Im Buch gefunden – Seite 6... die man mit großen Buchstaben an . deutet , und die D moll Tonart , E moll Tonart ... 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , signiret und überhaupt Prime , Secunde ... Im Buch gefunden – Seite 203. Durdreiklänge bezeichnet man durch grosse , Molldreiklänge durch kleine lateinische Buchstaben . Aufgabe A : Bilde von ... Da es nur zweierlei consonirende Accorde giebt , so kann es auch nur zweierlei Tonarten , zwei Tongeschlechter ... Im Buch gefunden – Seite 22rätsel Kreuzworträtsel 3 + 15 16 7 18 19 10 11 112 N 13 15 16 17 18 119 20 121 122 23 24 125 26 27 128 29 = 130 ... Tongeschlecht , 22. dünnes Gewebe , 23. chemisches Element , 25 . ... Bei richtiger Lösung nennen die Buchstaben in den umrandeten Feldern – von oben nach unten gelesen - eine Schmetterlingsart . Im Buch gefunden – Seite 19513 ) aufbewahrt hat , verhalten fich 2 die drei Tongeschlechter wie folgt : 3 ) 3m lydischen Toonos : Erstes Intervall . ... d das eine mal gewinne als Quinte Buchstaben des griechischen Alphabets bestehen , immer von der Quinte des Grundtons ... Im Buch gefunden – Seite 69Folgende Tafel 28 erweist an den Geschlechtern Do und De diese drei möglichen Metharmosen . Taf . 28 . Metharmosen der reinen Tongeschlechter . ... 1 Für die neueingeführte Metharmose fügt sich gut der Name „ Sextklang “ , und die drei Buchstaben S , T und L sollen fortan die drei Symbolumdeutungen bezeichnen . Im Buch gefunden – Seite 4Die Buchstaben sind demnac , in fols gender Ordnung aufzustellen : effgacde . ... Er sagt náms lidh : » Wenn diese drei Buchstaben eine höhere Tonstufe ... Im Buch gefunden – Seite 50Eine Verdoppelung der Buchstaben der oberen Oktav von Seite des hl . Gregor ist möglich , weil auch Boetius in seiner „ Musica “ gewisse Tonbuchstaben verdoppelt hat , nämlich in in den Tabellen der drei Tongeschlechter des ... Im Buch gefunden – Seite 19513 ) aufbewahrt hat , verhalten fich 2 die drei Tongeschlechter wie folgt : 3 ) 3m lydischen Toorog : Grftes Intervall . ... den Son d das eine mal gewinne als Quinte Buchstaben des griechischen Alphabets bestehen , iminer von der Duinte des ... Im Buch gefunden – Seite 69Folgende Tafel 28 erweist an den Geschlechtern Do und De diese drei möglichen Metharmosen . Taf . 28. Metharmosen der reinen Tongeschlechter . ... Ao Für die neueingeführte Metharmose fügt sich gut der Name „ Sextklang “ , und die drei Buchstaben S , T und L sollen fortan die drei Symbolumdeutungen bezeichnen . Im Buch gefunden – Seite 548Die Daten müssen aus einem der Maschine verständlichen Zeichenvorrat bestehen ( Zahlen , Buchstaben und einige ... den Grundton des Liedes durch einen in ANTOC festgelegten Tonbuchstaben an . Die 3. Spalte fixiert das Tongeschlecht ... Im Buch gefunden – Seite 19513 ) aufbewahrt hat , verhalten fich 7 die drei Tongeschlechter wie folgt : 3 ) Im Indischen Tpóxos : Erstes Intervall ... den wenn ich den Ton d das eine mal ' gewinne als Quinte Buchstaben des griechischen Alphabets bestehen , immer von der ... Im Buch gefunden – Seite 170Mit dem Kapitel über die Romanusbuchstaben schließt der der Gesanglehre gewidmete Teil ab , und es folgt der letzte Abschnitt , der von den Instrumenten ... Das Kapitel 24 beginnt mit einer kurzen Beschreibung der drei Tongeschlechter ... Im Buch gefunden – Seite 37Im ein System auf diesen Grundgedanken bauen zu können , leitete Guido das Herachord von den Buchstaben c , f ... 