Im Buch gefunden – Seite 437Bei jenen ergeben sich aber weiterhin zwei Untergruppen , indem einzelne Triebe auf die Selbsterhaltung , auf das eigene Behagen , die eigene Lust gerichtet sind um dieser selbst willen : das ist der Fall beim Spieltrieb ; andere sind auf ... Im Buch gefunden – Seite 120Und so sehen wir , wie schon jeßt die Fåden zu dem Gewebe fünftis ger Verbrechen gesponnen werden . Doch nicht genug . Auch der in den Spieltrieb ... Im Buch gefunden – Seite 120Und so seben wir , wie schon jetzt die Fåden zu dem Gewebe fünftic ger Verbrechen , gesponnen werden . Doch nicht genug . Auch der in den Spieltrieb ... Im Buch gefunden – Seite 107Beide Triebe müssen zugleich befriedigt werden – durch den „ Spieltrieb “ . Ist „ Leben “ in der weiten Bedeutung : „ alles materielle Sein , alle unmittelbare Gegenwart in den Sinnen “ , Gegenstand des Stofftriebes und „ Gestalt “ in weitester ... Im Buch gefundenIn Kapitel 1 »Psychologie der Führung« berichten wir über grundlegende ... Kapitel 5 »Psychologische Spiele« zeigt auf, dass der natürliche Spieltrieb auch ... Im Buch gefunden – Seite 25... läßt sich diese Bewegungsfreude nicht als ein spontanes Ergebnis des Spieltriebs auffassen, weil sie sich. 1. Psychologie der frühen Kindheit, 4. Aufl. Im Buch gefunden – Seite 19Ihn beobachteten wir besonders häufig da , wo durch die Kunstausübung — im Vortrag oder dramatischen Spiel - nicht so sehr das Kunstbedürfnis , als vielmehr der Drang nach körperlicher und geistiger Funktion , der Spieltrieb , befriedigt ... Im Buch gefunden – Seite 80Freilich bleibt der große und wesents liche Unterschied , daß ich mit der Schwädung und Unterdrückung meines noch so starken Spieltriebes nur eine Art ... Im Buch gefunden – Seite 180Dieser enge psychologische Zusammenhang zwischen Spieltrieb und Gestaltungstrieb ist der Grund, warum eine dauernde Trennung zwischen Arbeit und Spiel im ... Im Buch gefunden – Seite 59Der Spieltrieb wird gleichfalls , mit dem Streben nach zu ahmen , herrschend . Anfangs ist es blos ein unwillkührlicher Instinct nach Entbindung seiner ... Im Buch gefunden – Seite 252225 ) geschilderte Langeweile . 3 ) Mit dem Lerntriebe verwandt ist der Spieltrieb , welcher das Kind treibt , seine Vorstellungen phantastisch zu kombinieren ( S. 194 ) . Seine Einbildungskraft will sich bethätigen , daher sind ihm unscheinbare ... Im Buch gefunden – Seite 339... 1966 ) und Spieltrieb ( Huizinga , 1956 ; Koenig , 1970 ; Schwarz , 1979 ) . Dazu kommen soziale Motive wie etwa das Streben nach Differenzierung und Anlehnung ( Simmel , 1986 ; König , 1985 ) . Doch solche Grundmotive allein machen ... Im Buch gefunden – Seite 424Nämlich der Bewegungstrieb und der Spieltrieb . Diese beiden Triebgruppen sind natürlich von Haus aus nicht als Antagonisten der sozialen Bindung aufzufassen . Der menschbezogene Spieltrieb ist sogar ein eminent positiver Faktor in der ... Im Buch gefunden – Seite 513... Sodomie 189, 198, h26 Somnamhulismus 22, 61, 267 Somnolenz 96 Sonnlag-Nachmitlag-Stimmung 83 Sodologie 7 Spannungsempfindung 18 Spannungngefühl 271 Sperrung 21 f., 122 Spezialgedächtnis 1h Spieltrieb 500 Spiritismus h2 ... Im Buch gefunden – Seite 665... 290 Spielfreude 274, 275 Spielmaterial 292, 293 Spieltherapie 586,587 − klientenzentrierte 588 Spieltrieb 271,291 Spielverhalten 194, 265, 266, 270, ... Im Buch gefunden – Seite 10Die Lösung der Schwierigkeit besteht in der Annahme des Spieltriebes , in dem die beiden Grundtriebe vereinigt wirken . Der Spieltrieb schafft das Schöne , bei dessen Anschauung sich das Gemüt „ in einer glücklichen Mitte “ zwischen dem ... Im Buch gefunden – Seite 151Diese Funktion ist es , die Schiller als Spieltrieb be . zeichnet , womit er mehr meint , als er tatsächlich sagt . Er ruft aus : „ Denn , um es endlich auf einmal herauszusagen , der Mensch spielt nur , er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist ... Im Buch gefunden – Seite 208Zur Zeit