Im Buch gefundenDie Einschlüsse werden beim Smaragd übrigens fast schon ein wenig poetisch »Jardin« genannt (frz. »Garten«). Daneben gibt es völlig einschlussfreie Smaragde ... Im Buch gefunden – Seite 280... Rubin haben , um wie vieles die Beaufsichtigung des eigent und Smaragd folgende einfache Methoden an , ohne auf ... kleine Fehler , namentlich charakteristische sei , dass die Thätigkeit der Einfahrer vortheilhaft aut Einschlüsse zeigt ... Wie entstehen Edelsteine? Wo gibt es sie? Und was können wir von ihnen lernen? Bei der Bildung von Smaragd, Rubin, Diamant, Topas oder Opal sind die beteiligten Zutaten und Prozesse so vielfältig wie die Edelsteine selbst. Im Buch gefunden – Seite 280... Rubin haben , um wie vieles die Beaufsichtigung des eigent- und Smaragd folgende einfache Methoden an , ohne auf ... kleine Fehler , namentlich charakteristische sei , dass die Thätigkeit der Einfahrer vortheilhaft auf Einschlüsse zeigt ... Im Buch gefunden – Seite 199Als Einschlüsse wurden Pyrit und Dreiphaseneinschlüsse gefunden . Die Smaragdlagerstätten des Ural , nach den columbianischen die bedeutendsten , liegen 90 km nordöstlich von Sverdlowsk ( Jekaterinenburg ) und wurden 1831 entdeckt ... Im Buch gefunden – Seite 459Glatt - prismatischer Smaragd .. ( Smaragd im engern Sinne ) . Niedrige Säulen ohne Streifung und ohne Reigung zum Cylindrischen ; Geschiebe ; fmaragdgrün ... Im Buch gefunden – Seite 472o dar Smaragd , der ebenfalls solche Einschlüsse , wahrscheinlich von Phenakit , enthält ( 21fach ) . Außerdem zeigt dieser Kristall echte Zonenstruktur . Abb . 8 zeigt Natur . smaragd mit bläschenartigen Hohlräumen , zum Teil langgestreckt ... Im Buch gefunden – Seite 513Die Pyroxene enthalten als Einschlüsse Glasstäbchen ( ein System liegt || c , das andere || ( 001 ) ) , zuweilen schwarze ... smaragdgrün durchsichtig ; Doppelbrechung schwach , Pleochroïsmus fehlt ; ohne Einschlüsse und Spaltbarkeit . Im Buch gefunden – Seite 108Die russischen Smaragdgruben sollen jetzt nicht mehr im Betriebe sein , da die Qualität der Steine sich in letzter Zeit sehr verschlechterte , insbesondere Einschlüsse und Sprünge die Steine unbrauchbar machten , so dass die Gewinnung ... Im Buch gefunden – Seite 105Eine weitere Obereinstimmung mit den Smaragden der bekannten kolumbianischen Vorkommen sind die „ normalen “ Dreiphasen - Einschlüsse . ... Die Dreiphasen - Einschlüsse parallel zur Basis haben stark gezackte Umrisse ( Abb . 3 ) und stehen häufig mit einem System verästelter und ... Ohne Zweifel handelt es sich bei ihnen um die „ unverdaulichen Reste “ der Nährlösung in einem Heilungsriß . Im Buch gefunden – Seite 513Die Pyroxene enthalten als Einschlüsse Glasstäbchen ( ein System liegt | c , das andere | ( 001 ) ) , zuweilen schwarze Felder ... smaragdgrün durchsichtig ; Doppelbrechung schwach , Pleochroïsmus fehlt ; ohne Einschlüsse und Spaltbarkeit . Im Buch gefundenTina, wir sollten jetzt mal über den fehlenden Smaragdring von Vivian Carpenter ... Smaragd, fünfeinhalb Karat, edles Dunkelgrün ohne sichtbare Einschlüsse, ... Im Buch gefundenohne Chrom- oder Vanadium-Anteil, dann ist