Oft ist in diesem Zusammenhang auch von sogenannten Credithürden die … Wiederholungsangebot nicht wahrnehmen können oder wollen, werde diesbezüglich also keinen Nachteil erfahren. Masterstudiengang Berufliche Bildung der TUM School of Education der Technischen Universität München vom 1. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) 1Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. Außerdem erfahren Sie, welche Punkte bei Fragen zur Studienfortschrittskontrolle und der Bescheiderstellung zu beachten sind. Examination affairs (Individual Curriculum, recognition of credits, ranking, progress monitoring "Studienfortschrittskontrolle"): pa@mse.tum.de . § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) 1Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. 6 Satz 1 f. APSO. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. 2Der Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften (Engineering Science) ist ein Intensivstudiengang mit insgesamt mindestens 210 zu erreichenden Credits, Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. To top -Kontakt und Information Broschüre M.A. Teil … Die Vorlage einer Mappe zur Veranschaulichung bisheriger Entwurfs- und Publikationserfahrungen ist erforderlich und muss im Bewerberportal TUMonline hochgeladen werden. Eine Möglichkeit bietet der aufbauende Masterstudiengang Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel, der auch an der TUM School of Life Sciences beheimatet ist. In unserer Webinar-Aufzeichnung vom 13. Campus Office Weihenstephaner Steig 22 85354 Freising Anfragen am besten über unser Kontaktformular Tel. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus den Grundlagen (Wahlpflichtmodule) muss bis zum Ende des zweiten Semesters erfolgreich abgelegt (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus dem Abschnitt A1.1 Optimization muss bis zum Ende des zweiten Semesters erfolgreich abgelegt werden. Allgemeine Studienberatung. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art. Bevor Sie einen Antrag stellen, informieren Sie sich bitte über unseren Anerkennungsprozess. Seit Sommersemester 2014 bietet die TUM die Möglichkeit an, den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik in Teilzeit (50% und 66%) zu studieren. Oktober 2018 in der jeweils geltenden Fassung. info.engineering@mse.tum.de . Die Modulprüfungen können jeweils an Sportwissenschaft u.a. Wenn Sie Sorgen und Probleme bei Ihrer Studien- und Prüfungsplanung haben, können Sie sich mit der Studienberatung der TUM Informatik in Verbindung setzen, um Möglichkeiten und Alternativen zu besprechen. … (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus den Grundlagen muss bis zum Ende des zweiten Semesters erfolgreich abgelegt werden. _____ Fragen von Studierenden: o Wie verhält es sich bezüglich Studienfortschrittskontrolle beim Teilzeitstudium? Ab Wintersemester 19/20. Um den wachsenden Bedarf an Ingenieuren im Bauwesen in Deutschland gerecht zu werden, hat der VBI Landesverband Bayern in Zusammenarbeit mit der TU München ein Konzept für die Nachwuchswerbung an Gymnasien und Fachoberschulen entwickelt. Die Studienfortschrittskontrolle soll die Studenten motivieren, schnell und "rechtzeitig" (aka in Regelstudienzeit) das Studium zu beenden. Deutschkurse des TUM Sprachenzentrums werden ebenfalls anerkannt.“ § 38 . Es gibt an der TUM eine allgemeine Prüfungsordnung (APSO) und eine fachspezifische Prüfungsordnung (FPSO). Studienfortschrittskontrolle Bitte beachten Sie die Studienfortschrittskontrolle, die in §10, Abs. Konstruktion natürlicher wie auch künstlicher Biomoleküle mit Hilfe von Zellen oder Organismen. Bereits im Studium. § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) 1Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. Sem. Studienfortschrittskontrolle und Länge des Studiums Wie lange dauert das Bachelorstudium? Nach RZS soll man 30 ECTS pro Semester schaffen (Ausnahme ES bei der MSE, hier 35). Angelegenheiten des Masterstudiums: