Im Buch gefundenDie Türeinfassung besteht neben einigen Profilen aus einem mit Kreuzmotiven reich verzierten Rahmen , um welchen ein als Ornament wirkendes Schriftband in chaldäischen Buchstaben läuft . ... das Erzeugnis eines modernen Malers , der bestrebt war , eine Kopie der Sixtinischen Madonna in derselben farbenfreudigen Stimmung zu liefern , die auch dem über Tür 5 befindlichen Gemälde eigen ist . This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. Nie zuvor ist das ägyptische Literaturschaffen von der 26. This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. Im Buch gefunden – Seite 78Im Steinsockel eingemeisselt das Datum 1607 und Buchstaben AW . ... Die Türinschrift wird von einer späteren Türeinfassung verdeckt . ... Hausnummer 34 5 / 346 Datierung : 1647 1 Viergeschossiges , traufstelliger Bau mit Zwerchglebel . Im Buch gefunden – Seite 1165. Kaffee ( Zeit ( nach s . ) und 8. mit einwärts gebogenen legewerk n an der Uhr . [ legewerkmacher . ) nach dem Essen , in der man Kaffee trinkt ) . Knieen und ... ( Tür- ) Einfassung f , starker Tabak . ( Salz.l ... Syn . bigot buchstabengläubig ; 5. Im Buch gefunden – Seite 545 ) Desgleichen folgt aus ihr die Figur der unterschaffensfrohen Terribilità ; und gerade dieses Ursprüngliche an sten Reihe , l . von der Mitte , der in ... ferner der Türeinfassung gelegt , nach Analogie und Variation gewisser Sklaven des Julius- und des Dekors beschäftigte . ... Buchstaben , denn der Papst zählte letztere und behang bringe , ist nach einem antiken Muster vermutlich gezeichnet worden . Im Buch gefunden – Seite 52... große Schäden erlitt . Die Buchstaben , die sich ursprünglich über dem Haupteingang befanden , lauteten V.D.M.I.AE. , was für den Bibelspruch 1. ... Das Rathaus selbst Abb . 5 wurde im Stil der Renaissance umgebaut . Es war ein relativ ... Die steinernen Türeinfassungen sind architektonisch aufgebaut . Abb . 7 Eine ... Analyse : Base de toute étude sur les artistes en rapport avec le Pays de Vaud. Im Buch gefunden – Seite 539Reggio di Calabria : Scoperta di titoli die Mauer eingelassen mit den Buchstaben I. O.M. S. romani negli scavi per la ... 5. 15 Kleinfunde . Reg . 6 Abtragung aus zwei Säulen als Türeinfassung , Architrav mit eines Teils des Viminalterrains ... Im Buch gefundenSchrifttragende Artefakte sind einer Vielzahl von Praktiken ausgesetzt, durch die sie in der einen oder anderen Form beschädigt werden. Im Buch gefunden – Seite 48Ziffern und Buchstaben 4–6 cm . Dic Bemalung wurde im vergangenen Jahr erneuert . links : rechts : Zu Nr . 237 Abb . 52 S / 0 F / M 1 / 5 Zu Nr . 237 Abb . 53 Das Haus ... Er ist , wie die ganze Türeinfassung , mit gelber Ölfarbe überstrichen . Im Buch gefunden – Seite 85Auch die einem Aktenvermerk vom 5. 1. ... Auf beiden Seiten schloß wahrscheinlich ein großer vorspringender Rundbogen die Türeinfassung ab und vermittelte zu dem Gewölbe hin ... Exkurs : Die Buchstaben auf den Zungenblattkapitellen des Glockenturmes Effmann zeigte mit seinen schlüssigen Überlegungen zum ... Im Buch gefunden – Seite 432Nr . 25 , im verputzten Unterbau Oberlichttür mit Hausmarke und den Buchstaben HS ; Fachwerkobergeschoß mit ... Nr . 32 , Fenster- und Türeinfassungen mit geteilter Holztür aus dem 18. Jh . , an ... Häuserreihe am Rheinufer ( Nr . 3—5 ) . Der Bestseller von Walter Kölle hat sich inzwischen einen festen Platz in Laboratorien, Hochschul- und Forschungsinstituten, Ingenieurbüros, Wasserwerken und Aufsichtsbehörden erobert. Im Buch gefundenDie Buchstaben a . b . c . d . bezeichnen die Jahrhundertviertel . ... Nicht unwahrscheinlich ist , dass bei der Neuaufstellung 5 und 2 ... 5 7 16 Teil einer Wandverkleidung mit einbezogenem zweitürigen Schrank und mit Türeinfassung . Im Buch gefunden – Seite 539Reggio di Calabria : Scoperta di titoli die Mauer eingelassen mit den Buchstaben I. O.M.S. romani negli scavi per la ... 5. 15 Kleinfunde . Reg . 