es völlig farblos (und wird »Goshenit« ... Die meisten der im Handel befindlichen Smaragde haben Einschlüsse, ... Im Buch gefunden – Seite 113Synthetischer Smaragd Der synthetische Smaragd wird bekanntlich nicht nach dem Verneuil - Verfahren , sondern auf hydrothermalem Wege hergestellt . Die Erwartung , daß er demzufolge Entstehungsmerkmale , das heißt Einschlüsse ... Im Buch gefunden – Seite 287Smaragde erstklassiger Qualität, wie man sie sonst nur als Doubletten ... Sicherlich, wenn man solch einen Stein als „echten Smaragd“ verkauft, ohne darauf ... Im Buch gefundenIm Innern ist ein Smaragd von mikroskopisch kleinen Kristallen, Hohlräumen und Einschlüssen durchzogen, die an das Frühlingsgrün von Wiesen, ... Im Buch gefunden – Seite 459Glatt - prismatischer Smaragd , ( Smaragd im engern Sinne ) . Niedrige Säulen ohne Streifung und ohne Neigung zum Cylindrischen ; Geschiebe ; fmaragdgrün ... Im Buch gefunden – Seite 730Smaragd . Syr . v . Sa wort mig , im Arab , ist diese Be Hyazinth . Ar . Erp . u . Gr . V'en deutung unter தாய் und தாய் , Onyx . Im Buch gefunden – Seite 372... daher Diamant , Jaspis , Smaragd deuten , ohne dals ein weiterer Be . Andere dagegen halten 1979 stimmungsgrund vorhanden ist . Im Buch gefunden – Seite 386NATÜRLICHER SMARAGD . Vergr . 54 . dass man die natürliche Entstehungsweise des Smaragdes mit dem künstlichen Verfahren so genau nachahmt , dass die Einschlüsse dieselben wären . Smaragde ohne Einschlüsse giebt es ... Im Buch gefunden – Seite 472Die gleichen Einschlüsse , wie sie hier am Smaragd von Katharinenburg untersucht wurden , fand ich , viel weniger ausgeprägt ... Flüssigkeitseinschlüsse mit Libelle ( ohne Kristall ) , die nicht näher untersucht wurden , waren sehr häufig . Im Buch gefundenEinschlüsse in Smaragden sind normal und werden "Jardin" genannt. Im Gegensatz zu Diamanten wirken Einschlüsse nicht preismindernd, wenn sie nicht störend ... Im Buch gefunden – Seite 249Wie es einzelne berühmte große Diamanten gibt , so gibt es auch einige außergewöhnlich große Smaragde , solche ... Selbst in kleinen Stücken sind völlig fehlerfreie Smaragde sehr selten , und um so seltener , je dunkler sie sind ; die meisten sind durch Einschlüsse ... englisches Sprichwort etwas ganz Außergewöhnliches als „ an emerald without a flaw “ , d . h . einen Smaragd ohne Riß bezeichnet . Im Buch gefunden – Seite 86Bei einem facettierten synthetischen Smaragd ohne Reste einer Keimplatte ( Probe D ) waren die einzelnen ... Bei zwei Typen dieser charakteristischen Einschlüsse handelt es sich um spitz zulaufende Wachstumsröhren , welche parallel zur ... Im Buch gefunden – Seite 158Die Einschlüsse , in Abhängig . keit vom Lagerstättencharakter , werden mitgeteilt ; sie decken sich mit den Angaben und Kennzeichnungen von Gübelin . Für den Smaragd von Muzo werden aber auch zonare Streifungsanomalien , oft ... Im Buch gefunden – Seite 107Beim schwachen Glühen wird der Smaragd farblos und trübe . ... der Art des Vorkommens dieser und anderer Smaragde , so wie der Berylle überbaupt und aus den Einschlüssen in denselben . ... auch die Kohlensäure der Anwesenheit geringer Mengen eines Carbonates zugeschrieben werden , ohne dass es nöthig ist ... Im Buch gefunden – Seite 77Nun will ich zu dem Smaragde übergehen , dem werthvollsten Steine , den Ebelmen schon 1848 künstlich darstellte . Nachher sind noch von ... Smaragde ohne Einschlüsse giebt es überhaupt meines Wissens nicht . Smaragde mit wenig ... Im Buch gefunden – Seite 172Das Grün ist atemberaubend und ich kann keinen einzigen Einschluss entdecken.