master@ei.tum.de. § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis 2 und 4 der APSO der TUM geregelt ist: (2) In Bachelor- und Masterstudiengängen ist bis zum Ende des zweiten Semesters eine in der FPSO zu bestimmende Anzahl von Modulprüfungen aus den Grundlagen des jeweiligen Studiengangs zu erbringen. Termin und Ort werden allen Erstsemesterstudierenden rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt. Auf der Servicemesse Fit for TUM können Sie sich als Erstsemester an der TUM zu allen Fragen rund um den Studienstart und das Studium informieren. Die Messe findet zu Beginn des Wintersemesters im Oktober statt. Neben dem direkten Berufseinstieg wählen viele Absolventen und Absolventinnen auch die Möglichkeit, das Bachelorstudium durch ein konsekutives Masterstudium zu erweitern. Herzlich Willkommen auf der Homepage des Bachelorstudiengangs Ingenieurwissenschaften!Auf den folgenden Seiten finden Sie als Studierende Informationen zum Aufbau des Studiums, zu Studienleistungen und Forschungspraktikum sowie zum Mentoring-Programm, von dem der Studiengang von Anfang an begleitet wird.Unter der Rubrik Curriculum sind die einzelnen zu belegenden Module … Nur für das laufende Sommersemester und die vergangenen Semester galten Sonderregelungen. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus den Grundlagen hey@zv.tum.de 04.12.2018: Lesbare Fassung der Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Technischen Universität München in der Fassung der 3. Im Buch gefunden – Seite 37Unterschiede gibt es vor allem bei der Studienfortschrittskontrolle. So hat es sich als zielführend erwiesen, ... 85 | www.studiumnaturale.wzw.tum.de. Im Buch gefundenDer erfolgreiche Lehrgang umfasst 24 Lerneinheiten, die mit Einführung, Aufgaben und Lösungen jeweils auch einzeln bearbeitet werden können. Für Studierende, die im Sommersemester 2021 immatrikuliert und nicht beurlaubt sind, werden die Fristen für die Erbringung der Mindestcreditsummen im Rahmen der Studienfortschrittskontrolle … Damit man die Studienfortschrittskontrolle erfüllt, muss man Soweit im Einzelfall nicht anders festgelegt wird im üblichen, studienbegleitenden Verfahrengeprüft. Abgesehen von Grundlagen- und Orientierungsprüfungen können Prüfungen an der TUM so oft wiederholt werden, bis man sie bestanden hat. Zentrale Studienberatung +49.89.289.22737 studienberatung@tum.de. Dabei wird diese bei uns durch die APSO bzw. Auch für das SoSe2021 gilt die Verlängerung der prüfungsrechtlichen Fristen. Wann kann ich eine Aussetzung der Studienfortschrittskontrolle beantragen? Studierende der PO20131, die im Sommersemester 2018 das Studium aufgenommen haben, und somit nicht die Möglichkeit hatten, im Wintersemester 2017/2018 die Vorlesung zu hören, dürfen auf Antrag die Prüfung erstmals im Sommersemester 2019 schreiben. Im Regelfall darf die Master’s Thesis erst begonnen werden, wenn alle Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodule abgelegt sind. § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis § 39 Prüfungsausschuss § 40 Anrechnung von Studienzeiten, Studien-und Prüfungsleistungen § 41 Studienbegleitendes Prüfungsverfahren, Prüfungsformen § 42 Anmeldung und Zulassung zur Masterprüfung § 43 Umfang der Masterprüfung § 44 Wiederholung, Nichtbestehen von Prüfungen § 45 Studienleistungen § 45 a … Bei eher allgmeinen Regelungen ist die APSO heranzuziehen, bei Fragen die nur dich und dein Studienfach betreffen (GOP’s, Module, Regelungen zu Forschungspraktika etc.) Der Vorteil hierbei gegenüber dem normalen Import ist, dass sich der Kalender dann automatisch updatet. Die Studienfortschrittskontrolle legt fest, wie viele Credits bis zum Ende eines bestimmten Semesters erreicht werden müssen. You can find our contact details and individual consultation hours here. 04.10. Bei Nichteinhaltung dieser Regelungen können schwerwiegende Folgen (bis zum endgültigen Nichtbestehen des Studiengangs) auftreten. Für Studierende, die im Sommersemester 2021 immatrikuliert