3. B .: Erftes Tongeschlecht , oder Cantus durus , durch die harte Uebers schreitung des Herachords ermittelt . g , a , c , d , e ... Im Buch gefunden – Seite 44Die Trümpfe ten - Tanzschüler ( 4 ) . schule - Schulsaal ( 3 ) , K. Er- Kaukasus ( 1 ) , T. Dreschboden Ulema , 25. Akut , 26. Ras , 28 Ares , sitzen in allen drei Fällen bei Senkrecht : A. italien . Luft- frischung - Tongeschlecht ( 5 ) , ( 4 ) , U. Im Buch gefunden – Seite 431Durchweg sind je drei Zeichen für einen ton nicht grenzt , kommen stets nur die dritten oder balbton disponiert , von denen das ... Kommt in der No tretenden þauptpfeiler der Grundskala ( øypaten tierung eine solche Triade von Buchstaben volle der beiden dorischen Tetrachorde ) , nicht das erste , fändig vor , so hat man das enharmonische oder sondern das dritte . chromatische Tongeschlecht vor sich ... Im Buch gefunden – Seite 4Die Buchstaben sind demnach in folgender Ordnung aufzustellen : efgabcde . ... der Ableitungsbud ) staben nid ) t wußte , und die Singweise des 3. Im Buch gefundenA6 Chr.) eine aus Haken und wenigen Buchstaben bestehende ältere Notenschrift für das ... den Erfinder des enharmonischen Tongeschlechts und derjenigen ... Im Buch gefunden – Seite 221... Tongeschlechts von Hause aus berechnet ist , während die Instrumentalnotenschrift vielmehr demselben nachträglich ... bemerkten beide Forscher die Disposition von je drei Buchstaben für die enharmonischen oder chromatischen Pykna ... Im Buch gefunden – Seite 69Folgende Tafel 28 erweist an den Geschlechtern Dr und Du diese drei möglichen Metharmosen . Taf . 28 . Metharmosen der reinen Tongeschlechter . ... Ao Für die neueingeführte Metharmose fügt sich gut der Name „ Sextklang “ , und die drei Buchstaben S , T und L sollen fortan die drei Symbolumdeutungen bezeichnen . Im Buch gefunden – Seite 4Die drei Schlüsselzeichen mit den Buchstaben auf den gleichen Linienstufen zeigen aber schon an und für fich , daß eine weitere Bestimmung damit verbunden sein muß . Jeder Schlüssel zeigt ein Tongeschlecht an ; der C Schlüssel ( c ) den ... Im Buch gefunden – Seite 38... einem Buchstaben für die Angabe des Grundtons , einem Buchstaben , der das Tongeschlecht der Melodie angibt ) ... des Liedes 689 mit der des Liedes 2037 : Beide Melodien sind gleich , jedoch die eine im 3 / 8 - Takt , die andere im 3 / 4 ... Im Buch gefunden – Seite 329Griechische Musik ( Notenschrift , Tongeschlechter ) . ... Dasselbe ist in Gruppen von je drei e d ' c'h Buchstaben für je einen Halbton von f ' bis herunter zu e disponiert , nämlich : Die Gesamtübersicht der griechischen Notenzeichen ist ... Im Buch gefunden – Seite 69Folgende Tafel 28 erweist an den Geschlechtern Do und Du diese drei möglichen Metharmosen . Taf . 