« Kassandra gab den Smaragd an Tucker zurück. »Die Härte ist dieselbe, ... Im Buch gefunden – Seite 388In dem Smaragd vom Ural und in dem ägyptischen wurde späterbin ebenfalls Chromoxyd als die wahrscheinlichste Ursache der Färbung nachgewiesen . ... Einschlüsse fehlen nie vollständig . ... Wenn nun auch vollkommene Smaragde ohne jeden Fehler in geschliffenem Zustande fast stets nur klein sind , und wenn auch ... Im Buch gefunden – Seite 107Beim schwachen Glühen wird der Smaragd farblos und trübe . ... der Art des Vorkommens dieser und anderer Smaragde , so wie der Berylle überbaupt und aus den Einschlüssen in denselben . ... auch die Kohlensäure der Anwesenheit geringer Mengen eines Carbonates zugeschrieben werden , ohne dass es nöthig ist ... Im Buch gefunden – Seite 114Die Smaragdkristalle schwimmen ebenfalls , werden aber durch das Platinblech vom Quarz getrennt . ... Nach EPPLER hatten die mikroskopischen Einschlüsse im ChathAM - Smaragd Ähnlichkeit mit denen im Bitterfelder Smaragd , so daß ... Im Buch gefunden – Seite 438Der Smaragd ist ein Beryll , dessen Farbe ein unbedeutender Gehalt an Chrom hervorruft . ... und verschiedene Erze ; insgesamt sind etwa 40 verschiedene Mineralarten im Habachtaler Smaragd als Einschlüsse nachgewiesen worden . ... physikalischen und geringen chemischen Gleichgewichtszustandes durch hohen Druck und Temperatur in der Erdkruste erleidet , ohne eingeschmolzen zu werden . Im Buch gefunden – Seite 107Beim schwachen Glühen wird der Smaragd farblos und trübe . ... der Art des Vorkommens dieser und anderer Smaragde , so wie der Berylle uberbaupt und aus den Einschlüssen in denselben . ... auch die Kohlensäure der Anwesenheit geringer Mengen eines Carbonates zugeschrieben werden , ohne dass es nöthig ist ... Im Buch gefunden – Seite 166Mit blossem Auge sichtbare Einschlüsse einer Flüssigkeit sind u . a . in vielen Chalcedonen aus Südamerika , Quarzen ... B. Smaragd , Beryll , Chrysoberyll , Chrysolith , Feldspath , Topas , Sapphir ) finden , glaubte man zunächst noch , dass ... Im Buch gefunden – Seite 168SCHRADER , H.-W. ( Mainz ) " Drei - Phasen - Einschlüsse " in Smaragd Der Begriff " Drei - Phasen - Einschluß " umschreibt in der Edelsteinkunde - im physikalisch - chemischen Sinne nicht vollkommen korrekt - einen mit einem Gas , einer ... Im Buch gefunden – Seite 388111. dem Smaragd vorn Ural und in dem ägfptisehen wurde spitterhin ebenfalls Chromoxyd als die wahrscheinlichste ... Einschlüsse- fehlen nie vollständig. Im Buch gefunden – Seite 472Smaragd , der ebenfalls solche Einschlüsse , wahrscheinlich von Phenakit , enthält ( 21fach ) . Außerdem zeigt dieser Kristall echte Zonenstruktur . Abb . 