Schillers mochte der Spieltrieb « als eine erlaubte Analogie erscheinen , unter der sich manche treffliche Einzelbeobachtung unterbringen ließ . Heute sind solche Begriffe psychologische Anachronismen geworden . Schlimmer noch ... Im Buch gefunden – Seite 107In seinem Buch „Das Seelenleben des Kindes“ betont Karl Groos speziell, er habe niemals von einem Spieltrieb oder von einem Spielinstinkt gesprochen. Im Buch gefunden – Seite 96Er führte in die deutsche Sprache den Begriff „Spieltrieb“ ein, ohne ihn allerdings in einen psychologischen Kontext zu setzen. Der Spieltrieb ist für ihn ... Im Buch gefunden – Seite 376Andere wiederum, beispielsweise der Spieltrieb, kommen erst dann zum Zuge, wenn alle anderen abgesättigt sind. Wir müssen uns die Antriebe also auch noch ... Im Buch gefunden – Seite 226Grundlagenforschung der korrelativen Verhaltens-Psychologie Remigius Spichtig ... Der sogenannte „Spieltrieb“ erlischt bei ihnen jedoch relativ rasch wieder ... Im Buch gefunden – Seite 10So pflegen wir die häufige ' Begehrung eines Rindes nach dem Spiele Spieltrieb zu nennen . Rehrt eine Vorstellung sofort nach der Befriedigung immer wieder in den Zustand des Begehrens zurück , bestimmt sie also fortdauernd den ... Im Buch gefunden – Seite 426Dieses beseelende Schauen des Kindes ist der Typus aller künstlerischen Weltauffassung Inhaltlich ist das missverständliche Wort „ Spieltrieb “ umzudeuten in „ Beseelung der Form in der Anschauung . “ Formal ist das Auftauchen dieses ... Diese beziehen sich auf formale als auch inhaltliche Aspekte von Austauschbeziehungen. Die so präzisierten Kategorien werden dann exemplarisch bei der Besprechung der wichtigsten Charaktere verwendet. [...] Im Buch gefunden – Seite 107Beide Triebe müssen zugleich befriedigt werden – durch den „ Spieltrieb “ . Ist „ Leben “ in der weiten Bedeutung : „ alles materielle Sein , alle unmittelbare Gegenwart in den Sinnen “ , Gegenstand des Stofftriebes und „ Gestalt “ in weitester ... Im Buch gefunden – Seite 208... die ästhetische Erziehung des Menschen' (1795) das Aufeinanderbezogensein von ‚Schönheitsideal' und ‚Spieltrieb' hervorgehoben: „Man wird niemals irren, ... Im Buch gefunden – Seite 17Wenn als die Ursache des Spiels ein Spieltrieb angegeben wird , dessen Existenz wiederum nur aus der Tatsache des Spiels erschlossen wird , bleibt es bei ... Im Buch gefunden – Seite 153Spieltrieb “ . Der Spieltrieb fann sich im späteren Leben zum „ Kunsttrieb “ entfalten . Wie der Geschlechtstrieb , welcher von allen sinnlichen Trieben am spätesten erwacht , die Erhaltung der Menschheit auf der Erde bewirft und bezweckt ... Im Buch gefunden – Seite 374Im psychologischen Teil werden die Spiele der niederen und höheren Tiere herangezogen und die verschiedenen ... Spieltriebes des Kindes kam , er musste sich klar werden , in welchen Absichten , Grenzen , Formen er den Spieltrieb des ... Im Buch gefunden – Seite 15Der Beobachtungstrieb bildet die Grundlage für alle weitere intellektuelle Entwicklung. Die dritte Form, in welcher sich der Thätigkeitstrieb kundgiebt, der Spieltrieb umfasst erstlich den Formbetrieb, d. h. die Neigung, die äusseren Verhältnisse ... Im Buch gefunden – Seite 22Wir treffen da zunächst diejenige Theorie , die die Kunst aus dem Spieltrieb erklären will . Wir haben bereits oben darüber gesprochen und gesehen , daß für alle ästhetische Betätigung ein Tätigkeitsdrang vorausgesetzt werden muß , für das ... Im Buch gefunden – Seite 27Denn der Spieltrieb vereinbart Werden mit absolutem Sein , Veränderung mit Identität ; er hebt alle Zufälligkeit und also auch alle Nöthigung auf . Man sieht , bis zu diesem Punkte geht der Parallelismus ziemlich vollständig vor sich ; von ... Im Buch gefundenDas dachte ich mir. von was Auf dem Gebiet des Seelischen gibt es nichts, das ein Psychologe den Vertretern meiner Generation erzählen könnte. Im Buch gefunden – Seite 240Der Spieltrieb soll aber auch in Schranken