Im Buch gefunden – Seite 58... nur »geradlinig ausbreiten und die deutschen Mittelgebirge somit große Räume ... Im fernöstlichen Teil der Deutschen Demokratischen Republik konnte das ... Im Buch gefunden – Seite 469Müller, J.: Die Industrialisierung der deutschen Mittelgebirge. Jena 1938. Müller-Wille, W: Westfalen. Münster i. Westfalen 1952; Wiederabdruck 1981. Im Buch gefunden... den Heften und natürlich die großartige, farbige Seite mit der Vereinswerbung, bei der ein Kugelraumer irgendwo in einem deutschen Mittelgebirge steht. Im Buch gefunden – Seite 7Die Gebiete östlich der Oder - Neiße - Linie schließlich , aus denen der Hauptteil der deutschen Bevölkerung ... Der westdeutsche Teil des Mittelgebirges setzt sich aus dem Rheinland , der Eifel , dem Moselland , dem Hunsrück , der Pfalz ... Im Buch gefunden – Seite 84Wie ein Schild erhebt sich der mittlere Teil der deutschen Mittelgebirge: Im Norden die norddeutsche Tiefebene, im Süden die Molasse-Hochebene, endlich die alpine Mauer. Über dem archäischen Unterbau im Norden, dem variszischen Bau ... Im Buch gefunden – Seite 150... Saarlandes in großen Zügen erschöpft : die Saar als Teil der südwestdeutschen Landschaft ; Natur und Besiedlung an ... gewordenen Kulturlandschaft ( eines deutschen Mittelgebirges ) zu einem einheitlichen geographischen Gesamtbild ... Im Buch gefunden – Seite 217... England und Schottland sind zum Teil recht erheblich vom endemischen Kropf befallen . Die deutschen Mittelgebirge , von denen besonders der Schwarzwald ... Im Buch gefunden – Seite 108Richtung oder in irgendeinem Teilbereich ein in Zahlen gedenen Anfängen zu vielfach großen Gewerben ausbauten . faßtes ... Wissensicrung der deutschen Mittelgebirge das Ergebnis sachlicher und schaftlich muß somit die Behauptung ... Im Buch gefunden – Seite 7Kein anderer Teil des deutschen Mittelgebirges hat einen so ausgeprägten alpinen Charakter wie das Riesengebirge, und eine subalpine Flora erfreut den ... Im Buch gefunden – Seite 223Metag, Privatdozent Dr. Walter: Die Tunneknlagen der deutschen Mittelgebirge. Herausgegeben als Beiheft 7 zur „Geographischen Wochenschrift" von Dr. Im Buch gefundenHierbei kommt es vor allem im Osten Nordbayerns durch Düsen wirkung in tiefer gelegenen Teilen der deutschen Mittelgebirge ( sog . Böhmischer Wind , vgl . Teil C , 4 ) gelegentlich zu größeren mittelhohen ( bis 1 Meter durchschnittlich ) ... Im Buch gefunden – Seite 913V. 102 GENESE UND KLASSIFIKATION FOSSILER BÖDEN DER DEUTSCHEN MITTELGEBIRGE H. ARENS 1 1. Ausgangsgesteine der fossilen Böden Die deutschen Mittelgebirge bestehen zum überwiegenden Teil aus paläozoischen ... Im Buch gefunden – Seite 3... bereits sein Interesse für die neuzeitlichen Bestrebungen in der klimatologisch-medizinischen Durchforschung der deutschen Mittelgebirge gezeigt. Im Buch gefunden – Seite 1Die Landschaft , die hier behandelt wird , liegt als nördlicher Teil der Helmstedt - Oschersleber Mulde östlich von Braunschweig , eingelagert zwischen den letzten Ausläufern des deutschen Mittelgebirges . Es ist ein Übergangsgebiet ... Im Buch gefunden – Seite 62Wie im Odenwalde trägt der östliche Teil des Gebirges , der Hochspessart , noch die Buntsandsteindecke , während im Westen , im Vorspessart , das kristalline Grundgebirge zutage liegt . Es besteht aus einer südöstlichen Zone granitischer ... Im Buch gefunden – Seite 19Wachsende Bevölkerungszahlen