Im Buch gefunden – Seite 240Das Inselzelladenom und schwere Lebererkrankungen wie Leberzirrhose, Leberzellkarzinom, aber auch eine Virushepatitis verursachen durch verlangsamten ... Im Buch gefunden – Seite 60Eine schwere Lebererkrankung erhöht das Operationsrisiko stark . Etwa 50 % der Patienten mit schwerer Leberstörung versterben postoperativ ( 28 ) . Das Leber - Colitissyndrom entsteht durch eine portale Bakteriämie . Die Entzündung ... Im Buch gefunden – Seite 26B. portosystemischer Shunt, Zirrhose, schwere Polyurie/Polydipsie, proteinarme Diät Lebererkrankung: Das Ausmaß der Erhöhung des ALT-Werts ist weder für eine bestimmte Krankheit diagnostisch, noch hat es prognostische Aussagekraft; ... Im Buch gefunden – Seite 141Reaktionen gegen den Wirkstoff, schwere Lebererkrankungen Spiegelerhöhung von Theophyllin, Carbamazepin, Valproinsäure und Digoxin; mit Cisparid => HRST, ... Im Buch gefunden – Seite 518Da die Zahl dieser im Frühstadium auftretenden, mehr oder weniger schweren Lebererkrankungen immerhin relativ gering ist, lag die Frage nahe, ob nicht viel ... Im Buch gefunden – Seite 335Bei schweren Lebererkrankungen mit Ersatz des Parenchyms durch Bindegewebe entwickeln sich Collateralgefäße zwischen dem Pfortadersystem und dem System der ... Im Buch gefunden – Seite 348Obwohl das Fibrinogen fast ausschließlich in der Leber gebildet wird, zeigt es selbst ... Die bei schweren Lebererkrankungen postoperativ oft auftretenden ... Im Buch gefunden – Seite 45Wir wiederholen diesen „ Leber - Cocktail “ je nach Schwere der Erkrankung sofort noch einmal , so daß wir über 4-5 Stunden die Dauertropfinfusion durchführen . Wichtig ist , die Lösung immer körperwarm zu halten und die Tropfenzahl auf ... Im Buch gefunden – Seite 239Lebererkrankungen Schwere Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose oder infiltrierende Neoplasmen) sind in der Regel mit einer Blutungsneigung verbunden. Im Buch gefunden – Seite 302Die Substanz reichert sich rasch in Gehirn, Herz, Leber, Niere an. ... des Blutfarbstoffs, 5 schwere Lebererkrankungen, da Wirkung verlängert sein kann bzw. Im Buch gefunden – Seite 468Unter extrem hohen Dosen auch schwere Leberschädigungen. ... Leber: Bei leichten bis mittelgradigen Leberfunktionsstörungen Laborkontrollen und ggf. Im Buch gefunden – Seite 36618.7 Ursachen für Blutungen bei schweren Lebererkrankungen ○ portale ... bei unterschiedlichen Schweregraden der Lebererkrankungen Schweregrad der. Im Buch gefunden – Seite 242... Nekrosen Hämolyse , chronische Lebererkrankungen Harnsäure erhöht bei ... erhöhter schwere Leberinsuffizienz , Überwässerung Eiweißkatabolismus ( z . Im Buch gefunden – Seite 234Schwere Schädigungen des Leberparenchyms durch Gifte setzen die Fibrinogenbildung herab. ... Auch beim Menschen ist bei schweren Lebererkrankungen der ... Im Buch gefunden – Seite 567Ebenso wichtig wie für den Zuckerstoffwechsel ist die Leber für den Eiweißstoffwechsel , indem in ihr die Hauptmasse des ... Die Leber ist jedoch nicht der einzige Ort der Harnstoffbildung , denn auch bei sehr schweren Lebererkrankungen ist ... Im Buch gefunden – Seite 2321.3 Krankheitsbilder Unter den verschiedenen Lebererkrankungen besitzen vor ... Schwere Lebererkrankungen besitzen eine hohe Letalität (>75%); beim Coma ... Im Buch gefunden – Seite 321Anwendungsbeschränkungen / Kontraindikationen Kardiale Vorschädigung Schwere Lebererkrankungen Schwere Nierenerkrankungen Kombination mit ... Im Buch gefunden – Seite 285... Relative Kontraindikationenb ▭ Schwere Lebererkrankungen, Cholestase, ... systemischer Lupus erythematodes ▭ Schwere Hypertonie, schwere Herz- und ... Im Buch gefunden – Seite 533Ebenso wichtig wie für den Zuckerstoffwechsel ist die Leber für den Eiweißstoffwechsel , indem in ihr die Hauptmasse des ... Die Leber ist jedoch nicht der einzige Ort der Harnstoffbildung , denn auch bei sehr schweren Lebererkrankungen ist ... Im Buch gefunden – Seite 147Risikofaktoren für schwere Hypoglykämien Fehlen einer systematischen und strukturierten ... Niereninsuffizienz, schwere Lebererkrankungen, Katabolismus. Im Buch gefundenHepatitis: Entzündung der Leber, beispielsweise aufgrund einer Virusinfektion. ... Ein erhöhter INRWert kann durch schwere Lebererkrankungen bedingt sein. Im Buch gefunden – Seite 252... unabhängig von der Schwere der Enzephalopathie oder t arterielles Laktat ... der Überlebenswahrscheinlichkeit schwerer Lebererkrankungen und damit zur ... Im Buch gefundenWelche Scores zur Beurteilung der Schwere von Lebererkrankungen kennen Sie? Leberzirrhosen werden nach dem Child-Pugh-Score in die Stadien A – C unterteilt, ... Im Buch gefunden – Seite 67... schwere Infektionen, Sepsis – schwere Lebererkrankungen – schwere Traumata ... an „kritischen Organen“ hämatologische Systemerkrankungen) (Lunge, Leber, ... Im Buch gefunden – Seite 881Zum Schluß sei betont, daß schwere Lebererkrankungen, besonders die subakute gelbe Leberatrophie und akute Hepatitiden nicht selten mit psychischen, ... Im Buch gefundenDifferenzialdiagnostik und Schweregradeinschätzung von Lebererkrankungen (Leberlabor, → unten). Ursachen erhöhter Werte Schwere Lebererkrankungen mit ... Im Buch gefunden – Seite 34... Schwere Nierenerkrankungen mit Gefahr der Ödembildung 4 Schwere Herzerkrankungen 4 Ischämische Herzkrankheit 4 Bluthochdruck 4 Schwere Lebererkrankungen ... Im Buch gefunden – Seite 117Leber und Magen-Zwölffingerdarmgeschwür Das sogenannte hepatogene Ulkus Eine alte ... B. fanden sich bei 1790 Sektionen 135 schwere Leberschäden, ... Im Buch gefunden – Seite 581Artemether / Lumefantrin : Schwere Lebererkrankungen ( s . u . ) ... Mefloquin und Doxycyclin werden vorwiegend über die Leber metabolisiert und können auch bei Dialyse - Patienten ohne Dosisanpassung gegeben werden . Atovaquon ... Im Buch gefunden – Seite 533... hereditäre oder erworbene Fibrinogenmangelzustände, schwere Lebererkrankungen (verminderte Synthese), Verbrauchskoagulopathie (erhöhter Verbrauch), ... Im Buch gefunden – Seite 425Indikation Differenzialdiagnostik und Schweregradeinschätzung von Lebererkrankungen (Leberlabor). Ursachen erhöhter Werte Schwere Lebererkrankungen mit ... Im Buch gefunden – Seite 94Bei einigen Erkrankungen oder Zuständen sollte man nicht fasten: ▭schwere, energiezehrende Erkrankungen wie Tuberkulose oder Krebs ▭Zustand nach einer ... Im Buch gefundenDiese sogenannte LeberLebendspende wird vor allem bei Kindern mit schweren Lebererkrankungen angewandt. Wird die Ursache einer Leberschädigung also ... Im Buch gefunden – Seite 604Es ist bekanntlich zur Bildung des Prothrombins in der Leber wesentlich. ... daß der Mangel an Vitamin K bei schweren Lebererkrankungen nicht allein die ... Im Buch gefunden – Seite 808Die Prothrombinmangelstörungen beim Ikterus, bei schweren Lebererkrankungen und bei Neugeborenen. (Vitamin-K-Mangelhämorrhagien.) a) Der acholurische und ... Im Buch gefunden – Seite 23... leichte/mäßig schwere/schwere Lebererkrankungen, • Diabetes mellitus ohne/mit Endorganschäden, • mäßig schwere/schwere Nierenerkrankungen, ... Im Buch gefunden – Seite 218Als Kontraindikation gelten daher schwere Lebererkrankungen und Lebertumoren sowie Thromboembolien in der Vorgeschichte, aber auch schwere chronische ... Im Buch gefunden – Seite 241Aufgrund der verminderten Synthese der Vitamin-K-abhängigen Faktoren des Prothrombinkomplexes muss jedoch bei schweren Erkrankungen der Leber mit wesentlich ... Im Buch gefunden – Seite 35Wir müssen die Leber als eine der betriebsamsten chemischen Werstätten des Organismus betrachten , in welcher ... Erscheinungen , die Cachexie und schliesslich den tödtlichen Ausgang der schweren Lebererkrankungen hervorruft . Im Buch gefunden – Seite 2-36Es geht bei schweren Lebererkrankungen mit Untergang von Leberzellen ins Blut über und wird ... 2.36.3 Ursachen erhöhter Werte Schwere Lebererkrankungen mit ... Im Buch gefunden – Seite 119... diabetische Retinopathie, kurz zurückliegende Reanimation mit nachgewiesener Verletzung innerer Organe, schwere Lebererkrankungen, frische Lungen-Tbc ... Im Buch gefunden – Seite 105Eine differentialdiagnostische Bedeutung für den Grad oder Art einer Lebererkrankung legt auch Widal der Methode nicht bei . ... Zunächst ist die Feststellung sehr wichtig , dass selbst sehr ausgedehnte und schwere Lebererkrankungen , wie ... Im Buch gefunden – Seite 206Die Vermehrung der Immunglobuline bei chronischen Lebererkrankungen ist polyklonal ... Die Höhe ihrer Serumkonzentration hängt von der Schwere und Dauer des ... Im Buch gefunden – Seite 71Tabelle 9.4 Akute und chronische Lebertoxizität der Antiepileptika Antiepileptikum Seltene , aber schwere Lebererkrankung Carbamazepin früh ... Im Buch gefunden – Seite 404Im Rahmen schwerer Lebererkrankungen bestehen häufig auch pulmonale Beeinträchtigungen. Neben einem hepatischen Hydrothorax mit konsekutiven ... Im Buch gefunden – Seite 90Eine Thrombozytopenie mittlerer Schwere ist bei schweren Bei Desmopressin - Versagern ( ca. 20 % ) sowie beim Typ 3 ist chronischen Lebererkrankungen häufig ... Im Buch gefunden – Seite 415... bei Septikämie und bei schweren Lebererkrankungen vor. ... Behandlung Zugrundeliegende schwere Erkrankungen, wie Schock oder Sepsis, sind umgehend im ... Im Buch gefunden – Seite 90Pathologisch niedrige Coeruloplasminspiegel findet man auch bei schweren Eiweißmangelsyndromen (nephrotisches Syndrom, Malabsorptionssyndrom, schwere ...