gehalten werden ; daher ist das Kind auch hierin an eine bestimmte Ordnung und an Enthaltsamkeit zu gewöhnen , indem es nicht nach seinem Belieben , sondern nur mit Erlaubnis der Eltern zu ... Im Buch gefunden – Seite 151Warum soll dieser Spieltrieb bei der Sprache nicht wirksam sein , sondern nur bei der Kunst !? Offenbar erscheint uns die Sprache , als Grundlage der Wissenschaft , als zu wichtig , um ein Spielen mit ihr zuzulassen , während wir keinen ... Im Buch gefunden – Seite 68... Altersstufen der Spieltrieb als eine Form des Beschäftigungs- und Tätigkeitsdranges . Das findliche Spiel . Karl Groos , dem Gießener Psychologen , verdanken wir treffliche Studien über die Spiele der Menschen und Tiere . Er hat uns nicht ... Im Buch gefunden – Seite 1Seitdem die Philosophen dem Spiele des Kindes ihre Aufmerksamkeit zugewandt haben , um dessen psychologische ... in den breiten Fahnen Kants bewegen , ist der Ansicht , dass die ästhetischen Gefühle auf den Spieltrieb zurückzuführen ... Im Buch gefunden – Seite 286und nach Erhaltung der Art , der Spieltrieb und der Nachahmungstrieb . Sie sind dem Menschen angeboren und sind für seine Erhaltung unentbehrlich ; sie setzen sich in wirkliche Bewegung um , sobald die Möglichkeit hierzu vorliegt . Im Buch gefunden – Seite 189Insbesondere bei der Erlernung der Sprache spielt dieser Trieb eine große Rolle , indem das Kind das Gehörte nachzusprechen sich bemüht und dabei auch die Bewegungen des Mundes nachahmt . Der Spieltrieb veranlaßt bei jungen ... Im Buch gefunden – Seite 11Spieltrieb. 11 betonte Vorstellungen und Vorstellungsspuren werden aber späterhin sehr leicht Motive von Handlungen und bestimmen in diesem Sinne die ... Im Buch gefunden – Seite 233organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ... Den Sinn für Rhythmus führt er zurück auf den allgemeinen Spieltrieb ( appetite for exercise ) , wobei er aus soziologischen und psychologischen Bedingungen heraus zu erklären sucht ... Im Buch gefunden – Seite 107Beide Triebe müssen zugleich befriedigt werden durch den „ Spieltrieb “ . Ist „ Leben “ in der weiten Bedeutung : „ alles materielle Sein , alle unmittelbare Gegenwart in den Sinnen “ , Gegenstand des Stofftriebes und „ Gestalt “ in weitester ... Im Buch gefunden – Seite 57Die Frage , ob der Spieltrieb nur eine Temporal - Erscheinung oder ob er dem Menschen ein Leben lang eigen ist , betrachte ich als ungelöst . Viele Psychologen neigen der ersten Anschauung zu . Nach Wundts Theorien ist zum Beispiel das ... Im Buch gefunden – Seite 353Vielleicht ist es gerade der Spieltrieb , der sich auch im Erwachsenen noch regt , dem die Kampfspiele ihre große Volkstümlichkeit verdanken . Bei diesem Spieltrieb kann man einmal an einen Entladungs- oder Abschwächungsvorgang ... Im Buch gefunden – Seite 9Darunter fallen ein genetisch verankerter Spieltrieb (PLAY) und fürsorgliches Verhalten (CARE). Als letzte wichtige Entwicklungsstufe wurde evolutionär ein ... Im Buch gefunden – Seite 120Der Kantianer Schiller hat bekanntlich das ästhetische Bedürfnis mit dem Spieltrieb gleichgesetzt ; durch diese der Menschennatur ursprüngliche Tendenz sollte nicht der sittliche Wille bewußt angespannt werden , oder die sinnliche Begierde ... Im Buch gefunden – Seite 6Im Rahmen der Psychologie und Psychopathologie des Kindesalters hat sich das psychotherapeutische Spiel einen Platz erworben ... In diese Kategorie gehört auch der Spieltrieb, dessen Erforschung zu differenzierten Theorien geführt hat. Im Buch gefunden – Seite 22Wir treffen da zunächst diejenige Theorie , die die Kunst aus dem Spieltrieb erklären will . Wir haben bereits oben darüber gesprochen und gesehen , daß für alle ästhetische Betätigung ein Tätigkeitsdrang vorausgesetzt werden muß , für das ... Im Buch gefunden – Seite 206Sensualistische Psychologie 12. Sinnesphysiologie 16 f. Sinnestäuschungen 111. Sittlichkeit 175 f. 192 11. Spieltrieb 98. 120. 181. Spinalganglien 31.