Im Buch gefunden – Seite 406Zwischen diesen senkrechten Mauerstreifen ist dann der Bogen angebracht , der hier niemals in spitzer Form , sondern immer als Rundbogen mit senkrechter ... Im Buch gefunden – Seite 76Zwischen ihr und dem Eckpfeiler verbleibt ein fensterloser senkrechter Mauerstreifen , der den Standort des ehemaligen Schneggens i Lith . von TRINER 1841 ( Befestigungen S. 45 , Abb . 39 ) . 2 FRANZ MÜLLER ( geb. 1758 ) führte auch ... Im Buch gefunden – Seite 277Lisene : Schwach aus der Wand vortretender senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell . Loggia : Nach außen geöffnete Säulenhalle eines Bauwerks , häufig im Obergeschoß . Loretokapelle : Architektonische Nachahmung des ... Im Buch gefunden – Seite 432... Mauerstreifen senkrecht aufsteigt und oben in einen horizontalen , der Wand entlang geführten Gebälkstreifen mündet . ... meistens als Rundbogen mit senkrechter Verlängerung , oft mit einer leisen Andeutung der Hufeisenform vorkommt ... Im Buch gefunden – Seite 311In der Gotik wurde der Lettner durchbrochen , im Barock gänzlich beseitigt Lisene Senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und → Kapitell ; zur Gliederung einer Wand Kapitell Ausladendes Kopfstück einer Säule , eines Pfeilers oder eines ... Im Buch gefunden – Seite 46Lisene heisst ein pfeilerartiger , wenig vorspringender , senkrechter Mauerstreifen , welcher vom Sockel bis zum Gesimse aufsteigt . Liturgische Gewänder heissen die von den Priestern bei Ausübung ihres Amtes getragenen Gewänder . Im Buch gefunden – Seite 345... auch mehrschiffige Anlage , meist unter dem Chor Lawra Ehrentitel bedeutender Klöster , z . B. Dreifaltigkeits - Sergios - Lawra in Sergijew Possad und Aleksandr - Newskij - Lawra in St. Petersburg Lisene senkrechter Mauerstreifen zur ... Im Buch gefunden – Seite 1212Liséne = senkrechter pilasterähnlicher Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell Lulav , -im ( hebr . ) = Feststrauss , wird beim Sukkotfest zusammen mit dem ... Im Buch gefunden – Seite 389... Grabkammer unter dem Altar Kurtine Teil eines Walles, der zwei Bastionen verbindet Lisene senkrechter Mauerstreifen zur Wandgliederung Lulav Feststrauß, ... Im Buch gefunden – Seite 288Flacher, senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell, der an der Hauskante die Fassade gliedert (vgl. Lisene). Eckständer (Eckpfosten). Im Buch gefunden – Seite 73Die Lisene , flacher , senkrechter Mauerstreifen in Stein oder Putz ) , der zumeist der Gliederung der Fassade dient . Die Loggia ( spr .: lodscha ) , nach außen geöffneter Bogengang , Laube . Die Lünette , Bogenfeld über Fenstern oder Türen ... Im Buch gefunden – Seite 212Die Lisene ist ein vortretender , schmaler , senkrechter Mauerstreifen und dient entweder zur Trennung größerer Wandflächen oder zur Verstärkung der Mauer . Von dem Pilaster unterscheidet sie sich durch das Fehlen des Kapitäles und der ... Im Buch gefunden – Seite 17813 Lisene ( zu franz . lisière = Saum , Leiste , Rand ; Grenze ; auch : Gängelband ) : in der Architektur flacher , senkrechter Mauerstreifen . In einem solchen Fall wird man bei Celan die französische Entsprechung des deutschen Wortes ... Im Buch gefunden – Seite 50Die Lisene , flacher , senkrechter Mauerstreifen ( in Stein oder Putz ) , der zumeist der Gliederung der Fassade dient . Gewölbe , Decke eines Raums , die nicht flach ist , sondern nach oben gebogen , gewölbt . Das Glacis ( spr .: glasi ] , mit ... Im Buch gefunden – Seite 179Albert Rosengarten. Rande mit einem Kranze blattartiger Zinnen