verursachten auch in diesem Teil der deutschen Mittelgebirge einen stetig sinkenden Nahrungsspielraum , der schon seit dem Mittelalter zur Auswanderung in andere europäische Länder und später in ... Im Buch gefunden – Seite 3506Entspr. Namen erscheinen in den „höheren Lagen der deutschen Mittelgebirge“, die schon im Spät-MA „zu förmlichen Industrielandschaften wurden“ und die ... Im Buch gefunden – Seite 185Deutsche Mittelgebirge, (Unter-Elsaß?). subs p. pa u c if l o r um (H ost) G á y e r (1912). – Syn.: A. pauciflorum Host (1831), Gáyer (1907); A. Vulparia ... Im Buch gefunden – Seite 2Unter den diluvialen Bildungen liegt eine Braunkohlenformation als Teil eines großen ... des norddeutschen Flachlandes zum deutschen Mittelgebirge . Im Buch gefunden – Seite 90Zum Teil stehen wir bor endgültigen , rühmlichen Erfolgen , zum Teil finden wir Heere deutscher Arbeiter an der ... das die schwersten Lasttähne von Westen über die Höhen des deutschen Mittelgebirges hinweg bis in den äußersten Zipfel ... Im Buch gefunden – Seite 72Im SW . grenzt es an das französische Mittelgebirge , 5 im SO . an die Karpaten . Wir teilen Deutschland in drei Teile ein : 1 . ** Das Alpenland , mit schneebedeckten Gipfeln , im Süden . II . ** Das deutsche Mittelgebirge . Seine mitt10 leren ... Im Buch gefunden – Seite 428Im südlichen Teil der Ostgrenze begegnen wir hier vor allem Böhmen . Vom physischgeoprapbischen Gesichtspunkt aus kann kein Zweifel bestehen , daß Böhmens umrandende Gebirge Teilstücke der deutschen Mittelgebirge sind . Auch die ... Im Buch gefunden – Seite lxxv... für welche er bei den vielfachen Fußreisen durch einen großen Teil der Alpen und die deutschen Mittelgebirge inzwischen das lebhafteste Interesse gefaßt hatte . Naturgemäß lag ihm die Beschäftigung mit der Diluvialgeologie am nächsten ... Im Buch gefunden – Seite 871Die deutschen Mittelgebirge sind in der Regel von einem Städtekranz umgeben, wie es sich etwa am Rande des Harzes zeigt mit Thale, Blankenburg, Wernigerode, ... Im Buch gefunden – Seite 39250.000 ha große Harz ist Teilstück des vor 280 Millionen Jahren ... Variszischen Gebirges und steigt als höchstes norddeutsches Mittelgebirge von einer ... Im Buch gefunden – Seite 320... immer wieder gerade auch im Redaktionsteil etwa für die Bayerischen Alpen , für die deutschen Mittelgebirge , für Ost- und Nordsee , für die Kurorte verschiedenster Art und Wirkung , die Deutschland aufweist , „ Propaganda “ zu machen . Im Buch gefundenDie Mittelgebirge Südlich der Norddeutschen Tiefebene beginnt die Welt der ... Die höchsten Gipfel im deutschen Teil sind der Große Arber (Bayerischer Wald ... Im Buch gefunden – Seite xTeil. veröffentlicht. und. ruht. in. zahlreichen verstreuten Archiven kleinerer Grundherrschaften ; und sein in viele kleine ... geht aus den beigefügten Karten hervor , die gerade für Landschaften wie das deutsche Mittelgebirge ( Bd . 