und … Für Studierende, die im Sommersemester 2021 immatrikuliert und nicht beurlaubt sind, werden die Fristen für die Erbringung der Mindestcreditsummen im Rahmen der Studienfortschrittskontrolle für den weiteren Studienablauf pauschal um ein Semester verlängert, um Corona-bedingten Einschränkungen Rechnung zu tragen. Ingenieurwissenschaften). (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus den Grundlagen muss bis zum Ende des zweiten Semesters erfolgreich abgelegt werden. Entdecke die Vielseitigkeit der Forstwirtschaft und studiere bei uns an der TUM in Weihenstephan den Bachelor Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement. FPSO20181. In der Regel 30 ECTS nach dem 3. Der TUM Bachelorstudiengang Molekulare Biotechnologie beschäftigt sich mit der Gewinnung bzw. der Studienfortschrittskontrolle beliebig oft wiederholt werden können, vgl. Masterstudiengang Berufliche Bildung der TUM School of Education der Technischen Universität München vom 1. Deutschkurse des TUM Sprachenzentrums werden ebenfalls anerkannt. 2Von den in der Sie müssen sich auf jeden Fall, unabhängig davon, in welchem Studiengang Sie im WS an der TUM immatrikuliert sein werden, bis zum 15.08. rückmelden (immer noch für B.Sc. Bitte beachten Sie auch die Tipps der Studienberatung. TUM School of Education Monika Ritscher, Ruth Schiermeier München, 26. Das heißt für euch, dass ihr immer euren aktuellen Studenplan mit Raumbelegung und Änderungen habt. Weiterhin gilt, dass die Studienfortschrittskontrolle im SS2020 ausgesetzt ist. Die Studienfortschrittskontrolle soll die Studenten motivieren, schnell und "rechtzeitig" (aka in Regelstudienzeit) das Studium zu beenden. Angelegenheiten des Bachelorstudiums: bachelor@ei.tum.de. Studienfortschrittskontrolle Die Studienfortschrittskontrolle (SFK) wird entsprechend der Teilzeitstufe angepasst. müssen Sie "Wechsel" angeben. Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) und Studienfortschrittskontrolle Die GOP umfasst die vier Grundlagenmodule (schriftlich): Analysis 1, Lineare Algebra 1, Analysis 2 und Lineare Algebra 2 und Diskrete Strukturen und das Modul Mathematische Grundlagen (mündlich). Es besteht eine Wiederholungspflicht. Arcisstr. Oktober 2018 in der jeweils geltenden Fassung. Die Bewerbung erfolgt online über die Campusplattform TUMonline. Vierte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung (PDF, 137 KB) Modulbeschreibung 4. erbrachte außercurriculare Angebote wie z.B. Anerkennungen Wenn Sie Teile eines Studiums oder ein gesamtes Studium absolviert haben und zu uns an der TUM School of Education in einen konsekutiven oder weiterbildenden Lehramtsstudiengang wechseln, können Sie die Anerkennung von Leistungen beantragen. Studienfortschrittskontrolle. § 24 Abs. Dieses Forum bildet den ersten Teil einer zweiteiligen Reihe. (2) 1Mindestens zwei der in Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus den ersten beiden Semestern müssen bis zum Ende des zweiten Fachsemesters erfolgreich abgelegt Die allgemein gültigen Prüfungszeiträume des Sommersemesters 2021 sind: 19.07. TUM-intern können Sie sich mit unserem B.Sc. Für einen Studienbeginn ab dem Wintersemester 2018/19 gilt der folgende Studienplan: Unsere Grafik zeigt Ihnen, wie sich das 4-semestrige Master-Studium zusammensetzt. Komplett aktualisiert, ist die neue "Betriebshütte" der Standard für das zukunftsorientierte Unternehmen. Concise text: Das Handbuch bietet fundierte Lösungen zu den vielfältigen Problemstellungen eines Industriebetriebes. 1 Fachprüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Aerospace an der Technischen Universität München Vom Aufgrund von Art. Telefon- und Öffnungszeiten. FPSO definiert und gilt deswegen für (fast) alle Studiengänge an der TUM. Ohne FFP2-Maske dürfen die Gebäude nicht betreten werden. Bitte im Studiendekanat EI per Mail melden, wenn eine Anmeldung erfolgen soll, Bachelor@ei.tum.de. Fach­prüfungs­ordnung. Studienfortschrittskontrolle TUM Coronavirus: Studium - TU . Änderungssatzung (PDF, 120 KB) Modulübersicht (PDF, 42 KB) … erbrachte außercurriculareAngebote wie z.B. § 35 Studienbeginn, Regelstudienzeit, ECTS ... Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. sogar ein ganzes Semester) nachweislich (Attest von einem Vertrauensarzt der TUM, sonstige Belege) aus Gründen, die Sie selbst nicht zu vertreten haben (Krankheit etc. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. an der TUM bis zum 15.07.) You can find our contact details and individual consultation hours here. Im Regelfall darf die Master’s Thesis erst begonnen werden, wenn alle Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodule abgelegt sind. Angelegenheiten des Austauschstudiums: abroad@ei.tum.de. Die folgenden Schritte sollten eingehalten werden: Bei der Bewerbung (z.B. Allerdings muss nach jedem Fachsemester eine festgelegte Anzahl an ECTS-Punkten erworben worden sein ("Studienfortschrittskontrolle"), was ein gewisses Kontingent an bestandenen Modulen erfordert. In den TUM-Gebäuden herrscht FFP2-Maskenpflicht für Studierende. Die Anleitung findet ihr hier. Sie müssen sich auf jeden Fall, unabhängig davon, in welchem Studiengang Sie im WS an der TUM immatrikuliert sein werden, bis zum 15.08. rückmelden (immer noch für B.Sc. 2Bei (3) 1Die Masterstudiengänge Management, ... Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) 1Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. VBI TUM Schulprojekt Informationsveranstaltung für Schulen über Studium und Beruf im Bauwesen. Deutschkurse des TUM Sprachenzentrums werden ebenfalls anerkannt . Nach RZS soll man 30 ECTS pro Semester schaffen (Ausnahme ES bei der MSE, hier 35). Aktuelles zur Studienfortschrittskontrolle nach dem SoSe2020. (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 II aufgeführten Modulprüfungen aus der Grundlagenausbildung muss bis zum Ende des zweiten Semesters erfolgreich abgelegt werden. Die Studienfortschrittskontrolle schreibt dir vor, wie viele Credits du zu einem bestimmten Zeitpunkt deines Studiums erreicht haben musst. Der Prüfungszeitraum umfasst an der TUM School of Life Sciences in der Regel zwei Wochen nach Vorlesungsende und zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn des Folgesemesters. Stand: 05.05.2021. Examination affairs (Individual Curriculum, recognition of credits, ranking, progress monitoring "Studienfortschrittskontrolle"): pa@mse.tum.de . Klicken Sie für weitere Informationen bitte direkt auf die Module in der Grafik. Die Studienfortschrittskontrolle schreibt dir vor, wie viele Credits du zu einem bestimmten Zeitpunkt deines Studiums erreicht haben musst. ... Junior-Fellows) sowie Lehrbeauftragten (z.B. Eine Möglichkeit bietet der aufbauende Masterstudiengang Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel, der auch an der TUM School of Life Sciences beheimatet ist. Welche Studieninhalte kommen auf dich zu? In den ersten beiden Semestern deines Studiums stehen natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen im Vordergrund. B. bei Ingenieurbüros, die vorwiegend Vermessungsarbeiten ausführen, oder einer Fachbehörde sowie während des Wehrdienstes. (3) 1Die Bachelorstudiengänge Informationstechnik, ... Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. +49.8161.71.3169 Telefonzeiten: Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. PrivatdozentInnen) der TUM ausgegeben und betreut werden. Die Regelstudienzeit für das Bachelorstudium ist drei Jahre (sechs Semester). Mit dem Wintersemester 2021/22 ist die Studienfortschrittskontrolle wieder eingesetzt. Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik: 4 ... - TUM - 31.07.2021. (2) 1Bis zum Ende des dritten Fachsemesters ist eine Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) aus den Grundlagen des Bachelorstudiengangs zu absolvieren. (2) 1Mindestens eine der in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen aus den Grundlagen Über­greifendes Regelwerk. Prüfungen, zu denen Sich Studierende angemeldet, die sie aber nicht angetretenen haben, werden als nicht bestanden gewertet. Studienfachberatung Prof. Dr. sc. Dies entspricht der Höchststudiendauer des Studiums laut Studienfortschrittskontrolle. Änderungssatzung vom 27. Die praktische Tätigkeit kann an verschiedenen Stellen in Industrie, Verwaltung und Forschung ausgeführt werden, wie z. 2Des Weiteren können auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu Betreuern oder Betreuerinnenbestellt werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen der Hochschulprüferverordnung in der jeweils geltenden Fassung erfüllt sind. PrivatdozentInnen) der TUM ausgegeben und betreut werden. An der TUM gibt es eine sogenannte Studienfortschrittskontrolle. Wie lange dauert das Masterstudium? Deutschkurse des TUM Sprachenzentru ms werden ebenfalls anerkannt. E-Mail: studium(at)tum.de. … für die folgenden Masterstudiengänge bewerben: M ... Studienfortschrittskontrolle im Bachelorstudiengang (PDF, 53 KB) Studienbeginn ab WS 13/14. 14.05.2020 Für Studierende des Sommersemesters 2020 wird die Studienfortschrittskontrolle für den weiteren Studienablauf pauschal um ein Semester nach hinten verschoben, um Corona-bedingten Einschränkungen Rechnung zu tragen. Masterstudiengang Berufliche Bildung der TUM School of Education der Technischen Universität München vom 1. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis § 39 Prüfungsausschuss § 40 Anrechnung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen § 41 Studienbegleitendes Prüfungsverfahren, Prüfungsformen § 41 a Multiple-Choice-Verfahren § 42 Studienleistungen § 43 Anmeldung und Zulassung zu Prüfungen § 44 Wiederholung, Nichtbestehen von Prüfungen . zur Studienfortschrittskontrolle finden. 21, Raum 0144. Dabei wird diese bei uns durch die APSO bzw. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. Durch die Studienfortschrittskontrolle muss das Studium nach 5 Semester abgeschlossen sein. TUM School of Managementbetreut. April 2018: Datei: 320.4 kB: hey@zv.tum.de 04.12.2018 Sie ist in der Allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung sowie in den Fachprüfungs- und Studienordnungen der Studiengänge geregelt. GOP und Studienfortschrittskontrolle Mathematisches Präsentieren („Workshops“) Unser Team Sonstiges Fragen und Gerüchte? International affairs (exchange programs and study abroad) exchange@mse.tum.de . (2) 1Aus den in der Anlage 1 aufgeführten Modulprüfungen „Mathematik für Politikwissenschaftler/-innen“ (6 Credits), „Methoden der empirischen Sozialforschung“ ETH Zürich Udo Weilacher +49.8161.71.4147 info_mala@ar.tum.de. Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in § 10 APSO geregelt. Landschaftsarchitektur. § 38 Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle, Fristversäumnis (1) Prüfungsfristen, Studienfortschrittskontrolle und Fristversäumnis sind in … Diese Regelung wird zentral für alle … Schriftlich: studium(at)tum.de Telefonisch: +49 89 289 22245 Persönlich: Arcisstr. 2 Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) erlässt die Technische Universität München folgende … 58 Abs. 61 Abs. Das Praktikum geht mit 6 Credits in den Leistungskatalog des Bachelorstudiums ein, zählt aber nicht für die Studienfortschrittskontrolle. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen Max-Planck-Instituten und anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen. 2Dieser akademische Grad kann mit dem Hochschulzusatz „(TUM)“ geführt werden. Die Studienfortschrittskontrolle wird für Studierende, die im Wintersemester 20/21 immatrikuliert sind, pauschal um ein Semester nach hinten verschoben werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zu den Entwicklungen und Entscheidungen im Umgang mit dem Coronavirus: https://www.tum.de/corona/ Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Informationsseiten der TUM: Coronavirus: Studium und Lehre Der Vorlesungsbeginn des WiSe 2020/2021 ist am 2. November 2020, das Vorlesungsende ist der 12. Februar 2021.