6 Abtragung aus zwei Säulen als Türeinfassung , Architrav mit eines Teils des Viminalterrains ... English summary: In this volume, Ingolf U. Dalferth outlines a hermeneutic philosophy of religion with the help of three basic questions: What is the philosophy of religion and what is its purpose? Das Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study wurde im Jahr 1981 vom damaligen Berliner Senator Peter Glotz gegründet. Es gilt international als eines der erfolgreichsten seiner Art. Im Buch gefunden – Seite 539Reggio di Calabria : Scoperta di titoli die Mauer eingelassen mit den Buchstaben I.O.M.S. romani negli scavi per la ... 5. 15 Kleinfunde . Reg . Abtragung aus zwei Säulen als Türeinfassung , Architrav mit eines Teils des Viminalterrains ... This detailed and annotated study investigates the philological and iconographic evidence for the arcane in artworks depicting the cosmos, in texts describing life and death, in esoteric Greco-Egyptian papyri and in mythology. Neu: Neben ausgewählten, wissenschaftlichen Originalbeiträgen wie bisher bietet die Reihe seit dem Jahr 2001 auch: - Übersichtsbeiträge: Sie stellen den aktuellen Stand in wichtigen Gebieten der Wasserforschung dar, bieten eine ... Im Buch gefundenEnth. u.a.: "Stadtpalais Stehlin-Burckhardt in Basel" (S. 123-127), erbaut 1870 an der St. Albananlage 19, 1946 abgebrochen. Im Buch gefunden – Seite 34... Gruppe . auch an , daß die Macht Fu - nans infolge der großen Überschwemmungen entscheidend geschwächt worden war , die das Land im 5. ... Diese sind mit den Buchstaben N , Z , S bezeichnet , jenachdem ihre Position nördlich , zentral oder südlich ist , während die ... Beim zweiten Typ ist der Grundriß durch große Eckpfeiler markiert ; die Türeinfassungen sind stark profiliert ; die Bedeckung ist ... Im Buch gefunden – Seite 270Dieses als Buchstabe gedeutete Zeichen , das sich aus den beiden seitlichen Pfosten der Türeinfassung ( postes / bîstal ) ... do den überlästeclîchen strît / im brâhte sînes sunes sweher ( 407 , 5-9 ) . an Heimrîch dem alten / was von samît ein ... Im Buch gefunden – Seite 18... und Türsturz eingelassen sind , sondern in den Scharnieren , die mit Nägeln auf der Tür und der Türeinfassung besestigt sind . ... einige davon zeigen auf der Innenseite des einen Bandes griechische Buchstaben , ein Hinweis auf die griechische Fabrikation dieser Beschlagteile . ... 5 ) a . a . 0. S. 529 , nr . 47 . 9 ) Friederichs nr . 1541 – 1545 . di ferro e bocchette di bronzo a forcella e ad 18 Pernice ... Im Buch gefunden – Seite 128In diesem Bereich der Arkaden weisen die steinernen Türeinfassungen einen bogenförmigen Sturz auf , während die ... Auf dem Giebel sind neben dem Wappen des Klosters und des Abtes Robert die Buchstaben R.A.Z.N. ( = Robert , Abt zu ... Verschwunden ist auch der Dreiecksgiebel mit seinen Inschriften ; er wurde durch einen kleinen Volutengiebel mit Vasen und einer Uhr ersetzt ( Abb . 5 ) . Ingolf U. Dalferth versteht evangelische Theologie als Interpretationspraxis der christlichen Kommunikation des Evangeliums, und er beschreibt die zentralen Aufgaben theologischer Interpretation, die evangelische Theologie zu bearbeiten hat ... Im Buch gefunden – Seite 46Harteneck im Jahr 1703 der 5 - tem Decembris Vorgegangenen Execution und Enthauptung aufm großen Platz daselbst “ . ... Bei ihm und Seivert in Kleinbuchstaben aufgenommen , nur Sieb . ... 42 Brukenthalmuseum , aus der Altstadt 1552 Sprüche und Meisterinschrift auf dem Sturz einer Türeinfassung links unter dem ... Im Buch gefundenDie Türeinfassung besteht neben einigen Profilen aus einem mit Kreuzmotiven reich verzierten Rahmen , um welchen ein als Ornament wirkendes Schriftband in chaldäischen Buchstaben läuft . ... das Erzeugnis eines modernen Malers , der bestrebt war , eine Kopie der Sixtinischen Madonna in derselben farbenfreudigen Stimmung zu liefern , die auch dem über Tür 5 befindlichen Gemälde eigen ist . Im Buch gefunden – Seite 117An der Türeinfassung oben hing ein halber Paplerbogen mit „ Willkommen “ von Friederikens eigener Sand . Uus Schreibunsicherheit oder vielleicht auch aus Ersparnis hatten die Buchstaben alle keinen rechten Dintenkorpus , sondern bes ... Im Buch gefunden – Seite 699... weich 11-15 58 15-25 halbhart 13-18 10-14 5-10 hart 18–25 15—20 4-6 abgeschreckt 20-26 10—15 12-20 vergütet ... Haltestangen , Treppengeländer , Türeinfassungen , lcuferschienen , Sockelbleche , Buchstaben , Schilder , Zier- und ... Im Buch gefunden – Seite 5Interessant sind die Ranken der Tromlateinischen Buchstaben der Heiligennamen , pen , die , obwohl als Rocaille gedacht , einen welche spitzige Formen ... Die Türeinfassung stilistisch mit Šmri zusammenzugehen . besteht aus einem Rechteck , von einem Stab , Mit Kruja betreten wir das ausgesprochene und ... BAND XVI 5 MITTEILUNGEN DER K. K. ZENTRAL - KOMMISSION FÜR DENKMALPFLEGE. Im Buch gefunden – Seite 566Bei größeren Projekten werden außerdem die einzelnen Räume noch mit Nummern oder Buchstaben bezeichnet , welche , von den ... sowie der Fenster- unu Türeinfassungen zu erstreden haben , sind nach größeren Maßstäben von je nach Umständen 1:50 , ' / 21 bis ... 5 . Die Zeichnungen sind zum 3wede der Versendung in Mappen zu verpaden und dürfen in der Regel ein Format von 0,65 Meter ... Im Buch gefunden – Seite 557... Ein doppelte Rundel , die aine von Hebraischer , die ander von Griechischer schrifft , mit gulden Buchstaben , in Aichstetter stain geezt . ... lassen vermuten , daß es aus einem Ensemble , etwa einem Kaminmantel oder einer Türeinfassung , herausgebrochen wurde . Cat . Vereinigte Sammlungen , 5 , 1846 , Nr . 169 ( ? ) . Die als Dissertation an der Universität Freiburg entstandene Arbeit untersucht die römerzeitliche Besiedlung0im südlichsten Abschnitt des rechten Oberrheingebiets zwischen Kaiserstuhl, Schwarzwald und der in den0Hochrhein entwässernden ... Im Buch gefunden – Seite 8Die Türeinfassung besteht neben einigen Profilen aus einem mit Kreuzmotiven reich verzierten Rahmen , um welchen ein als Ornament wirkendes Schriftband in chaldäischen Buchstaben läuft . ... das Erzeugnis eines modernen Malers , der bestrebt war , eine Kopie der Sixtinischen Madonna in derselben farbenfreudigen Stimmung zu liefern , die auch dem über Tür 5 befindlichen Gemälde eigen ist . Im Buch gefunden – Seite 107Hesse , aus Avenshausen , + 5. ... Schöne Türeinfassung mit Türsturz . Inschrift : „ Gerdt Niebecker me fieri fecit 1581 ” , daneben zwei Hausmarken , die linke aus den Buchstaben G N gebildet , die rechte aus A V , darunter ein Dreieck Besaß ... Im Buch gefunden – Seite 1165. Kaffee ( Zeit ( nad s . ) und 8. mit einwärts gebogenen legewerk n an der Uhr . [ legewerkmacher . ) nach dem Essen , in der man Kaffee trinkt ) . Knieen und Beinen ... ( Tür- ) Einfassung f , starker Tabak . ... Syn . bigot buchstabengläubig ; 5. Im Buch gefunden – Seite 1805 Cap . 33 ) . ( K32 ) Ritzzeichnung mit Namenszug II - - - ] ) app ( Buchstabenhöhe ohne Oberund Unterlängen ca . ... Alternative Lesarten : Inschrift ist – wie die gesamte innere Türeinfassung links – bei RABINO ( 1935 ) nicht erfaßt ; RABINO ... Im Buch gefunden – Seite 397Im Jahre 1731 wurde das Haus Nr . 34 ( Abb . 1 ) , dessen Querbalken über dem Tore das Haus Schulgasse 8 ( Abb . 5 ) erbaut , das links wieder die die Inschrift trägt : , ... Auch hier ist der innere Rand der Türeinfassung zu Pferde , wie man sie auf den mittelalterlichen Spielfarten ... Bauernhäusern das offene Herdfeuer fortgefallen und entweder in erhabenen Buchstaben aus gemeißelt oder auch in die ... Im Buch gefunden – Seite i... 39 20 966 4517 9 A. Güter mit Buchstaben bezeichnet : Kiste Eisenwaren 330 11 Hamburg K. E.-D. Altona Sack Grassaat 50 2 Lübeck Lübeck - Büchener 1 Kasten 36 12 eis . Hand31 Dirschau K. E.-D. Danzig 1 Kiste Maschinenteile 15,5 4 Schöningen K. E.-D. Magdeburg ? griffe . ... 39 47 Posen K. E.-D. Posen 1 leere Flaschen 24,5 48 Duisburg K. E.-D. Essen 1 Türeinfassungen 32 49 Hamburg Eilg . Im Buch gefunden – Seite 1232 St. Besprechung der beim Fachzeichnen vorkommenden Baukonstruktionen mit Berüđsichtigung der Konstruktionen in Eisen . Die hauptsächlichsten Bestimmungen der helfischen Bauordnung . 5. Baumaterialienlehre . 2 St. Die natürlichen ...