2 ) , deren ... Im Buch gefunden – Seite 136Luxemburg nimmt an den westlichen Ausläufern des deutschen Mittelgebirges teil. Die südlichen und niedern*, des Landes sind sehr fruchtbar. Im Buch gefunden – Seite 4Die Elbe ist die uralte Verkehrsstraße , die den östlichen Teil der deutschen Mittelgebirge durch die norddeutsche Tiefebene hindurch mit der Nordsee verbindet . Sie teilt damit das große mittel- und norddeutsche Wirtschaftsgebiet in zwei ... Im Buch gefunden – Seite 153Archiv für Molluskenkunde der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft und der Senckenbergischen Naturforschenden ... Die Sudeten reichen als einziges deutsches Mittelgebirge mit ihrem höchsten Teil an alpine Formen heran . Im Buch gefunden – Seite 52... keinem anderen deutschen Mittelgebirge , Kleinen Teichs sind hier gerade wieder die böh- auch in keinem anderen Teil der Sudeten vor : mischen Teile , der Brunnberg , die Kesselkoppe kommen , so den Punktierten Enzian und der obere ... Im Buch gefunden – Seite 10Abb. 3: Bundesnaturschutzgesetz ä 24, Abschnitt 1 und 2 „(1) Nationalparke sind rechtsverbindlich festgesetzte einheitlich zu schützende Gebiete, die 1. großräumig und von besonderer Eigenart sind, 2. in einem überwiegenden Teil ihres ... Im Buch gefunden – Seite 2Unter den diluvialen Bildungen liegt eine Braunkohlenformation als Teil eines großen ... des norddeutschen Flachlandes zum deutschen Mittelgebirge . Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Im Buch gefunden – Seite 101Auch zwischen dem Mittelgebirgsteil des Einzugsgebietes und dem Solling besteht ein landschaftlicher Gegensatz , der ... Diese Feststellung kann übertragen werden auf den gesamten nördlichen Bereich der deutschen Mittelgebirge , vom ... Im Buch gefunden – Seite 882 Die Deutschen Mittelgebirge bilden einen Teil des großen europäischen Mittelgebirgsbogens , der von den Cevennen im Südwesten bis zur Podolischen Masse am Dnjepr reicht . Es sind alte , abgetragene Grundgebirge aus Schiefern ... Im Buch gefunden – Seite 9Wir folgen da dem Lauf des deutschen Mittelgebirges vom Harz über Thüringer Wald , Erzgebirge nach Schlesien . ... Teil : Die Landschaftsräume Das deutsche Mittelgebirge Das deutsche Mittelgebirge ist eine Gebirgsschwelle von ... Im Buch gefunden – Seite 146Der mittlere Teil Bayerns gehört der Süddeutschen Hochebene an , die von den Alpen im Süden , vom Deutschen Fura im Nordwesten und vom ... Welche Deutschen Mittelgebirge kommen demnach für den Hauptteil Bayerns in Betracht ? Im Buch gefunden – Seite 7Böhmen , Mähren und Schlesien Der böhmische Kessel ist ein Teil des deutschen Mittelgebirges . An die Becken Süddeutschlands schließt es sich in natürlicher Fortsetzung im Osten an , und der Mittelpunkt deutscher Gebirgsgliederung ... Im Buch gefunden – Seite 81So kommt es , daß fast alle Mittelgebirge , außer der Eifel , dem Hunsrück und dem Böhmer Wald , verhältnismäßig dicht ... der meisten Städte zeigt den winkligen Straßenverlauf der alten deutschen Haufenstädte . ... Dielgestaltig wie die Stammesgliederung ist auch die staatliche Einteilung , die zum Teil auf jene , zum Teil auf die starke landschaftliche Zersplitterung der Mittelgebirge zurückgeht . Im Buch gefunden – Seite 163Unter dem deutschen Mittelgebirge verstehen wir das vom Donauhochlande im Süden und der norddeutschen ... Hauptgebirgskamm gelegen , betrachten wir zunächst gemeinsam als den südlichen Teil des mitteldeutschen Gebirgslandes . Im Buch gefunden – Seite 136für das Deutsche Reich im Laufe der Zeü noch eine dauemde Quelle des ... Luxemburg nimmt an den westlichen Ausläufem des deutschen Mittelgebirges teil. Im Buch gefunden – Seite 34... denn ein großer Teil der Fundorte dieses Traubeneichen - Birkenwaldes liegt bereits im Randgebiet des Lößsaumes der nw - deutschen Mittelgebirge . Festuca capillata jedoch , die von Oberdorfer ( 1949 ) als subatlantische Art bezeichnet ...