umgeben ; die Wände sind meist durch gerade . Mauerstreifen in senkrechter und horizontaler Richtung getheilt . Die Oeffnungen sind zuweilen mit einfachen Spitzbogen in der ... Im Buch gefunden – Seite 227Flacher, senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell, der an der Hauskante die Fassade gliedert (vgl. Lisene). Eckständer (Eckpfosten). Im Buch gefunden – Seite 129Der senkrechte Mauerstreifen von ( 2 ) wurde z . T. mit Quadern in zweiter Verwendung nach Süden als strebepfeilerartiges Mauermassiv verstärkt ; dieses trennte den barocken Westbau vom Mittelschiff und reichte bis zum Dachgesims . Im Buch gefunden – Seite 409... dreiteili- ges Gestühl mit erhöhtem Mittelteil für den Priester und zwei Diakone Lisene senkrechter, gliedernder Mauerstreifen ohne Kapitell und Ba- sis ... Im Buch gefunden – Seite 324... häufig in der RenaissanceArchitektur verwendet Laterne Durchlichteter Aufbau , meist über einer Kuppel Lisene Flacher , senkrechter Mauerstreifen ohne → Basis und → Kapitell , Gliederungselement der Wandfläche Locus amoenus ( lat . ) ... Im Buch gefunden – Seite 460... dem Propheten Mohammed verkündete göttliche Offenbarung Krypta : Grabkammer unter dem Altar Lisene : senkrechter Mauerstreifen zur Gliederung einer Wand Lulav : Feststrauß , der beim Laubhüttenfest getragen wird Exedra : große ... Im Buch gefunden – Seite 320Dann tritt « Finster » neben « Lisene » – ein senkrechter , vorgelegter Mauerstreifen – , was vom französischen lisière kommt , « die Kante , der Saum » zum ... Im Buch gefunden – Seite 198... am unteren Rande mit einem Kreuze blattartigerZinnen umgeben; die Wände sind meist durch gerade Mauerstreifen in senkrechter und horizontaler Richtung ... Im Buch gefunden – Seite 17813 Lisene ( zu franz . lisière = Saum , Leiste , Rand ; Grenze ; auch : Gängelband ) : in der Architektur flacher , senkrechter Mauerstreifen . In einem solchen Fall wird man bei Celan die französische Entsprechung des deutschen Wortes ... Im Buch gefunden71. englisch : Sippe , Fami- Senkrecht : 1. Stadt im N der Ukrain . Maßeinheit der Konzentration von RaWaagerecht ... Sanddünenwüste , 8. engl . senkrechter Mauerstreifen , 82. tschech . Wasserkraftwerk o . d . Angara , 12. Jungtier , 78. arab . Im Buch gefundenMitte : senkrechter Mauerstreifen vom barocken Westbau . Rechts der Fuge Turmmauer von 1854/58 . Anschlag des barocken Seitenschiffdaches , 1960 . 133. Wie 132 , mittlerer Teil , Nahaufnahme , 1960 . 134. Südwestturm von Osten . Im Buch gefunden – Seite 212Die Lisene ist ein vortretender , schmaler , senkrechter Mauerstreifen und dient entweder zur Trennung größerer Wandflächen oder zur Verstärkung der Mauer . Von dem Pilaster unterscheidet sie sich durch das Fehlen des Kapitäles und der ... Im Buch gefunden – Seite 554Senkrechter flacher Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell . Lünette ( frz . ) . Halbkreisförmig oder von einem Kreissegmentbogen begrenztes Feld über Türen und Fenstern , oft mit Malerei oder Reliefschmuck ausgefüllt oder als Fenster ... Im Buch gefunden – Seite 511... Mauerzange eingesetzt werden , um den Stein hochzuziehen . Laterne : rundes oder polygonales Türmchen mit Öffnungen oder Fenstern als Aufsatz auf einer Kuppel . Lisene : schmaler , flacher , senkrechter Mauerstreifen zur Gliederung ... Im Buch gefunden – Seite 226Jh . » Lisene « ( LZ 101 ) : der Wandgliederung dienender senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell . 12 » Teufe « ( FS 12 ) : Tiefe . » Kaue « ( SP 7 ) : über einer Schachtmündung stehendes Gebäude . » Mikrolithe « ( LZ 11 ) ... Im Buch gefunden – Seite 78Lisene ( zu franz . lisière = Saum , Leiste , Rand ; Grenze ; auch : Gängelband ) : in der Architektur flacher , senkrechter Mauerstreifen . Im Buch gefunden – Seite 594... heraustretender senkrechter Mauerstreifen, häufig verwendetes Zierelement ± Louis-Quatorze: dem deutschen Barockzeitgleicher französischer Kunststil, ... Im Buch gefunden – Seite 391Die anstelle der Chorschranken zwischen dem Chor und dem Mittelschiff eingezogene Trennwand Lisene Senkrechter flacher Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell ... Im Buch gefunden – Seite 177Lisene : Wandgliederungselement ; flacher , vorgelegter , senkrechter Mauerstreifen . Lutten : Dünnwandige Rohre für die Bewetterung ( Belüftungsanlagen vor ... Im Buch gefundenDurch den Zerfall in eine Reihe senkrechter Mauerstreifen hat jeder derselben eine andere Schwingungsdauer als der benachbarte höhere oder niedrigere Streifen . Gebäude schwingen wie umgekehrte Pendel , wenn wir von der stoßenden ... Im Buch gefunden – Seite 76... sind sie mit einem eigenen Altar , dem Kreuzaltar versehen Krabbe , die : in der Gotik Schmuckelement in Form eines Blattes an Kanten , Giebeln und Fialen Lisene , die : schwach hervortretender , senkrechter Mauerstreifen , in der Regel ... Im Buch gefunden – Seite 217Lisene : Schwach aus der Wand vortretender senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell . Loggia : Nach außen geöffnete Säulenhalle eines Bauwerks , häufig im Obergeschoß . Louis - Quatorze : Französischer Kunststil , dem ... Im Buch gefunden – Seite 86Jedes der Gebäude ist in der Weise angefügt , daß jeweils links ein senkrechter Mauerstreifen des dahinterliegenden sichtbar bleibt . Der Aufgang von links nimmt wie üblich nicht die gesamte Podienseite ein . Das höchste Gebäude ist ein ... Im Buch gefunden – Seite 179Rande mit einem Kranze blattartiger Zinnen umgeben ; die Wände sind meist durch gerade Mauerstreifen in senkrechter und horizontaler Richtung getheilt . Die Oeffnungen sind zuweilen mit einfachen Spitzbogen in der im Abendlande ... Im Buch gefunden – Seite 15Germanengetränk , 37. senkrechter Mauerstreifen , 38. Raubfisch , 39. ... Die Buchstaben der Felder 12 , 41 , 38 , 5 , 2 , 49 , 35 , 41 , 20 , 38 , 8 , 23 , 27 hintereinandergelesen , ergeben ein immer aktuelles Thema zu 17 . senkrecht . Senkrecht ... Im Buch gefunden – Seite 304... auch : Gängelband ) : in der Architektur flacher , senkrechter Mauerstreifen . - In einem solchen Fall wird man bei Celan die französische Entsprechung des deutschen Worts mitberücksichtigen müssen . “ 41 Das „ Morgen - Lot “ aus der 5. Im Buch gefunden – Seite 226Jh. ‚Lisencr {LZ rot): der Wandgliederung dienender senkrechter Mauerstreifen ohne Basis und Kapitell. 'l lTflJfEa {F5 u]: Tiefe. ‚Kauer: (SP s): über einer ... Im Buch gefundenLisene – (franz. lisière = Saum, Leiste, Rand); flacher, senkrechter Mauerstreifen, der zur Gliederung von Wandflächen dient. Loggia – gewölbte Bogenhalle ... Im Buch gefunden – Seite 432... Mauerstreifen senkrecht aufsteigt und oben in einen horizontalen , der Wand entlang geführten Gebälkstreifen mündet . ... meistens als Rundbogen mit senkrechter Verlängerung , oft mit einer leisen Andeutung der Hufeisenform vorkommt ... Im Buch gefunden – Seite 432... Mauerstreifen senkrecht aufsteigt und oben in einen horizontalen , der Wand entlang geführten Gebälkstreifen mündet . ... meistens als Rundbogen mit senkrechter Verlängerung , oft mit einer leisen Andeutung der Hufeisenform vorkommt ...