28 . Metharmosen der reinen Tongeschlechter . ... Ao Für die neueingeführte Metharmose fügt sich gut der Name „ Sextklang “ , und die drei Buchstaben S , T und L sollen fortan die drei Symbolumdeutungen bezeichnen . Im Buch gefunden – Seite 7Das Herachord wird systematisch von den drei Buchstaben G , C und F abgeleitet ; das tiefe G ( Gamma ) wurde wegen ... ein ganzer oder ein halber Ton die Silbe , mi ' oder , fa " bedingt , was durch das Tongeschlecht erkannt werden muß . Im Buch gefunden – Seite 137Auf diese Weise bezeichnen 4 Querlinien mit den 3 Intervallen 7 Töne, ... oder durch die sieben ersten Buchstaben des Alphabets, oder schließlich durch die ... Im Buch gefunden – Seite 6... die man mit großen Buchstaben an . deutet , und die D moll Tonart , E moll Tonart ... 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , figniret und überhaupt Prime , Secunde ... Im Buch gefunden – Seite xixFolgende Tafel 28 erweist an den Geschlechtern Do und De diese drei möglichen Metharmosen . Taf . 28. Metharmosen der reinen Tongeschlechter . ... Ao Für die neueingeführte Metharmose fügt sich gut der Name „ Sextklang “ , und die drei Buchstaben S , T und L sollen fortan die drei Symbolumdeutungen bezeichnen . Im Buch gefunden – Seite 329Griechische Musik ( Notenschrift , Tongeschlechter ) . ... V. ) , das diatonische wirft fich eine zweite Gruppe durch Erniedrigung der stets den ersten Buchstaben ab , z . ... deren ( die Grundstimmung ) enbarmonisch die drei Gruppen erste die durch Benußung der Trite synemmenon des AB - KAM - XY S2 Stammsystems ( b ) ... Im Buch gefundenDas Beste aus 3 Bänden "Deutschland im O-Ton" Felix Anschütz, Nico Degenkolb, Krischan Dietmaier, Thomas Neumann ... Er: »Tongeschlecht mit vier Buchstaben. Im Buch gefunden – Seite 21Jede Tonstufe wird durch einen Buchstaben repräsentiert . Um die Tonstufen der drei Tongeschlechter wiedergeben zu können , werden für die diatonische ... Im Buch gefunden – Seite 191( spätere ) chromatische Tongeschlecht jeder diatonischen Tonstufe drei Buchstaben zuteilt . Die Aufteilung der Buchstaben geschieht von oben nach unten , und zwar für den mittleren Bereich , während die Buchstaben der darunter und ... Im Buch gefunden – Seite 487( spätere ) chromatische Tongeschlecht jeder diatonischen Tonstufe drei Buchstaben zuteilt . Die Aufteilung der Buchstaben geschieht von oben nach unten , und zwar für den mittleren Bereich , während die Buchstaben der darunter und ... Im Buch gefunden – Seite 19Weniger allgemein und von keinem Besondern Vorzuge sind die den Buchstaben rechts oben und unten ... 3. Die Tongeschlechter . Die Töne eines Tonsystems kann man in Bezug auf ihre Entfernung von einander verschieden ordnen . Im Buch gefunden – Seite 19513 ) aufbewahrt hat , verhalten fidy die drei Tongeschlechter wie folgt : 3 ) Im lydisden Toonos : Erstes Intervall . ... das eine mal gewinne als Quinte Buchstaben des griechischen Alphabets bestehen , immer von der Quinte des Grundtons c ... Im Buch gefunden – Seite xviiBuchstaben - Triaden für sämtliche Pykna der Kreuztonarten ( f'e , e'dis ' , d'cis ' , d'h , h ais , a gis , g fis , fe ) . ... Da Alypius keine Zeichen für die Erniedrigung des Oxypyknon für das enharmonische Tongeschlecht der B - Tonarten notiert ... Im Buch gefunden – Seite 32Tripolis , 3 . Treibeis , 4. Biennale , 5. Languste , 6. Mustangs . - - - DIE MITTE MACHT ES Für jede der nachstehenden Wortgrup . pen