8 zeigt Natursmaragd mit bläschenartigen Hohlräumen , zum Teil langgestreckt und eine ... Im Buch gefundenDie meisten Smaragde weisen Einschlüsse auf, die allerdings den Wert des Steins nicht stark beeinflussen, sofern sie nicht zu groß sind. Im Buch gefunden – Seite 947In neuerer Zeit haben auch die vielen und schönen Smaragde , die die Spanier Edelsteinseifen in Ceylon einige ... Farblose Edelberylle kommen da die Qualität im ganzen zu gering war . gemacht , aber ohne nachhaltigen Erfolg , ohl ... Je tiefer gefärbt , je reiner rein und klar durchsichtig , gleichmäßig geund durchsichtiger der Smaragd ist , desto färbt und frei von Rissen und Einschlüssen , höher ist der ... Im Buch gefunden – Seite 93Mehrfach wurden auch orientirte Schliffe benutzt , um die Lage der Einschlüsse , bezw . etwaige sonstige Regelmässigkeiten im Bau des Smaragdes festzustellen . Smaragd von Alexandrien . Die mit blossem Auge wahrnehmbaren , mit dem ... Im Buch gefunden – Seite 223Bei Einschlüssen kann unterschieden werden zwischen materiellen Einschlüssen, Hohlräumen, nachträglich ... Kristalleinschlüsse Ein Beispiel für protogenetische Bildungen sind Einlagerungen von Tremolit im Smaragd (Abb. 1). Im Buch gefunden – Seite 295Wie es einzelne berühmte große Diamanten gibt , so gibt es auch einige außergewöhnlich große Smaragde , solche finden sich in ... Die meisten sind durch Einschlüsse von Glimmerblättchen , Gasporen und Flüssigkeiten getrübt und von Rissen durchzogen ( siehe Abb . 185 ) . ... etwas ganz außergewöhnliches als „ an emerald without a flaw “ , das heißt als einen Smaragd ohne Fehler bezeichnet . Im Buch gefunden – Seite 198Dieser Ring ist mit mehreren Edelsteinen eingefasst: Ein großer Smaragd in der ... Der Smaragd ist durchscheinend, weist aber viele Einschlüsse auf: einige ... Im Buch gefunden – Seite 107Beim schwachen Glühen wird der Smaragd farblos und trübe . ... der Art des Vorkommens dieser und anderer Smaragde , so wie der Berylle überhaupt und aus den Einschlüssen in denselben . ... auch die Kohlensäure der Anwesenheit geringer Mengen eines Carbonates zugeschrieben werden , ohne dass es nöthig ist ... Im Buch gefunden – Seite 70... Smaragde ohne Einschlüsse rund ) . Danach haben noch mehrere andere ihre Ver- giebt es überhaupt meines Wissens nicht “ , sagt Friedsuche der Rubingewinnung veröffentlicht und zweifellos länder ; „ Smaragde mit wenig Einschlüssen ... Im Buch gefunden – Seite 141So sind für synthetische Smaragde typisch u . a . zerknitterte Fahnen ( Bild 4 ) , aber auch Flüssigkeitseinschlüsse , die stark an ... Die synthetischen Smaragde von Nacken sind dagegen auf Grund der untersuchten Einschlüsse abweichend ... Im Buch gefunden – Seite 459Glatt : prismatischer Smaragd , ( Smaragd im engern Sinne ) . Niedrige Säulen ohne Streifung und chne Neigung zum Onlindrischen ; Geschiebe ; smaragegrün ... Im Buch gefunden – Seite 472Die gleichen Einschlüsse . wie sie hier am Smaragd von Katharinenburg untersucht wurden , fand ich , viel weniger ausgeprägt ... Flüssigkeitseinschlüsse mit Libelle ( ohne Kristall ) , die nicht näher untersucht wurden , waren sehr häufig .