnormalform wird bei Systemen mit maximalem ... Im Buch gefunden – Seite 83(-an-1-fr) Diese Matrix besitzt ebenfalls Regelungsnormalform. ... Regelungsnormalform lautet: Dabei handelt es sich um dasselbe System wie in Beispiel – 83 – Im Buch gefunden – Seite 146Ein Beispiel soll nun das Polvorgabeverfahren und auch den Aufbau eines ... eine Eingrößenstrecke dritter Ordnung in der Regelungsnormalform (Abb. 2.50). Im Buch gefunden – Seite 452Beispiel 5: Gegeben ist ein System dritter Ordnung in Regelungsnormalform mit dem Anfangszustand x(0) = 0: 0 1 0 x(n+1) = 0 x(n) + | 0 | u(n), ... Im Buch gefunden – Seite 242.39 (j) † 59 (2.39) 2.24 Regelungsnormalform und charakteristisches Polynom > with ... Zeichnen einer Kurve in parametrischer Darstellung Am Beispiel der ... Im Buch gefunden – Seite 311... eine nicht in Regelungsnormalform aufgestellte Zustandsdarstellung (A*, ... soll als Beispiel ein einfaches System genügen: Eine Regelstrecke mit der ... Im Buch gefunden – Seite 1292Abbildung 38.35 zeigt ein Blockschaltbild der Regelungsnormalform, bestehend aus P-, ... Abb. 38.36 Blockschaltbild des Zustandsraummodells Beispiel Im ... Im Buch gefunden – Seite 47Wir können dies am gerade betrachteten Beispiel erkennen. Für die Ausgangsgröße y(t) (Position der Masse) gilt in der Regelungsnormalform y = – x => x = m y ... Im Buch gefunden – Seite 150 1)”. Die Ergebnisse sind in Abb. 1.5 zur Übersicht zusammengestellt. Beispiel. Nichtsprungfähige Regelstrecke in Regelungsnormalform: s” + 50 s + 2 2+50 s ... Im Buch gefunden – Seite x53 5.1.1 Akademisches Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 5.1.2 ... 95 6.3.3 Eine verallgemeinerte Regelungsnormalform . Im Buch gefunden – Seite 86... Berechnung der Regelungsnormalform % ( numerisch nicht zu empfehlen ) % A ... Beispiel 4.3.1 ( RLC - Netzwerk ) Gegeben sei das in Figur 4.10 ... Im Buch gefunden – Seite 14Beispiel (Gemischt ereignisdiskret/kontinuierliches Modell) Bild 3.4 zeigt ein Beispiel für ein gemischtes ... Blockschaltbild der Regelungsnormalform. Im Buch gefunden – Seite 20... zu errechnen (Genau duale Verhältnisse ergeben sich beim Reglerentwurf für eine Strecke in Regelungsnormalform [l. ll]). Beispiel 1:1: Ein Luftfahrzeug ... Im Buch gefunden – Seite 415d) JU) JU) X X 0 CJ X X b) y y t Bild 12.15 Beispiele fur schnelles und langsames ... Auf eine ideale ZVR in Regelungsnormalform hat Allpaßverhalten keinen ... Im Buch gefunden – Seite 2716.5.2.4 Beispiele zur Regelungsnormalform Beispiel 6.9 Das Zustandsmodell des Inversen Pendels nach Kapitel 3.3 ist aus der Standard- in die ... Im Buch gefunden – Seite 76Beispiel 4.2.2 Von einem System mit dem mathematischen Modell in der sogenannten FrobeniusStandardform oder Regelungsnormalform ( für m < n ) X 1 0 1 0 0 X ... Im Buch gefunden – Seite 758.3 Beispiel: Gesucht ist die Regelungsnormalform für das Mehrfachsystem (A, B, C) mit 1,38 –0,21 6,72 –5,68 –0,58 –4,29 0 0,68 1,07 4,27 –6,65 5,89 | ' 0 ... Im Buch gefunden – Seite 90So kann sie zum Beispiel bei Simulationsexperimenten eine extrem große Rundungsfehler-Fortpflanzung hervorrufen. Die RegelungsNormalform führt zu keinerlei ... Im Buch gefunden – Seite 430Seite Seite Diskussionen Sager , F . D . , Die Existenz der Transformation nichtlinearer , zeitvarianter Systeme auf die nichtlineare Regelungsnormalform . ... A 41 3 . Beispiel : Parallele Matrixmultiplikation . . . . . . . . A 43 Bals , J . , Aktive ... Im Buch gefunden – Seite 35Anmerkungen: • Eine Transformation in die Regelungsnormalform ist nur dann möglich, ... Beispiel 3.8: Gegeben sei die Zustandsdarstellung eines vollständig ... Im Buch gefunden – Seite 2956.1.2 Regelungsnormalform für Einfachsysteme Bei der theoretischen Untersuchung von Zustandsrückkopplungen ... 6.9 Beispiel: Für das System aus Beispiel 6.2. Im Buch gefunden – Seite 46Am Beispiel der sog. Regelungsnormalform soll dies hier gezeigt werden. Eine SISO-Übertragungsfunktion sei in der Form einer s-Übertragungsfunktion b0 þ b1s ... Im Buch gefunden – Seite 706... Cln T Cln–1 (12.2–68) m Beispiel: Gegeben ist die Übertragungsfunktion G(s) ... +9s + 1 Daraus erhält man die Zustandsgleichungen in Regelungsnormalform ... Im Buch gefunden – Seite 534Wenn das Zustandsraummodell der Regelstrecke in der Regelungsnormalform ... Beispiel 14.3 Regler mit endlicher Einstellzeit für einen 534 14 Entwurf von ... Im Buch gefunden – Seite 27Beispiel : Man betrachte eine Regelstrecke 3. Ordnung in Regelungsnormalform mit dem charakteristischen Polynom a ( 8 ) = = 5 + a , .s ? + a , s + Qo , wobei a , e [ - 4,0 ) , a , El - 1,1 ] und a , e [ 0 , 2 ] sein können . Man beachte , daß bei den ... Im Buch gefunden – Seite 47Für Aus dem Beispiel ist ersichtlich, dass sich Modellungenauigkeiten für ... und kann durch die verallgemeinerte Regelungsnormalform beschrieben werden.