ist ein ... Kien S Die DIA SARA neu eingesetzten Buchstaben nacheinander gelesen ergeben die Bezeichnung BIOR D S zoologisch - systematische ... Tongeschlecht , 24 . bel , 71. griech . Im Buch gefunden – Seite 406Kommt in der Noierung eine solche Triade von Buchstaben vollGriechisc ständig vor, so hat man das enharmonische oder chromatische Tongeschlecht vor sich, ... Im Buch gefunden – Seite 18Du mußt es ebenso gefühlt haben wie ich , daß wir uns in diesen drei Jahren fremder und fremder geworden sind und daß wir einen Punkt erreicht haben , wo überhaupt keine Gemeinschaft ... fügen sich die Buchstaben zu einem passenden Spruch zusammen . meiner Spanne Leben . ... Tongeschlecht . 25. Jonische Stadt ( Altertum ) . 27. Metall . 29. Verhältniswort . 30. Empfangszimmer . 32. Chem . Im Buch gefunden – Seite 6... die man mit großen Buchstaben andeutet , und die D moll Tonart , E moll Tonart ... 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , figniret und überhaupt Prime , Secunde ... Im Buch gefunden – Seite 72 ) Das oben bezeichnete Tongeschlecht ist das musikalisde Alphabet für jede dieser Stimmen , es kehrt in ... 3 ) Diese Art , die Töne mit Buchstaben und 7. Im Buch gefunden – Seite 38Dieses Buchstabenmaterial wird nicht nur von Hucbald in der » Nova expositio « 1 bei Beschreibung kirchlicher Melodien benutzt ... HIMO Q T V XY CC DD FF 1 diezeugmenon KK LL Auch die beiden anderen Tongeschlechter sind aus der Tabelle des Boethius3 leicht zu verstehen . ... Die Buchstaben 3 und 4 der dritten Spalte von unten gerechnet sind zu vertauschen ; für G ist C , für II LL zu lesen . Im Buch gefunden – Seite 6Die Intervallproportionen lassen sich mit Hilfe der den Tonbuchstaben vorangestellten Zahlen ermitteln.3 ) 2. Die Tongeschlechter 2.1 . Diatonik Das diatonische4 ) Tetrachord bestand aus zwei Ganztonschritten und einem Halbtonschritt . Im Buch gefunden – Seite 19Weniger allgemein und von keinem besondern Vorzuge sind die den Buchstaben rechts oben und unten ... 3. Die Tongeschlechter . Die Töne eines Tonsystems fann man in Bezug auf ihre Entfernung von einander verschieden ordnen . Im Buch gefunden – Seite 19513 ) aufbewahrt hat , verhalten fich n ᄏ F die drei Tongeschlechter wie folgt : 3 ) 3m lydisden Tooros : Erstes Intervall . ... ich den Ton d das eine mal gewinne als Quinte Buchstaben des griechischen Alphabets bestehen , immer von der Duinte ... Im Buch gefunden – Seite 19513 ) aufbewahrt hat , verhalten fich 2 die drei Tongeschlechter wie folgt : 3 ) Im lydischen Tpórog : Erftes Intervall . ... das eine mal gewinne als Quinte Buchstaben des griechischen Alphabet8 beftehen , immer von der Quinte des Grundtons C ... Im Buch gefunden – Seite 34Daß für die Gesangnoten die Buchstaben des zu Athen unter dem Archonten Euklides zu officiellem Gebrauche eingeführte ... welche darüber eine Theorie aufgestellt und dies Tongeschlecht in der Praxis verwendet hätten . “ Alypius p . 3 ff . Im Buch gefunden – Seite 658Es scheint , daß das dere Tonarten oder Tongeschlechter , etwa theoretische System der K. in der griewie unser Dur und Moll angesehen wurden chischen Kirche davon ausging , daß ... Ton ( 3 ) f - f mit dem Buchstaben ohne oder b aus , 3.